Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
habe einen Polfilter aufgeschraubt und dann wieder die Gegenlichtblende. Der Haken: nur in den Ecken erreiche ich mit Müh und Not = kleiner Finger den geriffelten Ring zum Verdrehen des Filters. Umständlich und für komfortables Arbeiten eigentlich unzumutbar. Insbesondere beim Danebenfingern ist schnell was daktyloskopisches auf dem Filter ... und die nur millimeterweise Drehbewegung ist nicht "dat Jelbe vons Ei".
Gibt es da einen Trick (außer die Gegenlichtblende jedesmal abzuschrauben)?
Für Anregungen immer dankbar
Andreas



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von rtzbild »

Aloha,

ich empfehle einen Kabelbinder um das Filter zu spannen, dann kannst Du an dem Knubbelchen, in Fachkreisen auch "Schloss" genannt drehen.

Intelligenterweise lässt Du das überstehende Material des Kabelbinders stehen, dann hast Du einen eleganten Hebel dran.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
schade, geht nicht! Filter kommt ins Objektivgewinde, und die Gegenlichtblende ist quasi über die Sache drübergestülpt. Von der Seite sieht man nix vom Filter, rankommen ist leider nur von vorne dran ... mit spitze Fingers :-((((
Manche Polfilter haben diesen Drehnupsi schon, den hätte ich vorher schon kappen müssen.
Wenn ich vorne was draufsetzen könnte ... aber oben und unten dreht sich der Ring unter dem rechteckigen Ausschnitt.
Wie verhext ... aber danke trotzdem für den Tipp, den kann ich nämlich bei der Spiegelreflex verwenden :-)))
BG
Andreas



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von rtzbild »

OkiDoki, dann lass die GeLi weg und baue Dir 'n French Flag an die Cam, auch unter "MatteBox" oder "MatteBlox" bekannt.

Noch einfacher gehts es, wenn du bei strahlend hellem Sonnenschein einen schwarzen Schirm über der Cam aufspannst, macht man beim TV tatsächlich so.

Und wenn Dir die Kohle für eine Mattebox grad mal fehlt, dann empfehle ich einen Popkiller, ein Spuckschutz für Studiomikrofone, ggfs. das Netz durch schwarzer Pappe ersetzt und erweitert. HTH


LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



digitalCat
Beiträge: 29

Re: Wurstfinger contra Polfilter und Gegenlichtblende (FX1)

Beitrag von digitalCat »

Da ich die gleichen Probleme an meiner DSLR mit Standardzoom 2,8/24-70 (82mm Filtergewinde) hatte, habe ich mir zu meinem Cokin-P Filterhalter den dazugehörigen Polfilter beschafft. Dieser lässt sich von aussen prima drehen -auch wenn ein oder mehrere Sonnenblendelemente aufgesteckt sind.
Gruss, Hans-Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18