Gemischt Forum



Diverse Probleme mit Einsendeformular zu Festival Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

Diverse Probleme mit Einsendeformular zu Festival

Beitrag von Gast »

Hallo

Ich möchte einen Kurzfilm zu einem Festival schicken und bin beim auszufüllenden Fragebogen auf einige Probleme gestoßen. Mein Film ist komplett in 3DSmax entstanden mit 720x576 pixeln, aspect ratio 4:3 also. Jetzt möchte das Festival wissen was der screen ratio(35 mm) ist und gibt mir als mögliche Optionen: 1:1,37 & 1:1,66 & 1:1,85 & 1:2,35 & other.
Was soll ich da denn angeben? Ich bin verwirrt.

Weitere Probleme:
Als Format kann ich 35mm, 16mm, S8, DV, Beta SP+Pal, S-VHS und VHS angeben. Was soll ich da wählen? Mein Film ist ja rein digital. Muss ich den Film nochmal auf Mini-DV aufspielen?

letzte Frage.
Ist mein Sound wohl eher Optical, Magnetic, Mono, Dolby SR, Dolby A oder Digital System? Ich habe eine Wave Datei mit gutem Stereo verwendet.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell weiterhelfen und meine Fragen zeugten nicht von zu viel Amateurhaftigkeit.

mfg, David



robbie
Beiträge: 1502

Re: Diverse Probleme mit Einsendeformular zu Festival

Beitrag von robbie »

hi!

na da werd ich dir doch gleich mal helfen...
also die aspectratio bezieht sich hier rein auf 35mm - film, die musst du wohl nicht extra angeben...

zum thema format: du musst dein material in einem bestimmten medium zum festival schicken. hier hast du verschiede auswahlmöglichkeiten, wie du das tun kannst... 35mm und 16mm empfehle ich dir jetzt mal aus kostengründen nicht. ich würde mich zwischen beta sp und dv entscheiden. der einfachheithalber dann gleich dv...

da gehst du jetzt folgendermaßen vor:
du renderst dein .max projekt als mikrosoft dv-avi raus... das kannst du einstellen wenn du im rendermenü, wenn du die datei auswählst und eingibst, auf eigenschaften oder so gehst...

diese datei importierst du dann in einem videoschnittprogramm, und fügst die tonspur hinzu.
dann spielst du mit hilfe eines camcorders oder einer maz das ganze auf dv-band... dazu empfehle ich dir ein teureres band zu nehmen, und vielleicht gleich 2 oder 3 kopien zu machen... was man hat, das hat man...

die tonspur ist dann übrigens stereo...

optical heißt in diesem fall, das die tonspur auf der filmrolle "optisch" drauf ist, magnetic das gleiche, nur halt magnetisch... dolby sorround is wohl eh klar... da gibts auch verschiedene möglichkeiten, wie das oben sein kann, aber egal jetzt ;)...

tjo.. soweit so gut, und ab zum festival.

schöne grüße,
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Diverse Probleme mit Einsendeformular zu Festival

Beitrag von Gast »

Hey Dankeschön. Das war eine ganz hilfreiche Antwort. Wenn ich dich recht verstehe soll ich also beim Aspect ratio nichts angeben und den Film auf DV aufspielen. Meintest du ich soll den Punkt Sound einfach auslassen? Da hab ich deine Antwort nicht ganz verstanden.

mfg, David



robbie
Beiträge: 1502

Re: Diverse Probleme mit Einsendeformular zu Festival

Beitrag von robbie »

hi,

ja, auf dv band spielen...
zum thema ton:

du brauchst nur sterro ankreuzen... alles weitere lässt du weg....

schöne grüße,
robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28