Einsteigerfragen Forum



Movie Maker erkennt Videorecorder nicht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
dog

Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von dog »

Hallo,

Hoffe mir kann jemand helfen. Habe bis vor kurzem mit Movie maker Videos vom Recorder sowie von camera aufnehmen können... seit kurzem leider nur noch von dv camera. Hatte mal beide Geräte zur gleichen Zeit angeschlossen, kann es daran liegen `?` Was kann ich tun ???? Wäre es eine Möglichkeit MM zu deinstallieren und wieder neu zu installieren ???
bitte um Hilfe.

Gruß

Gitte



Gast

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Gast »

Hallo hatte noch was vergessen... ich konnte am Anfang zwar aufnehmen vom Videorecorder, hatte aber vergesses zu sagen.... die aufnahme war bei der Wiedergabe als ließe man sie schnell laufen. Der Film lief also viel zu schnell ab... hatte ich da eine falsche Einstellung ???

Danke
Gitte



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Markus »

Hallo Gitte,

mir stellen sich spontan ein paar Fragen: Wie hast Du den Videorecorder (Marke? Modell?) mit dem PC verbunden? Falls es ein analoger Recorder sein sollte: Welche Hardware nutzt Du zum Digitalisieren?

Querverweis:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Gast »

Hallo Markus
also :-) kenn mich ja noch nicht so gut aus... aber... es hat auch schon mal geklappt :-)
Es ist ein Recorder Marke Duraband mit DVD Player-angeschlossen zum übertragen hab ich ihn an Video out (gelb) Audio out (rot) und den weißen in der dazugehörigen Buchse. Wenn ich mit Scart versuche geht nix. Die anderen Enden der Kabel habe ich an der Karte im pc angeschlossen allerdings ist hier nur der gelbe Stecker dran... hoffe es war auch richtig !!

An meinem Pc ist die Hauppauge Win TV Karte. Und die Filme möchte ich in Win Movie maker bearbeiten.
Danke für Deine Antwort.

Gruß
gitte



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Markus »

Du hast nicht zufällig den Treiber für die TV-Karte aktualisiert? Das wäre eine typische Ursache für ein plötzliches Nichtfunktionieren.

Oder hängt der DV-Camcorder immer noch am PC? Dann ist dieser womöglich noch angewählt?! Hast Du im Movie Maker die Möglichkeit, eine andere Aufnahmequelle zu wählen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Gast »

Hallo,

den Treiber für die TV Karte aktiviert ??? Weiß ich nicht. Also nicht absichtlich wenn.... wie kann ich das prüfen und evtl. Rückgängig machen ??? DV Cam hab ich nicht mehr angeschlossen, das hab ich mal gelesen in Eurem Forum das es da Probleme geben kann... also nur den Video Recorder.
Auswählen einer anderen Aufnahmequelle, nein da wird nur die Karte Hauppauge Win TV capture angezeigt als Quelle.
Ich weiß nicht ob es nützlich ist, aber beim abspielen des Films werden die Sek. richtig angezeigt, läuft nur schnell..

Danke und Gruß



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Markus »

Hab gerade gesehen, dass ich hier noch nicht geantwortet hatte. - Besteht das Problem denn noch oder konntest Du es zwischenzeitlich (wenn ja, wie?) lösen?
Herzliche Grüße
Markus



Schmuse

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Schmuse »

ich habe auch ein problem mit den videos mein handy macht 3pg videos! ich habe den neuen movie maker heruntergeladen und nun kann ich meine videos nicht mehr einfügen wenn ich auf viedeo gehe und eines aus meinen ordner nehmen will wo die sind habe ich nichtmal 3pg zur auswahl sondern nur avi, mpg, m1v, mp2, mp2v, mpeg usw.
ich habe es vorhher auch gekonnt... wenn ich dann auf "alle datein" und es dann einfügen will sagt der "Die Datei so und so.3gp' besitzt keinen unterstützten Dateityp und kann daher nicht in Windows Movie Maker importiert werden." wenn ich es in avi umändere sagt der "C:\so und so.avi konnte nicht importiert werden. Unbekannter Fehler" oder auch "Die Datei 'C:\so und so.avi' kann nicht importiert werden, da der zur Wiedergabe der Datei erforderliche Codec nicht auf Ihrem Computer installiert ist. Wenn Sie bereits versucht haben, den Codec zu downloaden und zu installieren, schließen Sie Windows Movie Maker und starten Sie das Programm neu, um anschließend erneut zu versuchen, die Datei zu importieren."

tja nun sitze ich hier und fasse mich grübelt am kopf weil es doch sonst auch ging...
da ich wenig zeit habe würde ich mich über eine email freuen

kleine-schmuseratte@freenet.de

meine fragen:
Warum kann ich das nicht mehr einfügen?
was bitte ist ein Codec?
und wie behebe ich den fehler?
ich hoffe es kann jemand mit der beschreibung was anfangen denn es ist echt ärgerlich wo nun mein kleiner krabbelt und ich zu einen video bearbeiten wollte =(((



Markus
Beiträge: 15534

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Markus »

Schmuse hat geschrieben:da ich wenig zeit habe würde ich mich über eine email freuen...
Mache es einfach, dir zu antworten ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Eva Maier

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von Eva Maier »

Vielleicht genügt es wenn Du den neuen MovieMaker einfach wieder deinstallierst.

/E



schmuse

Re: Movie Maker erkennt Videorecorder nicht

Beitrag von schmuse »

problem erledigt ;-) danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39