Einsteigerfragen Forum



Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,

bevor ich mich für den Kauf eines LCD TVs entscheide bedarf es mir noch der Beantwortung dieser einen Frage!

Problem:
gerippte Filme, die in ihren Formaten (egal ob MVCD,SVCD oder divX) auf meinem PC nicht die super Qualität bieten.

Qualität dieser Filme auf 100Hertz Röhrengerät:
obwohl auf PC hin und wieder blockig und unscharf, ist das Bild auf meinem RöhrenTV aber klar und scharf (also so wie man das erwarten kann)

Frage:
Wie verhält sich das bei einem LCD TV? Gilt da das selbe? Größeres Bild, bessere Qualität (wie bisher der Unterschied PC/TFT und RöhrenTV) oder muss man hier unschöne Abstriche in Kauf nehmen?

Danke im vorraus für die Beantwortung dieser mir wichtigen Frage
MFG
ReneValverde



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
solange man nicht weiß, in welcher Auflösung das LCD arbeitet und mit welcher Auflösung das Material eingespielt wird, kann man da schlecht was zu sagen.
LCD-TV arbeiten zumeist mit weit höheren Auflösungen als Röhrenfernseher. Letztere sind auf PAL-Auflösung beschränkt. Artefakte (Blöckchen), die man am PC sieht, tauchen beim Fernseher nicht unbedingt auf.
LCD-TV verarbeiten am besten solche Videosignale, die in ihrer nativen Auflösung reinkommen. Auf einem (HD-fähigen) LCD wird demnach ein normales PAL-Signal hochgerechnet werden müssen. Dann hast Du ein prima HD(T)V-Bild, aber je nach Qualität der Skalierung ein mieses PAL-Bild.
Schau Dir am besten mal die Unterschiede im nächsten Blöd-Markt (nur wegen der größeren Anzahl Vergleichsgeräte) an. Ein normales Fernsehbild kann erschreckend vergrieselt sein ...
Deine gerippten (oh, oh ... räusper) Filme werden ziemlich sicher noch unterhalb der PAL-Qualität sein, also schau, wie Dein Traumgerät PAL darstellt ...
BG
Andreas



renevalverde
Beiträge: 2

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von renevalverde »

"Auf einem (HD-fähigen) LCD wird demnach ein normales PAL-Signal hochgerechnet werden müssen. Dann hast Du ein prima HD(T)V-Bild, aber je nach Qualität der Skalierung ein mieses PAL-Bild. "

Bedeuted genau?
Filme würden via Scartkabel von dvd player an den LCD geschickt werden...



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von Andreas_Kiel »

mal grob vereinfacht: würde ein LCD mit genau vierfacher PAL-Auflösung arbeiten und ein PAL-Signal bekommen, so müßte jedes PAL-Pixel auf vier LCD-Pixel umgerechnet werden. Das ist ja noch nicht besonders schwer. Arbeitet das LCD mit einem ungeraden Vielfachen (einkommanochwas PAL-Auflösung), so ist das schon ein Problem: was ist mit den "Nachkommapixeln"? Die lassen sich entweder nicht oder zu groß darstellen.
Arbeitet der Skalierer auch noch träge, kriegst Du auf einem LCD dann auch noch ein PAL-Bild wie z.B. von DVB-T: Artefakte, Grieseln, springende Pixel und und und.
Das liest sich jetzt vielleicht dramatisch: zu sehen ist es immer, und wie stark, kann Dir nur der Besuch in der LCD-Ausstellung zeigen. Damit es nicht so auffällt, müßte man den Betrachtungsabstand vergrößern und dann hat man nicht mehr viel von den 32 Zoll :-)
Für reinen PAL-Betrieb (oder, was das betrifft, Filme in VHS-Auflösung gucken) ist man heute mit einer 100Hz-Röhre noch sehr gut bedient. Ich hoffe, daß sich das irgendwann ändern wird.
BG
Andreas

P.S.: über welchen Anschluß das LCD angesteuert wird, wäre bei PAL fast schon egal; hier geht es nur um die Auflösung.



dvcut
Beiträge: 250

Re: Qualität MVCD/SVCD/DivX auf neuem LCD TV 32Zoll

Beitrag von dvcut »

Torrent und Save TV sind im Moment sehr beliebt nur wie bekommt man die tollen Filme auch ins Wohnszimmer.

Habe ich Deine Frage richtig verstanden ?

Meine Lieblingslösungen sind Showcenter, Apple TV, Screenplay bzw TVisto in Zusammenarbeit mit einem guten Plasma. Hier würde ich Pansonic und Pioneer am 1. Stelle nennen, die skalieren wirklich am Besten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13