chrismaster
Beiträge: 23

Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von chrismaster »

Hi,

ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich möchte bei meinem bald anstehenden Urlaub die Anfahrt vom Flughafen bis zum Ferienhaus ca. 50 min. (evtl. auch nur Teile) aufnehmen, und dies später als Zeitraffer reduzieren und ins Video einbauen. Bisher habe ich nur Handaufnahmen aus fahrenden Autos gamacht.

Hat jemand Erfahrung, oder kann mir Tipps geben. Wie und wo befestige ich die Kamara im Auto am besten. Soll ich Sie auf Stativ in Fußraum stellen, etc.??
Gibt es sonst noch was, auf das ich achten sollte?

vielen Dank

gruß



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Bernd E. »

chrismaster hat geschrieben:Stativ in Fußraum stellen?
Genau das hab ich bei so einem Dreh mal gemacht: ein Stativbein in den Fußraum, zwei auf dem Beifahrersitz, und das Ganze mit reichlich Klebeband gesichert, damit es sich beim Anfahren, Bremsen und auf Kopfsteinpflaster nicht bewegt. Mit dem zur Seite gedrehten Display konnte ich vom Fahrersitz aus genau im Blick behalten, was die Kamera aufnimmt (der Blick nach vorne auf die Straße ging natürlich vor!).
Bei leichten Kameras käme als einfachere Alternative auch ein Saugstativ an der Frontscheibe in Frage. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass die Scheibe sauber und der Autofokus ausgeschaltet sind.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben:
chrismaster hat geschrieben:Stativ in Fußraum stellen?
Genau das hab ich bei so einem Dreh mal gemacht: ein Stativbein in den Fußraum, zwei auf dem Beifahrersitz, und das Ganze mit reichlich Klebeband gesichert, damit es sich beim Anfahren, Bremsen und auf Kopfsteinpflaster nicht bewegt. Mit dem zur Seite gedrehten Display konnte ich vom Fahrersitz aus genau im Blick behalten, was die Kamera aufnimmt (der Blick nach vorne auf die Straße ging natürlich vor!).
Bei leichten Kameras käme als einfachere Alternative auch ein Saugstativ an der Frontscheibe in Frage. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass die Scheibe sauber und der Autofokus ausgeschaltet sind.

Gruß Bernd E.
dem gibt's eigentlich nix hinzuzufügen, denn genau so hab ich's auch schonmal gemacht (ca 45min Fahrt durch die Stadt).
Hat super geklappt, bis auf die Tatsache, dass sich das Armaturenbrett in der Scheibe gespiegelt hat, aber ich wüsste auch nicht, wie man das umgehen kann. Du solltest halt darauf achten, dass man nicht irgendwelechen Müll vom Beifahrersitz oder gar die Cam selbst erkennt!

viel erfolg!



Martin
Beiträge: 117

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Martin »

Anonymous hat geschrieben:Hat super geklappt, bis auf die Tatsache, dass sich das Armaturenbrett in der Scheibe gespiegelt hat, aber ich wüsste auch nicht, wie man das umgehen kann.
Vielleicht mit einem vorgesetzten Polfilter?

Gruß
Martin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Bernd E. »

Martin hat geschrieben:mit einem vorgesetzten Polfilter?
Der würde vom Prinzip her zwar helfen, doch in diesem Fall wäre seine Wirkung Glückssache, denn er funktioniert ja abhängig vom Winkel des Objektivs zur Sonne. Sobald du also Kurven fährst oder abbiegst, müsste man den Filter entsprechend mitdrehen, damit das Bild nicht heller oder dunkler wird (was ab einem bestimmten Punkt dennoch passieren würde). In der Praxis dürfte das kaum möglich sein, zumal damit ja auch die gewünschte Entspiegelung der Scheibe aufgehoben wird.

Gruß Bernd E.



Gast1

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Gast1 »

Schiebedach auf, Kamera raus. Film in der Post entwackeln.



Gast

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Gast »

Martin hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Hat super geklappt, bis auf die Tatsache, dass sich das Armaturenbrett in der Scheibe gespiegelt hat, aber ich wüsste auch nicht, wie man das umgehen kann.
Vielleicht mit einem vorgesetzten Polfilter?

Gruß
Martin
einfach Stück schwarzen Samt aufs Armaturenbrett und gut ist!
mfg gast



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Debonnaire »

Bernd E. hat geschrieben:Bei leichten Kameras käme als einfachere Alternative auch ein Saugstativ an der Frontscheibe in Frage. Achte aber auf jeden Fall darauf, dass die Scheibe sauber und der Autofokus ausgeschaltet sind.
Wenn du schon ein Saugstativ hast, dann befestige es doch aussen an der Frontscheibe, statt innen im Wagen, und schon hast du kein Problem mit Scheibe, Armaturenbrett und Sonstigem mehr. Musst halt einen Blick in den Himmel werfen vorher, ausser du hast ein Unterwassergehäuse für die Cam. ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Bernd E. »

Debonnaire hat geschrieben:Wenn du schon ein Saugstativ hast, dann befestige es doch aussen an der Frontscheibe
Prima Idee! Jedenfalls solange bis es im hohen Bogen davonfliegt...

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Markus »

chrismaster hat geschrieben:Wie und wo befestige ich die Kamara im Auto am besten.
Siehe auch:
Stabilisierung von Kamera bei Autofahrt
Herzliche Grüße
Markus



Nixnuzz
Beiträge: 15

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Nixnuzz »

die kamera mit saugnapf außen zu befestigen ist keine wirklich gute idee, hab ich selbst auch schon gemacht und es hat nicht gehalten.
sieht dann so aus
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 3765944738
im öffentlichen straßenverkehr gefährdet man vielleicht auch noch andere.
besser die kamera mit saugnapf an der frontscheibe innen befestigen, kann man auch über kopf aufhängen und später drehen. das problem mit dem sich in der frontscheibe spiegelnden cockpit wurde ja bereits erwähnt, der lösungsansatz mit schwarzem tuch ebenfalls mitgeliefert.
gruß frank



Gast

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Gast »

Nixnuzz hat geschrieben:die kamera mit saugnapf außen zu befestigen ist keine wirklich gute idee, hab ich selbst auch schon gemacht und es hat nicht gehalten.
Lol... Pech gehabt...

Mit einem Saugstativ, das diesen Namen verdient, und unter der Annahme, dass du nicht auf ner Rennstrecke den minimalen Kurvenradius und damit die maximale Zentripetalkraft mit deiner Kamera zu ergründen suchst, hält das bombenfest. Zur Sicherheit kannst du immer noch die Kamera mit einer Rebschnur vor dem Davonfliegen sichern. So knallt sie wenigstens nur auf die Fronthaube, anstatt einem Passanten ins Gesicht. :-)



Eva Maier

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von Eva Maier »

Da brauchst Du einen richtigen Glasergriff, dann ziehts Dir im Zweifelsfalle die Frontscheibe rauß.

/E



jomox
Beiträge: 27

Re: Wegstrecke aus Auto filmen, später dann Zeitrafer??

Beitrag von jomox »

hehe schickes video aber kamera is ja noch heil ;)
naja denke die kamera außen anzubringen ist die bessere variante zumindest was das bild angeht. ich hab damals auch nen saugfuß benutzt und dazu ne menge gaffa damit mir die kamera nicht runterfällt...wie man ja gut gesehen hat. am besten dann noch den beifahrer oder nen bissl drahtseil zur sicherung und dann kann auch nix passieren.
no risk no fun ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54