DavidGoldmann

Sony Camcorder und Windows Movie Maker

Beitrag von DavidGoldmann »

Hi Leute,

ich habe da mal einpaar Fragen zur Videobearbeitung und zum Windows Movie Maker.

Also ich habe einen Camcorder den Sony DCR-PC107E und habe den mal mit dem Firewire-Kabel mit meinem PC verbunden.

Als ich „Video von Gerät aufnehmen“ gemacht habe und dann die beste Qualität gewählt habe (720x576) dann hat er das Video in mehrere Teile zerstückelt. Woran liegt das denn? Warum captured er das Video nicht im Ganzen. Wie kann ich das unterbinden?

Eine weiteres Problem war, dass das Video das er abgespeichert hat ein avi-File ist, dass sich mit keinem Player öffnen lässt. Warum kann ich die aus dem Windows Movie Maker kreierten avis nicht abspielen?

Ansonsten würde mich noch folgendes Interessieren. Bei der Produktbeschreibung meines Camcorders steht dabei „Advanced HAD CCD™ Aufnahmechip mit 800.000 Pixel“. Wenn ich aber im Movie Maker lediglich die Auflösung (720x576 = 414.720) wählen kann, dann gehen mir doch etwa 400.000 Pixel verloren oder? Warum kann ich beim übertragen auf dem PC keine höhere Auflösung nehmen?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könnten.

Vielen Dank & Grüße
David



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony Camcorder und Windows Movie Maker

Beitrag von Bernd E. »

DavidGoldmann hat geschrieben:Wenn ich aber im Movie Maker lediglich die Auflösung (720x576 = 414.720) wählen kann, dann gehen mir doch etwa 400.000 Pixel verloren oder?
Diese Extra-Pixel werden schon bei der Aufzeichnung auf Band in der Kamera nicht mehr gebraucht, weil das SD-PAL-Format eben mit dieser Auflösung von gut 414.000 Pixeln definiert ist. Die darüber hinaus vorhandenen dienen - soweit vorhanden - der elektronischen Bildstabilisierung und/oder der Fotofunktion.

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Sony Camcorder und Windows Movie Maker

Beitrag von Axel »

DavidGoldmann hat geschrieben:Als ich „Video von Gerät aufnehmen“ gemacht habe und dann die beste Qualität gewählt habe (720x576) dann hat er das Video in mehrere Teile zerstückelt. Woran liegt das denn? Warum captured er das Video nicht im Ganzen. Wie kann ich das unterbinden?

WMM kenne ich nur sehr oberflächlich. Was du beschreibst ist die automatische Szenentrennung, bzw. Cliperkennung. Ich weiß nicht, ob du diese in einer Voreinstellung von WMM ausschalten kannst. Wenn nicht, wäre dies m.E. aus zwei Gründen nicht tragisch:
Erstens ist es praktischer, für den Überblick bei mehr oder weniger umfangreichem Material, dieses bereits in Takes aufgeteilt und als Thumbnails angezeigt sortiert zu bekommen. Andere hier fragen immer wieder nach diesem Feature.
Zweitens kannst du die Clips in chronolgischer Reihenfolge in deine Timeline ziehen, ohne etwas zu verändern, dann hast du im Ergebnis deine Aufnahmen ohne Unterbrechung.
DavidGoldmann hat geschrieben:Eine weiteres Problem war, dass das Video das er abgespeichert hat ein avi-File ist, dass sich mit keinem Player öffnen lässt. Warum kann ich die aus dem Windows Movie Maker kreierten avis nicht abspielen?


Wichtig ist, als was du nach dem Schnitt deine Timeline exportierst. Das hängt davon ab, für welchen Zweck. Für´s Web gäb´s da das WMV Format, für die Weiterbearbeitung in anderen Programmen wäre DV Pal am besten, und für DVD sollte es Mpeg2 sein.
"Avi" ist kein Codec, nur ein Dateiformat. In dieser Datei kann sich alles mögliche befinden. Der WMP zum Beispiel sollte aber ein gecapturetes Avi (=DV) aus WMM abspielen können, der VLC wahrscheinlich auch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DavidGoldmann

Re: Sony Camcorder und Windows Movie Maker

Beitrag von DavidGoldmann »

Also weder der Windows Media Player noch der VlC-Player spielen das avi-File ab.

Du sagst "Für´s Web gäb´s da das WMV Format, für die Weiterbearbeitung in anderen Programmen wäre DV Pal am besten, und für DVD sollte es Mpeg2 sein."

Wo kann ich denn exportieren und dabei auswählen, ob es wmv, DV-Pal oder Mpeg2 sein soll?

Viele Grüße
Goldmann



Axel
Beiträge: 17053

Re: Sony Camcorder und Windows Movie Maker

Beitrag von Axel »

Fenster Aufgaben > Auf Computer speichern (Namen und Speicherort festlegen) > Weiter, jetzt erscheint der Assistent zum Speichern des Films mit den Einstellungsoptionen. Hier meine Quelle.
Mpeg2 für DVD benötigt wohl einen extra Encoder. Zitat:
Wer aus seinen Videos eine Video-CD oder DVD machen will, sollte sein Movie Maker-Projekt als DV-AVI rendern und anschließend mit einem MPEG-Encoder wie TMpeg ins passende Format umrechnen lassen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06