Laluna

Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von Laluna »

Hallo zusammen

Habe mir die neue Kamera von Sony HVR-V1E angeschafft.
Meine Filme schnitt ich bisher mit Premiere Pro und würde das eigentlich auch gern weiterhin machen. Nur habe ich Probleme mit dem Capturing. Habe die Version Premiere Pro 2.0. Die Kamera wird zwar erkannt, d.h. ich kann sie vom PC aus steuern, nur funktioniert die Szenen-Erkennung nicht. Die verschiedenen Szenen werden als einen Clip aufgenommen. Es kommt stets die Fehlermeldung ungültiger Zeitcode-Bereich, wenn ich im Premiere Pro die Funktion In/Out drücke. Das Kästchen "Szene suchen" ist inaktiv. Einzig die Funktion "Band" kann ich drücken, aber dann wird eben alle Szenen als ein Clip in den PC geladen.

Kann mir da jemand helfen? Wäre froh um jeden Hinweis.

Besten Dank und Greets



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von WeiZen »

Kann PP2 nicht.
Gruß
Ulrich



laluna

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von laluna »

Danke für die Antwort. Aber was heisst das nun konkret? Was gibt es für andere Möglichkeiten? Oder muss ich ein anderes Programm zum Schneiden nehmen? Bzw. einfach ein anderes Programm zum Capturing.

Gruss Tobi



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von WeiZen »

Moin,
1.) Freeware HDVSplitt zum Trennen
2.) Mainconcept Plugin
3.) AspectHD Plugin
Gruß
Ulrich



laluna

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von laluna »

Guten Morgen

Danke für die Antwort. Das mit dem Capturing mit HDV-Split hat funktioniert. Einziger Nachteil, ich bekomme Video-Dateien mit der Endung .m2t. Habe diese alle ins avi-Format umbenannt. Ist das richtig?
Ein weiteres Problem ist nun, dass die Clips, bei schnellen Abläufen / Bewegungen an den Rändern der Person, des Gegenstandes, ziemlich verpixelt sind. Auch wenn ich die Sequenz als Film rausgebe. Keine Spur von HDV-Qualität.
Da ich mich mit der Filmbearbeitung etc. noch nicht so gut auskenne, wäre ich froh, wenn mir jemand diesbezüglich die Lösung etwas detailliert beschreiben könnte. Frage mich, ob es irgendwas mit den Grundeinstellungen zu tun hat (Progressiv Scan, PAL, Format, ec.)

Besten Dank

Greets



usul
Beiträge: 124

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von usul »

Das wohl damit zu tun, dass du interlaced ausgibst und wohl auf einem progressiven Gerät (Computermonitor?) anschaust.
Da müsstest du dich mal in die Progressiv/Interlaced-Thematik einlesen, denn das kann ich hier kaum in 1-2 Sätzen klären.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E

Beitrag von wolfgang »

laluna hat geschrieben:Guten Morgen

Danke für die Antwort. Das mit dem Capturing mit HDV-Split hat funktioniert. Einziger Nachteil, ich bekomme Video-Dateien mit der Endung .m2t. Habe diese alle ins avi-Format umbenannt. Ist das richtig?
Nee, das ist falsch. HDVSplit captured natives m2t Material, das sind mpeg2 transport streams, und das ist eben kein avi. Wenn du mit einem avi arbeiten willst, dann geht das etwa mit dem AspectHD plugin, welches das Material beim Capturen gleich in den Cineform codec umwandelt.

Ich weiß nicht, wie gut oder schlecht APP mit nativen m2t Material umgehen kann - aber umgehen kann es damit, soweit ich weiß. Aber Verpixelungen wundern mich schon - da könnte usul schon recht haben, und vielleicht redest du von der Halbbildthematik.

Die Projekteinstellungen werden wohl auf HDV2 gestellt sein müssen, für ein HDV-Projekt mit 1080 50i Material.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36