Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
derkoifluesterer
Beiträge: 1

Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von derkoifluesterer »

Hallo zusammen,
Ich bin Johannes und neu in diesem Forum.
Glücklicherweise habe ich Euch im Internet gefunden und schon ein wenig darin gestöbert, allerdings habe ich noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden, möglicher weise finde ich sie ja mit Eurer freundlichen Unterstützung.
Mein Hobby ist das Halten und Züchten von Koi, auch filme ich gerne und wollte einen Film über das Werden und Wachsen eines Koi vom Ei bis zum fertigen Koi dokumentieren.
Den Ersten Versuch hatte ich schon vor einem Jahr begonnen, allerdings sind die Video Bilder der kleinen, ca. 1 mm kleinen Eier und auch die Aufnahmen der Jungfische ca. 10 mm nur schlecht zu erkennen. Je näher ich an das Objekt heran zoomen, desto unschärfer wird das ganze.
Ich habe eine Metz CC 34, am Objektiv ist ein Schraubring angebracht den man abdrehen kann, gibt es passende Objektive mit denen ich Nahaufnahmen machen kann ?.
Auch die Aufnahmen vom Teich sind meist nicht so gut, oft spiegelt sich der Himmel und das Licht so stark dass man nichts erkennen kann.

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, habe bisher keine Info finden können.
LG Johannes



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
von Hama und anderen Ausrüstern gibt es Makro-Vorsatzlinsen. Laß Dir am besten beim Fachhändler was zeigen, die sind nicht sonderlich teuer.
Spiegelungen der Wasseroberfläche kriegst Du mit einem Polfilter zumindest reduziert. Da verwendet man ein Zirkular-Polfilter.
Evtl. lohnt sich für Dich ein Unterwassergehäuse, da guckst bei ewa-marine. Gibt es auch für geringe "Tauchtiefen", sollte für den heimischen Teich ausreichen.
BG
Andreas



Gast

Re: Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Gast »

Hallo Andreas,
das hilft mir schon mal weiter, danke für Deinen Rat.
Gruß und noch einen schönen Sonntag wünscht Johannes



Jan
Beiträge: 10111

Re: Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Jan »

Wenns ich es richtig verstehe gehts um eine Videokamera.

Im Weitwinkelbereich kommen die meisten Kameras schon 1 cm ran - das dann auch scharf ist. Um das Objekt noch grösser abzubilden ist Zoomen dann eigentlich "verboten", ausser die Kamera hat Telemacro, was dann so ca 40-50 cm rangehen im Tele bedeutet, würde aber bezweifeln das die Funktion die Metz hat.

Das Gleiche gilt auch für die Digicams, die 3 oder 5 cm dort gelten nur für die Weitwinkelbrennweite, Zoomen wie man es aus der analogen Spiegelreflex Fotografie kennt, bringt bei den Digitalen eine noch weitere entfernte Abbildung. Leider bekommt man bei so naher Entfernung Vignettierungen und das Tier wird das nicht immer so Easy sehen, wenn man ihm auf die Pelle rückt.

Das man überhaupt so Nahe rankommt liegt bei den Digitalkameras an den kleinen Sensoren.

Beim Fotobereich, wären als günstigste Varianten die angesprochenen Macrolinsen, Zwischenringe oder Retroadapter besonders bei Kameras mit Wechseloptik - also SLRs. Oder halt die Macro/Mikro Objektive dafür.



VG
Jan



Gast

Re: Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Gast »

Danke Jan,

werde nächste Woche in die Stadt fahren und mich nach entsprechenden Fachhandel umsehen, für mich sind viele Begriffe und Angaben alles böhmische Dorfer.
Dachte es wäre einfach mit einer zusätzlichen aufschraubbaren Linse getan.
Werde berichten, LG Johannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Dachte es wäre einfach mit einer zusätzlichen aufschraubbaren Linse getan.
Damit ist es auch getan, denn:
Andreas_Kiel hat geschrieben:von Hama und anderen Ausrüstern gibt es Makro-Vorsatzlinsen.
Und diese werden einfach wie ein Filter auf das Objektiv geschraubt. All die anderen Möglichkeiten wie Zwischenringe, Retroadapter oder gar Makroobjektive spielen in deinem Fall keine Rolle – du könntest sie an deiner Kamera gar nicht einsetzen.
Kleiner Tipp noch: Wenn du auf besonders hohe Qualität Wert legst und der Vorsatz ein bißchen mehr kosten darf als eine gewöhnliche Nahlinse, dann hol dir einen so genannten "Achromat", der aus zwei Linsen in einer Fassung besteht.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Brauch Hilfe, Objektiv für Nahaufnahmen

Beitrag von Jan »

Ich hatte ja geschrieben "Fotobereich".

Die angesprochenen Varianten habe ich im Fotobereich gestestet. Auch Nahlinsen & Macrolinsen.

Bei Videokameras bin ich nicht auf die Idee gekommen, da viele Modelle auf 1 cm scharfstellen können (Weitwinkelstellung) und je nach Modell mit Telemacro dann mit Zoom 40 cm, hatte nie mehr gebraucht.

Wenn mal Zeit ist werd ich die Nah &Macrolinsen auch bei Videokameras testen, besonders mit Zoom.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54