JVC Forum



JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FilmMaker
Beiträge: 34

JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von FilmMaker »

Hallo,

werde nächsten Monat ein neues Projekt in Angriff nehmen und habe dazu die JVC GY-HD100 oder die CANON XL-H1 zur Verfügung und zum schneiden das gewohnte Premiere Pro 2.0.

Meine Frage lautet demnach, ob die JVC/Canon Cam mit Premiere kompatibel ist und ob ich ohne Probleme meine Filmmaterial capturen kann?

Konnte leider diesbezüglich nichts im Forum finden.

Vielen Dank für Eure Hilfe.


gruß
FilmMaker



dvcut
Beiträge: 250

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von dvcut »

Adobe Premiere Pro 2.0 hat zwar mit HDV so seine Probleme, aber die Daten der XLH1 1.080i kannst Du verarbeiten. Bei der JVC wird es mit 720p etwas schwieriger. Hier wird meistens Avid Liquid oder Canopus Edius zur Verarbeitung empfohlen.

Gruß



amigo
Beiträge: 17

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von amigo »

Hoffe, nicht gleich wieder gerügt zu werden;-) Aber ich habe die GY-HD200 und die läßt sich problemlos mit VDL07 von Magix capturen. Hatte nur anfangs ein Windows-Problem. Die 100er müsste damit auch gehen und dann das File an Premiere Pro übergeben.-



dvcut
Beiträge: 250

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von dvcut »

Hallo Amingo,

Du solltest Dir mal eine richtige Software kaufen. Bei dem Gegenwert Deines Camcorders :-) Gruß

PS: Guter Tip mit VDL07 !!!



amigo
Beiträge: 17

Re: dvcut

Beitrag von amigo »

Hi! Mag schon stimmen, aber so schlecht isses gar nicht. Habe auf MovieShop auf dem Amiga begonnen (umgekehrte polnische Notation!! 1994!!) War kurz bei Pinnacle, habe Premiere pro getestet..hatte damit Probleme und wegen einer dringenden Terminarbeit bin ich zu VDL gekommen. Da ich nicht fürs Fernsehen (Nur kleineres Kabelnetz) Beiträge mache, reichts vorerst völlig. Die problemlose HDV-Bearbeitung überrascht mich.
mfg



Gast

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von Gast »



Gast

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von Gast »



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von wolfgang »

amigo hat geschrieben: Da ich nicht fürs Fernsehen (Nur kleineres Kabelnetz) Beiträge mache, reichts vorerst völlig. Die problemlose HDV-Bearbeitung überrascht mich.
mfg
Also dann bleib doch bei VDL, wenn das für dich ok ist. Allerdings wundert es auch mich, dass du keine professionellere Software einsetzt. VDL ist übrigens für den HDV-Schnitt nicht sonderlich gut, die Echtzeitfähigkeiten sind bei HDV2 doch eher beschränkt. Aber du profitierst vermutlich vom Faktum, dass das progressive HDV1 Material halt doch deutlich leichter zu bearbeiten ist, als das interlaced HDV2.
Lieben Gruß,
Wolfgang



FilmMaker
Beiträge: 34

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von FilmMaker »

Hi,

vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten und die nützlichen Links :)


gruß
FilmMaker



dvcut
Beiträge: 250

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von dvcut »

Mich würde mal ein Feedback interessieren, mit welcher Software Du welche Erfahrungen gemacht hast in einigen Wochen.



amigo.

Re: JVC GY-HD100/Canon XL-H1 kompatibel mit Premiere Pro 2.0 ???

Beitrag von amigo. »

Zur "professionelleren" Software kann ich nur sagen, momentan fehlt der Bedarf. Die Kamera liefert tolle Bilder, insbesondere 720p/50 hats mir angetan! Es gibt nicht viel nachzuarbeiten. Ich werde die Entwicklung aber beobachten und bei Bedarf entscheiden. Wenn man etwas gewöhnt ist, ist der Wechsel schwieriger.

liebe Grüße
Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39