Kai86

Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Kai86 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich schneide schon seit Ewigkeiten an einem Film (bestimmt 200 Stunden) und jetzt zeigt mir Premiere Pro beim öffnen dieses Projektes an, dass dieses wohl beschädigt sei.

Ich habe auch schon folgendes versucht:

-In einer Kopie des Projekts nach "," statt "." gesucht
-Premierefix.exe verwendet
-Altes Projekt in ein neues importieren.
-Adobe neu installieren

Nichts dergleichen funktioniert leider. In google, oder im Forum finde ich leider immer nur diese 3 Möglichkeiten und da ich leider nur eine Uralte Sicherung habe (ICH IDIOT) und Autosave komischerweise von mir deaktiviert wurde, hoffe ich jetzt nur noch, dass ihr mir helfen könnt! Wär echt super und seht diesen Beitrag auch als eine Eröffnung von einer Problemlösungssammlung dieses ja nicht so selten vorkommenden Fehlers an.

Ach ja, das letzte, was ich am Projekt gemacht habe, war die Nachvertonung mit einer mp3.

Vielen Dank für eure Mühen,

Kai



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

-In einer Kopie des Projekts nach "," statt "." gesucht

Nur "gesucht" oder entspr. "ersetzt"?


hm, also wenn selbst

-Altes Projekt in ein neues importieren.

nicht mehr funktioniert, seh ich da leider schwarz. Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?

Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber ich verstehe nicht, wie man von so einem großen Projekt nicht mehrmals tägliche, wenn nicht stündlich ein backup macht. Das dauert keine 10 Sekunden!

viel erfolg



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

Hi,

gesucht und ersetzt....half alles nichts.....ich war einfach davon überzeugt, dass die automatische Sicherung an sei, aber das war sie nicht.

Ich glaube das irgendwie das Ende der Datei zerstört ist, denn sie endet mit:
<IsTimeVarying>true</IsTimeVarying>
udioComponentParam>
<AudioClipTrackItem>
<ID>4e8c1d54-acdf-402e-9b92-1b92004e31a9</I
Die genaue Fehlermeldung lautet: Das Projekt ist offenbar beschädigt. Es kann nicht geöffnet werden.

Es muss sich doch irgendwie retten lassen!

Danke, gruß Kai



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

Ach ja, ich bin ein bisschen weitergekommen - vom Regen in die Traufe und zwar habe ich in einer Uraltsicherung nach dem Ende meiner zerstörten Datei gesucht, dieses gefunden, komplett kopiert und in die kaputte eingefügt.

Nun passiert folgendes: Es bricht nicht mehr nach der Hälfte ab mit der oben genannten Meldung sondern ganz kurz vor schluss mit der Meldung:

Es ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten. Adobe Premiere Pro muss beendet werden. Es wird versucht das Projekt zu speichern.

Bringt mir denn das jetzt etwas, oder sollte ich weiter an der ursprünglichen Version ansetzen, oder es ganz aufgeben?

Gruß Kai



nico
Beiträge: 267

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von nico »

Auch wenn ich mich ständig wiederhole:

Verschiebe mal die temp. Vorschaudateien oder benenne sie um, damit Premiere alles neu rendern muß. Danach sollte Dein Projekt wieder ok sein.
nico



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

Danke Nico für den Tipp, aber hat leider nichts geholfen :-(

Ich denke der Fehler steckt in der Projektdatei.

gruß Kai



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

Auch das importieren meiner "neuen Datei" in ein neues Projekt scheint nicht zu klappen....seit einer halben Stunde ist es immer noch bei 0%

Es ist wie verhext....es kann eigentlich doch nicht so schwierig sein in der Projektdatei diesen doofen Fehler zu finden.....hab jetzt auch mal versucht nach der mp3 zu suchen, die ich als letztes eingefügt habe (in der Projektdatei) und wo diese überall erwähnt wird und habe dann sie auch vereinselt und auch einmal überall herausgelöscht, was aber auch nichts gebracht hat :-(....langsam weiß ich leider nicht mehr weiter....bitte helft, wenn es noch geht.

Thx, Gruß Kai



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Wiro »

Hmmm - ist natürlich immer so ne Sache, wenn man die eingebauten Projektsicherungen abschaltet.

Auf der Website des Premiere-Experten Steven Gotz habe ich folgenden Hinweis gefunden:
If you have a corrupt project file in Premiere Pro, try downloading XML Wrench and using it to fix the problem. Under tools, select Check Well Formed.
http://www.stevengotz.com/premierepro.htm

Hab das selbst noch nicht probiert, aber vielleicht bringts Dich weiter.
Viel Erfolg.
Gruss Wiro



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

Danke Wiro,

mit dem Tool kann man die Datei sehr schön übersichtlich öffnen....jetzt bin ich mal gespannt, ob mir so der Fehler ins Auge springt.

Thx Kai



Gast

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Gast »

So, habe jetzt auch noch mir die neue Testversion von Adobe Premiere Pro geholt (2.0), aber die brach bei 2 meiner 3 Testdateien genau gleich ab.

Bei der dritten kam dann noch:
[\dev\stingray\Backend\Src\Core\Node.cpp-186]
als Fehlermeldung, wird aber wohl auch nichts mehr bringen, oder?

Danke für die bis jetzt so nette, umfangreiche Hilfe,

Gruß Kai



Sess

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Sess »

Steht da vll. sowas wia "Medie Offline"? DOer sop..

Vll. hat die Partition, auf der alles war einfach einen anderen Laufwerkbuchstaben bekommen und Preimie findet nix mehr?



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Auf der Website des Premiere-Experten Steven Gotz habe ich folgenden Hinweis gefunden:
If you have a corrupt project file in Premiere Pro, try downloading XML Wrench and using it to fix the problem. Under tools, select Check Well Formed.
http://www.stevengotz.com/premierepro.htm
Fett! :)

Ich wollte mein Projekt eben wegschmeißen und nochmal von vorne beginnen, da ich "per Hand" in der XML-Datei keine Fehler gesehen hab. Da hab ich mir das Tool gedownloadet. Und dann nach Fehlern gesucht. Tatsächlich hat er einen Fehler gefunden, in der Anweisung (ich übersetze mal) "Dateiname heißt Clara X[Symbol]" (Dieses [Symbol] war fehlerhaft und hat in der xml-Datei einen Fehler verursacht. Nach Löschen dieses kleinen Symbols funktioniert die Datei wieder einwandfrei.

Vielen Dank!!

Kleiner Tipp:
Einfach gespeichert und nun erstelle ich mir "per Hand" Sicherungen, die heißen: "Projekt 1 Kopie", "Projekt 1 Kopie 2".
Diese verschiebe ich mir auf eine andere (physikalisch getrennte Festplatte). Ich habe zwar zur Sicherheit SATA Platten, die gespiegelt sind. Aber wenn Premiere einen Fehler verursacht, wird der auch auf beide Platten geschrieben ;-)

Viele Grüße,


Constantin



ardenhart
Beiträge: 1

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von ardenhart »

Wiro hat geschrieben:Hmmm - ist natürlich immer so ne Sache, wenn man die eingebauten Projektsicherungen abschaltet.

Auf der Website des Premiere-Experten Steven Gotz habe ich folgenden Hinweis gefunden:
If you have a corrupt project file in Premiere Pro, try downloading XML Wrench and using it to fix the problem. Under tools, select Check Well Formed.
http://www.stevengotz.com/premierepro.htm

Hab das selbst noch nicht probiert, aber vielleicht bringts Dich weiter.
Viel Erfolg.
Gruss Wiro
Das Tool funktioniert super!!!!! DANKE DANKE DANKE
Einfach nur die Projektdatei im XML Wrench öffnen (Achtung: erst unter Dateityp "any files" anklicken), dann unter Tools "Check well formed" - und die problematische Zeile wird angezeigt. Bei mir war es ein Problem mit einer Clipumbenennung - ich habe einfach die Zeichen gelöscht, die seltsam aussahen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Wiro »

Ergänzende Information:
Defekte Projektdateien entstehen erfahrungsgemäß in den allermeisten Fällen dadurch, daß man bei der Benamsung Leerzeichen, Umlaute oder Sonderzeichen verwendet.

Das sollte man tunlichst sein lassen.
Die XML-Engine reagiert da sehr empfindlich drauf.
Gruß Wiro



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Das klingt zwar etwas komisch, stimmt aber tatsächlich. ;-) Das besondere daran ist sogar, dass die XML-Datei nur teilweise darauf reagiert. Das heißt im konkreten Fall bei mir: Ich konnte das Projekt 3 Mal öffnen und bearbeiten. Beim vierten Mal kam eine Fehlermeldung! Wieso das so ist, verstehen wahrscheinlich noch nicht einmal die Programmierer.

Vermeiden sollte man: ö, ä, ü, Sonderzeichen (wie _, !, %, & o.ä.).

Offiziell sollte man sogar Großbuchstaben und Leertasten vermeiden, das hat bei mir aber zu noch keinen Problemen geführt.

Viele Grüße,


Constantin



Lukas7
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Lukas7 »

Hallo zusammen,
ich habe auch ein Problem mit einer defekten Premiere Pro 2.0 Schnittdatei. Nun habe ich mir das XML Wrench runtergeladen und Check well formed gemacht. Dann kam dort allerdings als Fehlermeldung "A name was started with an invalid character - Line: 0". Was ist Zeile 0? Der Dateiname? Denn das Verzeichnis beginnt ja erst mit Zeile 1.
Ich würde mich sehr freuen wenn jemand eine Antwort hätte, weil ich mir dann erneute wochenlange Arbeit ersparen könnte.

Liebe Güße :)



Plenz
Beiträge: 113

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Plenz »

Vielleicht hast du in dem Verzeichenis "Adobe Premiere Pro Auto-Save" noch eine ältere Version deines Projektes, die OK ist?

Aber zu deiner Frage: vielleicht wird die Datei von dem Programm in einem Array gespeichert, und Arrays beginnen immer mit "0". Am besten öffnest du die Datei mit einem einfachen Editor und kopierst mal die ersten paar Zeilen ins Forum.



Lukas7
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Lukas7 »

Also eine alte Datei habe ich allerdings ist die auf einem alten stand, weil ich innerhalb kurzer zeit viel geschnitten hab.

Der Editor zeigt mir folgendes an:

<xml>
<PremiereData>
<Project>
<Project>
<Node>
<Children>
<Child>
</Children>
<Properties>
<HSL>?<?xml version="1.0" encoding="utf-16" standalone="no"?>&#13;&#10;<VindalooPresetFile xmlns="x-schema:VindalooPresetSchema.xml"><Header Name="PAL DV 16:9 Hohe Qualität 7 MB CBR 1-Pass" Comments="High quality, CBR transcoding of DV content" Version="1.05" WriterFormatName="MPEG2-DVD"/><WriterPreferences><PropertyVault/></WriterPreferences><MediaList><Media MediaFormat="Video"><PropertyVault/><CodecInfo Name="1296258660"><PropertyVault><Property Name="Basic Parameters" ID="34" Type="VDataType_GROUP" Size="8" Data="AAAA&#13;&#10;AAAAAAA="/><Property Name="Basic Video Settings" ID="37" Type="VDataType_GROUP" Size="8" Data="AgAA&#13;&#10;AAAAAAA="/><Property Name="Bitrate Settings"



ICh hoff dass das euch hilft.

Liebe Grüße =)



Lukas7
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Lukas7 »

@ Blackeagle123:

lies mal richtig! Natürlich fehlt da was, aber ich wurde ja auch nur dazu aufgefordert, die ERSTEN PAAR ZEILEN ins Forum zu posten. Die ganze Datei hat als pdf-Datei 656 Seiten... soll ich das alles reinkopieren??

Und dann hast du anscheinend auch nicht richtig gelesen, dass ich das programm doch schon längst runtergeladen und die datei auf fehler überprüft habe, nur lediglich nicht weiß, was "LINIE: 0" bedeutet.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich hab beim Lesen im Forum tatsächlich die zwei Beiträge übersprungen. Hab daher mein Post direkt gelöscht, nachdem ichs abgesendet hab. Weil ich dann die Beiträge gesehen hab ;-)

Versuch doch einfach mal ein funktionierendes Projekt mit XML Wrench zu öffnen und schau mal, was dort ganz am Anfang steht. Eventuell fehlt am Anfang etwas in Deiner CS3-Projekt-Datei?
Ich habe nur die Premiere CS3 Projekte auf dem Rechner und die beginnen so:
<xml>
<PremiereData>
(...)
Also ganz anders, nicht vergleichbar.

In dem was Du geschrieben hast, ist mir kein Fehler aufgefallen.

Wenn bei der funktionierenden Datei der gleiche Fehler kommt, hat XML Wrench irgendein Problem. Kannst Du in XML Wrench nicht die Fehler "durchzappen", also quasi den Fehler in Zeile 0 ignorieren und den nächsten Fehler anzeigen lassen?
Ich denke irgendwo in Deinem Projekt wirds noch einen anderen Fehler geben!

Viele Grüße,


Constantin



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Debonnaire »

Wow, super, danke Leute!

Ich habe zwar momentan keine solchen Probleme, aber kenne sie von früher. So umfassend wie das hier mit Wrench und so beschrieben wurde, wusste ichs noch nicht. Danke!

Ein einfacher Tipp, wie man solche Probleme mit PP-Dateien fast idiotensicher vermeiden kann wäre meine Arbeitsweise:
1. Neues Projekt anlegen.
2. Kontrollieren, dass AutoSave eingeschaltet ist (ich stelle es auf 5 Minuten und 30 Versionen ein).
3. Nach jedem wesentlichen Arbeitsschritt im Projekt, dieses mittels [Ctrl]+S speichern (meine linke Hand ist fast schon routinemässig auf diesen Tasten, wenn sie nicht gerade was fundiert anderes machen muss).
4. Spätestens jede Stunde (lieber häufiger) mittels [Alt]+[Tab] in den immer offenen Windows Explorer wechseln (welcher im Projektverzeichnis der PP-Datei steht) und mittels [Ctrl]+C, gefolgt von [Ctrl]+V die Projektdatei in eine neue Version (Windows benennt diese ja selbständig neu um) sichern. Das dauert wirklich kaum 10 Sekunden, und ich kann bereits wieder weiterschneiden.
5. Am Ende des Tages speichere ich mir dann noch die (zu diesem Zeitpunkt korrekt funktionierende) Projektdatei auf einen anderen Datenträger als Master-Sicherung.

Auf diese Weise habe ich alle 5 Minuten eine neue Instanz des Projekts aus dem AutoSave und, wenn hier mal nichts Brauchbares kopiert wurde, um das Projekt zu retten, kann ich auf die regelmässig gemachte manuelle Kopie im Windows Explorer zurückgreifen.

Dieser Workflow hat mir schon manches Mal den Hals gerettet, wenn ich in aufwändigen Projekten gearbeitet habe.

Merke: Abstürzen und korrupt werden tut irgendwann jedes PP-Projekt. Entscheidend ist dann nur, ob man auf eine möglichst junge und noch korrekt funktionierende Version der Datei ohne grosse Probleme zurückgreifen kann.

Und natürlich ist eben die korrekte Benennung der Assets VOR dem Import ins PP-Projekt auch von entscheidender Wichtigkeit!

Mit diesem Workflow habe ich nun schon seit langer Zeit keine PP-GAUs mehr erleiden müssen! Ich kann es euch wärmstens empfehlen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey Debonnaire,

mein Problem war bei dem Autosave von 5 Minuten damals, dass der Autosave der letzten 3 Stunden defekt war, weil überall der gleiche Fehler drin stand. Nämlich ein "&" an einer Stelle, an der es gar nicht hingehört. Selbst das umbenennen zurück hat dann nichts mehr gebracht, wenn in der XML-Datei der Fehler steht.

Das lag daran, dass ich mein Projekt irgendwann mit einem "&" im Namen gespeichert hab. Das heißt, mir hat selbst dieser jeweils 5 Minuten Autosave nichts gebracht (sogar eher im Gegenteil, da ja durch das kurze Intervall meine letzten 30 Autosave-Dateien kaputt waren.)

Ich kann dem, was Du geschrieben hast deshalb hinzufügen:
- Speichert manuell eine funktionierende Projektdatei "SECURITY 1" auf einem anderen Datenträger ab. Überspeichert diese Datei NICHT und speichert am Ende des Tages die Datei "SECURITY 2" (ggf. zwischendurch mal testen, ob man das gespeicherte Projekt noch öffnen kann). Die Datei "SECURITY 1" könnt ihr dann am nächsten Tag überschreiben, wenn ihr sicher seid, dass jedes Mal mindestens eine Datei der beiden funktioniert.
Ist zwar eine große Arbeit, aber wenn ein Projekt mal nicht mehr funktioniert, ihr 5 Tage lang alles neu schneiden müsst, werdet ihr denken: "Wieso hab ich mir nicht die Zeit genommen, hmm?". ;-)

Denn wenn ihr nur eine Sicherheits-Datei habt und diese am Ende des Tages zusammen mit Eurer Master-Datei überspeichert, Premiere geöffnet ist, kein Fehler auftaucht - ACHTUNG: - dann kann es trotzdem sein, dass ihr diese Datei beim nächsten Mal nicht mehr öffnen könnt. Und bei mir war es dann so, dass meine Sicherheitsdatei UND meine Autosave-Dateien den gleichen Fehler hatten, weil Premiere ja natürlich immer das "&" an die falsche Stelle geschrieben hat und ich am Ende des Tages alle Daten überspeichert hab.

Dann hilft nur noch ein manuelles korrigieren mit XML Wrench o.ä.

Viele Grüße,


Constantin



Bielefelder
Beiträge: 9

Re: Adobe Premiere Pro - Defektes Projekt

Beitrag von Bielefelder »

Hallo,

ich nutze Premiere Elemts 8 und habe jetzt bei einem Project das gleiche Problem das es sich nicht mehr öffnen lässt.

Ich wollte ein Discmenü erstellen bzw. die Datei auf DVD brennen über Premiere Elements und dann kam ein BlueScreen.

Dann PC neu gestartet und dann wollte ich es wieder versuchen, aber es klappte nicht....

Habe auch schon XML Wrench ausgeführt, nur leider habe ich keine Ahnung von XML.

Als Fehlermeldung kommt:
"The following tags were not closed: PremiereData, Media.
Line: 0"

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Wollte die DVD zu Weihnachten verschenken...

Danke!

Gruss

Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40