Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
habe einen Polfilter aufgeschraubt und dann wieder die Gegenlichtblende. Der Haken: nur in den Ecken erreiche ich mit Müh und Not = kleiner Finger den geriffelten Ring zum Verdrehen des Filters. Umständlich und für komfortables Arbeiten eigentlich unzumutbar. Insbesondere beim Danebenfingern ist schnell was daktyloskopisches auf dem Filter ... und die nur millimeterweise Drehbewegung ist nicht "dat Jelbe vons Ei".
Gibt es da einen Trick (außer die Gegenlichtblende jedesmal abzuschrauben)?
Für Anregungen immer dankbar
Andreas



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

ich empfehle einen Kabelbinder um das Filter zu spannen, dann kannst Du an dem Knubbelchen, in Fachkreisen auch "Schloss" genannt drehen.

Intelligenterweise lässt Du das überstehende Material des Kabelbinders stehen, dann hast Du einen eleganten Hebel dran.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
schade, geht nicht! Filter kommt ins Objektivgewinde, und die Gegenlichtblende ist quasi über die Sache drübergestülpt. Von der Seite sieht man nix vom Filter, rankommen ist leider nur von vorne dran ... mit spitze Fingers :-((((
Manche Polfilter haben diesen Drehnupsi schon, den hätte ich vorher schon kappen müssen.
Wenn ich vorne was draufsetzen könnte ... aber oben und unten dreht sich der Ring unter dem rechteckigen Ausschnitt.
Wie verhext ... aber danke trotzdem für den Tipp, den kann ich nämlich bei der Spiegelreflex verwenden :-)))
BG
Andreas



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von rtzbild »

OkiDoki, dann lass die GeLi weg und baue Dir 'n French Flag an die Cam, auch unter "MatteBox" oder "MatteBlox" bekannt.

Noch einfacher gehts es, wenn du bei strahlend hellem Sonnenschein einen schwarzen Schirm über der Cam aufspannst, macht man beim TV tatsächlich so.

Und wenn Dir die Kohle für eine Mattebox grad mal fehlt, dann empfehle ich einen Popkiller, ein Spuckschutz für Studiomikrofone, ggfs. das Netz durch schwarzer Pappe ersetzt und erweitert. HTH


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von digitalCat »

Da ich die gleichen Probleme an meiner DSLR mit Standardzoom 2,8/24-70 (82mm Filtergewinde) hatte, habe ich mir zu meinem Cokin-P Filterhalter den dazugehörigen Polfilter beschafft. Dieser lässt sich von aussen prima drehen -auch wenn ein oder mehrere Sonnenblendelemente aufgesteckt sind.
Gruss, Hans-Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39