Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Weitwinkel für GR-D290



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Camy
Beiträge: 41

Weitwinkel für GR-D290

Beitrag von Camy »

Hallo.

Gibt es für die GR-D290 ein Weitwinkelaufsatz?
Kein Fisheye sondern nur eine Linse die mehr vo der Umgebung einfängt OHNE das Bild zu verzerren oder zu Krümmen wie es bei Fishe. ja der Fall ist.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkel für GR-D290

Beitrag von Bernd E. »

Camy hat geschrieben:Gibt es für die GR-D290 ein Weitwinkelaufsatz?
Den gibt es auf jeden Fall – möglicherweise sogar von JVC selbst, sonst aber von einem der zahlreichen Fremdhersteller wie Hama, Kenko, Raynox usw. Achte nur darauf, dass der Vorsatz auf das Filtergewinde deiner Kamera passt. Etwas größer wäre okay (lässt sich durch einen Adapterring ausgleichen), nur kleiner sollte der Vorsatz logischerweise nicht sein. Und was den Brennweitenfaktor angeht: 0,6- bis 0,7-fach dürfte deinem Wunsch am besten entsprechen.

Gruß Bernd E.



Camy
Beiträge: 41

Re: Weitwinkel für GR-D290

Beitrag von Camy »

Könnt ihr mir da auch einen Vorsatz empfehlen?

Daten der Kamera (Das was bei der Linse steht):
f=2.2~55mm F1.8 Ø27

Welcher Weitwinkel passt da nun drauf?
Heißt Brennweitfaktor 0,60,7-fach, dass das Bild dann nicht gekrümmt ist oder was bedeutet Brennweite bzw. Brennweitenfaktor?

Vielen Dank!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Weitwinkel für GR-D290

Beitrag von Bernd E. »

Camy hat geschrieben:Ø27
Das bedeutet, das Filtergewinde deiner Kamera hat 27mm Durchmesser. Und darauf muss der Weitwinkelvorsatz passen. Wenn du einen kaufst mit ebenfalls 27mm-Gewinde, passt er direkt, nimmst du einen leicht größeren (wie z.B. mit 30mm-Gewinde), brauchst du einen zusätzlichen Adapterring von 30 auf 27mm.
Camy hat geschrieben:Heißt Brennweitfaktor 0,60,7-fach, dass das Bild dann nicht gekrümmt ist oder was bedeutet Brennweite bzw. Brennweitenfaktor?
Zum Begriff Brennweite findest du hier alles Wissenswerte:

www.flaschenboden.de/brennweite.html

Der Brennweitenfaktor gibt nun an, um welchen Betrag der jeweilige Vorsatz die Brennweite des Kameraobjektivs verändert. Bei Faktoren unter 1, wie sie Weitwinkelvorsätze haben, wird die Brennweite kürzer, der Bildwinkel also größer, das heißt, du hast mehr auf dem Bild drauf: Ein Faktor von 0,5 würde die Brennweite zum Beispiel halbieren.
Leider wächst jedoch die Verzeichnung (=die Krümmung im Bild) mit dem Weitwinkel bis hin zum sehr stark verzeichnenden Fischauge. Dieses hat als Vorsatz übrigens meist einen Faktor von 0,3.
Da du zwar mehr auf dem Bild, aber möglichst geringe Verzeichnung haben willst, kommt man eben auf sozusagen "gemäßigte" Weitwinkelvorsätze mit Faktoren im Bereich 0,6 bis 0,7. Davon sollte es bei den oben genannten Herstellern einige geben. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu theoretisch!

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59