Gemischt Forum



problem beim capturing premiere 6.0



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tobi

problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Tobi »

hallo!
ich hab das problem, dass unter premiere 6.0 beim capturing sehr viele frames ausgelassen werden. hab auch das update drauf und die aktuellsten treiber für mein system (win 2000) etc.. weiss zufällig jemand, woran das liegen könnte. ist die filmaufnahme die einzige möglichkeit bei premiere zu capturn? mach ich da evtl. bei den einstellungen einen fehler?

würd mich über eine antwort freuen! danke

tobi

tobi.privat -BEI- freenet.de



Christian

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Christian »

Hi!

Könnteste Du bitte mal Dein System posten? Benutzt Du ne Firewire KArte? Welche Einstellungen verwendest Du?



Tobi

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Tobi »

hi Christian!

Prozessor: AMD 700MHz
Arbeitsspeicher: 256 MB
System: win 2000 sp2
Grafikkarte: elsa gladiac geforce2 32MB

Schnittkarte ist Pinnacle Studio DV Board (genauer weiss ich es leider nicht)
Camcorder: panasonic NV DS 28

Einstellungen im Fenster Filmaufnahme:

Aufnahmeeinstellungen:
DV/IEEE 1394-Aufnahme

Videoeinstellungen:
Kompressor: Microsoft DV (PAL)
Framegröße: 720x576
Framerate: 25 FPS
Tiefe: Million
Qualität: 100%

DV-Gerätesteuerung 2.0
Panasonic Generic

Wenn ich auf play drücke, kann sowohl auf camcorder als auch am computer den film einwandfrei sehen.
sobald ich auf rec drücke, fängt es am computer an zu ruckeln und viele frames werden ausgelassen.

directx 8.1 NTger und
update von premiere 6.01 sind installiert

mfg
Tobi


tobi.privat -BEI- freenet.de



Steffen

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Steffen »

ist bei den Platten DMA aktiviert? Hol Dir mal bei Canopus <A HREF="http://www.justedit.de">www.justedit.de> den Rextest, der proüft Deine Plattengeschwindigkeit, es müßten so mind. zwischen 10 und 20 MB/s sein ...

Steffen



steffen.hacker -BEI- hackermovies.com



Andreas

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : hi Christian!
:
: Prozessor: AMD 700MHz
: Arbeitsspeicher: 256 MB
: System: win 2000 sp2
: Grafikkarte: elsa gladiac geforce2 32MB
:
: Schnittkarte ist Pinnacle Studio DV Board (genauer weiss ich es leider nicht)
: Camcorder: panasonic NV DS 28
:
: Einstellungen im Fenster Filmaufnahme: Aufnahmeeinstellungen: DV/IEEE 1394-Aufnahme
:
: Videoeinstellungen: Kompressor: Microsoft DV (PAL)
: Framegröße: 720x576
: Framerate: 25 FPS
: Tiefe: Million
: Qualität: 100%
:
: DV-Gerätesteuerung 2.0
: Panasonic Generic


Hallo,

fehlen im aufgenommenen Material tatsächlich Frames oder ruckelts bei der Aufnahme nur in der Vorschau ?

Gruß
:
: Wenn ich auf play drücke, kann sowohl auf camcorder als auch am computer den film
: einwandfrei sehen.
: sobald ich auf rec drücke, fängt es am computer an zu ruckeln und viele frames werden
: ausgelassen.
:
: directx 8.1 NTger und
: update von premiere 6.01 sind installiert
:
: mfg
: Tobi



Tobi

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Tobi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: fehlen im aufgenommenen Material tatsächlich Frames oder ruckelts bei der Aufnahme nur
: in der Vorschau ?
:
: Gruß


Hi,

es fehlen schon im aufgenommenen Material Frames. Ziemlich viele sogar. Das schaut / hört sich dann unmöglich an !

Tobi

tobi.privat -BEI- freenet.de



Mathias

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Mathias »

Hi Leute

Ich bin ein absoluter Neuling was Videobearbeitung angeht und (das fing gleich gut an) habe das selbe Problem wie Tobi.

Mein System:

GERICOM Notebook
MG-T 1200 MHz

Windows XP Home
Grafikkarte: Radeon Mpbility-P AGP 4x
OHCI-konformer IEEE 1394 Hostcontroller
...
Premiere 6.0

Das gleiche Problem tauch auch bei der Capturingfunktion im mitgelieferten MOVIE MAKER auf.

cu

mathias



Thorsten Schneider

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : es fehlen schon im aufgenommenen Material Frames. Ziemlich viele sogar. Das schaut /
: hört sich dann unmöglich an !


Hier die Standardfragen/Lösungsansätze für dropped frames:

Ist DMA aktiviert? (sollte bei win2k eigentlich automatisch so sein)
Falls der Datendurchsatz der Festplatte(n) in Ordnung ist, laufen andere Programme im Hintergund (Office-Indexerstellung, Virenscanner etc.)? Falls ja, diese abschalten!
Sind die Festplatten defragmentiert? Falls nein, schleunigst nachholen.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



BdK

Re: problem beim capturing premiere 6.0

Beitrag von BdK »

(User Above) hat geschrieben: : hi Christian!
:
: Prozessor: AMD 700MHz
: Arbeitsspeicher: 256 MB
: System: win 2000 sp2
: Grafikkarte: elsa gladiac geforce2 32MB
:
: Schnittkarte ist Pinnacle Studio DV Board (genauer weiss ich es leider nicht)
: Camcorder: panasonic NV DS 28
:
: Einstellungen im Fenster Filmaufnahme: Aufnahmeeinstellungen: DV/IEEE 1394-Aufnahme
:
: Videoeinstellungen: Kompressor: Microsoft DV (PAL)
: Framegröße: 720x576
: Framerate: 25 FPS
: Tiefe: Million
: Qualität: 100%
:
: DV-Gerätesteuerung 2.0
: Panasonic Generic
:
: Wenn ich auf play drücke, kann sowohl auf camcorder als auch am computer den film
: einwandfrei sehen.


HIER VIELLEICHT MAL IN_PUNKT UND OUT_PUNKT MARKIEREN UND DANN DAS CAPTURING MIT "AUFNAHME VON IN BIS OUT" STARTEN. ICH HABE EIN ÄHNLICHES PROBLEM BEIM "CAPTURE ON THE FLY", MIT IN- UND OUT_PUNKT FUNKTIONIERT ES DANN.
:
: sobald ich auf rec drücke, fängt es am computer an zu ruckeln und viele frames werden
: ausgelassen.
:
: directx 8.1 NTger und
: update von premiere 6.01 sind installiert
:
: mfg
: Tobi


bdk -BEI- berlin-editors.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40