mani05
Beiträge: 1

Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von mani05 »

Hi Leute!

Habe schon das Forum durchgesucht und es gibt auch einige Einträge zum Thema Fotos in Adobe Premiere. Allerdings konnte ich keine passende Antwort zu meinem "Problem" finden.
Deshalb hier meine Frage, vielleicht weis jemand Rat:

Ich bearbeite gerade einen HDV Film mit Adobe Premiere Pro 2.0 und möchte zwischendrin mal einige Fotos (jpg) einbinden.
Die Bilder sind mit ner 5 Megapixel Kamera aufgenommen, also es ist ausreichend Qualität vorhanden für diverse Effekte wie hineinzoomen ins Bild oder leichte Bewegung. Nun möchte ich links und rechts bei den Fotos keine schwarzen Balken sondern das HDV Format (16:9) ausfüllen. Ich hatte nun versucht, die Bilder mit Photoshop exakt auf die HDV Dimensionen zu skalieren (1440 x 1080). Das funktioniert auch einwandfrei, die Dimensionen werden beibehalten, das Bild ist nicht irgendwie verzerrt. Sobald ich die Bilder in dieser Grösse allerdings in Premiere einbinde, wird das Foto zwar komplett im Quellmonitor angezeigt, erscheinen aber plötzlich verzerrt (anamorphotisch). Auch wenn ich das Video (gerendert) mit Premiere und Matrox Parhelia APVe Grafikkarte über meinen zusätzlich angeschlossenen HD ready Kontrollmonitor anschaue, sind die Bilder auch verzerrt.

Nun meine Frage: Ist das normal und werden die Bilder beispielsweise beim zurückspielen auf HDV Band zum archivieren oder nach dem brennen auf (Pal)DVD auf dem Fernsehgerät (bei 4:3 TV halt je nach Konfiguration mit Balken oben und unten) wieder korrekt angezeigt oder mache ich da nur etwas falsch?

Schöne Grüße,
Mani



Quadruplex

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Quadruplex »

Ohne Premiere zu kennen: Ich vermute, das Programm denkt für Dich mit, heißt: Du müsstest die Fotos im Format 1920 mal 1080 anlegen.



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

...fast gleiches Thema, aber die gleichen Fragen .-)

Premiere Pro, 16:9 DV-Rohmaterial, 16:9 Filmprojekt...alles i.O. (Film wird sowohl in der Timline als auch im Monitorfenster korrekt im 16:9 Format angezeigt) Ich erzeuge an einer x-beliebigen Stelle einen Frame (Einzelbild wegen einer ansonsten verwackelten Szene), dann erst ex-und dann import als .tga...aber das Bild wird plötzlich "langgestreckt" (verzerrt) angezeigt!??????? "Rendert" sich das wieder "von allein" in der weitere Postproduktion (DVD-Authoring, Bandausspielung) ins korrekte Seitenverhältnis?...oder was muß ich speziell mit diesem Frame "tun"?

Vielen Dank im Vorraus

Jens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Wiro »

Quadruplex hat geschrieben:Ich vermute, das Programm denkt für Dich mit, heißt: Du müsstest die Fotos im Format 1920 mal 1080 anlegen.
Na ja, das ist zwar vom Grundsatz her richtig, im vorliegenden Fall jedoch wohl eher unerwünscht.

Es soll ein 5 MPixel-Foto (also geschätzt etwa 2800x2100px Quadrat) in ein HDV-Projekt eingebunden werden, wobei die Möglichkeit des Zommens und Pannens erhalten bleiben soll.

Premiere erkennt, daß es sich um ein Quadratpixelfoto handelt und stellt es auf der Timeline autom. richtig dar. Ich wundere mich, wieso es da zu Problemen kommt. Man braucht weder im Photoshop etwas zuzuschneiden noch sonst etwas zu tun - einfach ins HDV-Projekt importieren. Das Bild wird korrekt dargestellt und später auch korrekt exportiert.

Und jetzt kommts: da das 5 MPixel-Bild größer ist als 1920x1080px wird auf dem Monitor logischerweise nur ein Ausschnitt dargestellt - der Rest ist zum Zoomen und Pannen.
Es ist das Einfachste der Welt. Alltagsgeschäft.
Gruss Wiro



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Wiro »

blueplanet01@gmx.de hat geschrieben:...aber das Bild wird plötzlich "langgestreckt" (verzerrt) angezeigt!??????? ...oder was muß ich speziell mit diesem Frame "tun"?
@ Jens
Offensichtlich liegt Dein Einzelbild als 1,067 vor - warum auch immer.
Rechtsklicke im Projektfenster auf die Datei und stell dann unter "Filmmaterial interpretieren" 1,422 ein.
Gruss Wiro



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

...thanks a lot! .-) Ich werd`s Heute gleich mal probieren!

VG
Jens



blueplanet01@gmx.de
Beiträge: 37

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von blueplanet01@gmx.de »

...bingo Wiro...das war des Problem!
Nochmal Danke!

VG
Jens



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Fotos einbinden in HDV Film unter Premiere

Beitrag von Wiro »

Alles klar, Jens.
Für die Zukunft empfehle ich, Widescreen-Einzelframes aus der Timeline als 1024x576 Quadratpixel zu exportieren und unter Keyframes und Rendern "Videomaterial zusammenfügen" einzustellen. Damit vermeidest Du evtl. Bildflackern beim Zurückimportieren in die Timeline.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33