Einsteigerfragen Forum



Analoges Bilmaterial auf den PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kêito
Beiträge: 4

Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Hallo und Guten Morgen!

Ich besitze einen recht gut ausgestatten Aldi PC mit genügendrechenleistung. Dieser besitzt unter anderen viele Anschlüsse, darunter auch A/V in. Nun habe ich meine alte analoge kamera per cinch-kabel angeschlossen aber es funktioniert nicht/wird nicht erkannt. Nun suche ich ein programm das den input der kamera erkennt und mit der ich das analoge bildmaterial aufzeichnen kann.

Mit freundlichen Grüßen



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Pianist »

Kêito hat geschrieben:Nun suche ich ein programm das den input der kamera erkennt und mit der ich das analoge bildmaterial aufzeichnen kann.
Schön, dass Du uns darüber informierst. Und hast Du auch eine Frage?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Ups... Entschuldigung da war ich wohl etwas übereifrig - Würde gerne wissen ob jemand ein solches programm kennt und empfehlen kann oder eine andere Möglichkeit kennt das analoge Material auf den PC zu bekommen!



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »

Schau dich mal ein wenig im Forum Um, dann wirst Du 100erte Theads finden, die alle anfangen Analog, Hi8, VHS und und und....

Da ist bestimmt was passendes für Dich dabei.

(E



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

ich finde immer nur die Antwort man solle doch eine A/V-DV wandler benützen. Geht es denn nicht auch über Cinch kabel - habe schließlich schon A/V in an meinem pc!

MfG



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Stefan »

Sicher geht das auch.

Es kann aber verschiedene Probleme geben u.a. Asynchronität zwischen Bild+Ton oder Aufnahmesoftware kann nur Format "xyz" und nicht "abc" oder Aufnahmesoftware verliert Bilder (Dropped Frames)...

Daher wird oft empfohlen, was (fast) garantiert problemlos geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Stefan hat geschrieben:Sicher geht das auch.

Es kann aber verschiedene Probleme geben u.a. Asynchronität zwischen Bild+Ton oder Aufnahmesoftware kann nur Format "xyz" und nicht "abc" oder Aufnahmesoftware verliert Bilder (Dropped Frames)...

Daher wird oft empfohlen, was (fast) garantiert problemlos geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan
Wärst du so freundlich und nennst mir Programme mit denen es geht? Ich würde es gerne mal ausprobieren bevor ich zum AV wandler greife

Danke!



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »

Videoanschlüsse: Camcorder anschließen

Am Aldi-PC stehen vier Schnittstellen zur Verfügung,
um eine digitale Videokamera anzuschließen.
So lassen sich mit einem FireWire und einem USB-2.0-Kabel
Filmdateien auf die Festplatte des PCs speichern

sowie mit einem SVideo- oder einem Composite-Kabel Filme vom Camcorder auf dem Desktop anschauen.

/E



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von PowerMac »

Pianist hat geschrieben:(…) Schön, dass Du uns darüber informierst. Und hast Du auch eine Frage? (…)
Gib's ihnen!



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Gib's ihnen!
Er hat es ja schon begriffen und wird es nie wieder vergessen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



topgun
Beiträge: 52

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von topgun »

hallo,
habe auch einen Aldi Pc und benutze die Software Magix video deluxe 2007 plus.
Ich überspiele von meiner alten Sony Hi 8 problemlos die Filme in Magix und schneide sie dort, um sie dann wieder einmal auf DVD und zur Archivierung auf Mini DV zu sichern.
Funzt tadellos.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Stefan »

Wärst du so freundlich und nennst mir Programme mit denen es geht?

Bei mir erkennt zum Glück VirtualDub den A/V Eingang. Andere Analogcaptureprogramme habe ich nicht ausprobiert und Analogcapture mache ich sehr selten, da ich zu 99,9% DV Material verarbeite. Und ich muss hinzufügen, dass es sich um einen speziellen A/V Eingang auf einer speziellen Videoschnittkarte handelt. VirtualDub hatte bei mir noch nie Probleme Bild+Ton synchron aufzunehmen und Frames werden seltenst verloren (ausser dem 1., aber das stört nicht).

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20