Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!! Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bahar

Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Bahar »

Hallo Leute,

ich habe hier schon ein bisschen im Forum rumgesehen, aber nichts bezüglich meines Problems, welches foglendes ist:
Ich habe mir vor kurzem einen Dazzle DVD recorder geholt, um unsere alten VHS Aufnahmen zu digitalisieren. Zur kurzen Info:

Linkzu Pinnacle

Ich bin in der technischen Sprache nicht so bewandert, weshalb ich jetzt einfach mal bechreibe, was genau vom Computer übergeht bis zum Videogerät. Also: Ab von unserem PC geht halt dieser Dazzle, an dem dann ein Cinch-Kabel ( 2 Stecker für Audio recht und links ) und ein S-Video-Kabel angeschlossen sind, die übergehen in ein Scart-Stecker, der dann in unserem Videogerät steckt und zwar im Anschluss AV1. Der Scartstecker ist auf "Out" gestellt.

Nun ist das Problem, dass wir zwar ein Videosignal und auch ein Audiosignal auf dem PC erhalten, das Videosignal aber lediglich s/w ist. Ausserdem sagt uns das Programm "Pinnacle Studio 10", dass es kein vollständiges Signal erhält, obwohl etwas auf dem Bildschrim zu sehen ist.
Woran mag das liegen? Was kann ich tun?

Ich wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe.

/peek20a



Eva Maier

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Eva Maier »

Wenn Du auch einen Gelben (Composite)stecker hast , nimm den.

(E



Gast

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Gast »

Habe ich leider nicht. Sollte ich dann ein Cinch-Kabel mit 3 Steckern holen? Also sprich: Einer, an dem ein roter, ein weisser und ein gelber Stecker ist.
Sorry für diese Babysprache, aber ich weiss es halt nicht besser.



Eva Maier

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Eva Maier »

An der Steckerfarbe solls nicht scheitern, ein Cinch muss es halt sein

/E



Gast

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Gast »

Kann das Problem vielleicht damit zusammenhängen, dass unser Videogerät keinen eigentlichen S-Video Ein- bzw. Ausgang hat und wir über ein Scartstecker reingehen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Digitalisiertes VHS Material wird s/w! Hilfe!!!

Beitrag von Markus »

Bei Scart sind die Pins für Composite ("gelber Cinchstecker") und S-Video doppelt belegt. Schließt man ein Y/C-Kabel an einen Cinch-Scart-Adapter an, dann gelangt die Helligkeitsinformation weiterhin zum Compositeanschluss, aber die Farbe geht derweil einen anderen Weg.

Lässt sich der Recorder nicht auf S-Video umschalten, dann bleibt die Farbinformation ungenutzt und das Bild erscheint schwarzweiß.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17