Pempi
Beiträge: 97

problem beim green screening mit after effects

Beitrag von Pempi »

shalom zusammen

ich hab hier eben mal ein empirischen versuch gestartet. ich wollte eigentlich mal versuchen just for fun ein hologramm zu basteln, nun bleib ich aber schon beim ersten schritt stecken.

ich wollte eine person vor einem grünen hintergrund filmen und dann später ganz im hollywood style ne einfach green screen methode anwenden. in premiere gibts da schon nen einigermaßen brauchbaren filter, der bei mir aber folgendes ergebnis gebracht hat:

http://www.freidenker.net/memberdata/greenscreenkey.jpg
(links original - rechts nach anwendung der filter)
spätere versuche in after effects sahen ähnlich aus.

meine frage jetzt: liegt das nur am licht, dass am ende so viel blau von dem ursprünglichen grün übrig bleibt oder hab ich irgendwas verplant? bei dem zweiten bild blau rausnehmen geht nicht, da dann der rest des bildes auch kacke wird.
die einzige lösung die mir einfällt wäre noch mehr licht... alternativen/tipps anybody?



Vid Pro

Re: problem beim green screening mit after effects

Beitrag von Vid Pro »

Hallo, als erstes würde ich den Screen spannen, z.B. auf einem Holzrahmen, dann kannst du auch die "Schattierungen" in deinem JPEG einfacher herauskeyen. Als Zweites musst Du den Screen besser ausleuchten (mindestens 2 Lampen von oben und zwei von unten). Mein Dritter Tipp wäre, einen Chroma Key zu benutzen, wir haben damit deutlich bessere Ergebnisse.

Have Fun



matte
Beiträge: 64

Re: problem beim green screening mit after effects

Beitrag von matte »

Und versuch den Abstand von Objekt zu Greenscreen so groß wie möglich zu bekommen, weil im Moment hast du halt extrem störende Kernschatten auf der Bluebox, erhöhst du den Abstand zur Box, fallen zum einen die Schatten weg und zum anderen, kannst du Person und greenscreen getrennt ausleuchten, was wesentlich bessere Ergebnisse erzielt



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem beim green screening mit after effects

Beitrag von Markus »

Vid Pro hat geschrieben:Mein Dritter Tipp wäre, einen Chroma Key zu benutzen, wir haben damit deutlich bessere Ergebnisse.
Aber Greenboxing ist doch Chroma Keying. Alternativ ginge natürlich auch der Lumakey mit einem weißen oder schwarzen anstatt einem farbigen Hintergrund.
Herzliche Grüße
Markus



matte
Beiträge: 64

Re: problem beim green screening mit after effects

Beitrag von matte »

Markus hat geschrieben:
Vid Pro hat geschrieben:Mein Dritter Tipp wäre, einen Chroma Key zu benutzen, wir haben damit deutlich bessere Ergebnisse.
Aber Greenboxing ist doch Chroma Keying. Alternativ ginge natürlich auch der Lumakey mit einem weißen oder schwarzen anstatt einem farbigen Hintergrund.
naja aber ne Person wird man damit allein nicht gekeyt bekommen, weil der Lumakey, wie der name schon sagt nach Luminanz keyt, und wenn du ne gut ausgeleuchtete Person hast wird die zumindet teilweise transparent werden!
Lumakeys bzw. Matten verwende ich wenn ich zum beispiel einen tintenverlauf aufzeichen, das funzen die sehr gut!



Markus
Beiträge: 15534

Re: problem beim green screening mit after effects

Beitrag von Markus »

matte hat geschrieben:...wenn du ne gut ausgeleuchtete Person hast wird die zumindet teilweise transparent werden!
Das stimmt, drum beleuchtet man in diesem Fall etwas anders: Keying
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06