Einsteigerfragen Forum



Analoges Bilmaterial auf den PC



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Kêito
Beiträge: 4

Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Hallo und Guten Morgen!

Ich besitze einen recht gut ausgestatten Aldi PC mit genügendrechenleistung. Dieser besitzt unter anderen viele Anschlüsse, darunter auch A/V in. Nun habe ich meine alte analoge kamera per cinch-kabel angeschlossen aber es funktioniert nicht/wird nicht erkannt. Nun suche ich ein programm das den input der kamera erkennt und mit der ich das analoge bildmaterial aufzeichnen kann.

Mit freundlichen Grüßen



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Pianist »

Kêito hat geschrieben:Nun suche ich ein programm das den input der kamera erkennt und mit der ich das analoge bildmaterial aufzeichnen kann.
Schön, dass Du uns darüber informierst. Und hast Du auch eine Frage?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Ups... Entschuldigung da war ich wohl etwas übereifrig - Würde gerne wissen ob jemand ein solches programm kennt und empfehlen kann oder eine andere Möglichkeit kennt das analoge Material auf den PC zu bekommen!



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »

Schau dich mal ein wenig im Forum Um, dann wirst Du 100erte Theads finden, die alle anfangen Analog, Hi8, VHS und und und....

Da ist bestimmt was passendes für Dich dabei.

(E



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

ich finde immer nur die Antwort man solle doch eine A/V-DV wandler benützen. Geht es denn nicht auch über Cinch kabel - habe schließlich schon A/V in an meinem pc!

MfG



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Stefan »

Sicher geht das auch.

Es kann aber verschiedene Probleme geben u.a. Asynchronität zwischen Bild+Ton oder Aufnahmesoftware kann nur Format "xyz" und nicht "abc" oder Aufnahmesoftware verliert Bilder (Dropped Frames)...

Daher wird oft empfohlen, was (fast) garantiert problemlos geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Kêito
Beiträge: 4

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Kêito »

Stefan hat geschrieben:Sicher geht das auch.

Es kann aber verschiedene Probleme geben u.a. Asynchronität zwischen Bild+Ton oder Aufnahmesoftware kann nur Format "xyz" und nicht "abc" oder Aufnahmesoftware verliert Bilder (Dropped Frames)...

Daher wird oft empfohlen, was (fast) garantiert problemlos geht.

Viel Glück
Der dicke Stefan
Wärst du so freundlich und nennst mir Programme mit denen es geht? Ich würde es gerne mal ausprobieren bevor ich zum AV wandler greife

Danke!



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »

Videoanschlüsse: Camcorder anschließen

Am Aldi-PC stehen vier Schnittstellen zur Verfügung,
um eine digitale Videokamera anzuschließen.
So lassen sich mit einem FireWire und einem USB-2.0-Kabel
Filmdateien auf die Festplatte des PCs speichern

sowie mit einem SVideo- oder einem Composite-Kabel Filme vom Camcorder auf dem Desktop anschauen.

/E



Eva Maier

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Eva Maier »



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von PowerMac »

Pianist hat geschrieben:(…) Schön, dass Du uns darüber informierst. Und hast Du auch eine Frage? (…)
Gib's ihnen!



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Gib's ihnen!
Er hat es ja schon begriffen und wird es nie wieder vergessen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



topgun
Beiträge: 52

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von topgun »

hallo,
habe auch einen Aldi Pc und benutze die Software Magix video deluxe 2007 plus.
Ich überspiele von meiner alten Sony Hi 8 problemlos die Filme in Magix und schneide sie dort, um sie dann wieder einmal auf DVD und zur Archivierung auf Mini DV zu sichern.
Funzt tadellos.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Analoges Bilmaterial auf den PC

Beitrag von Stefan »

Wärst du so freundlich und nennst mir Programme mit denen es geht?

Bei mir erkennt zum Glück VirtualDub den A/V Eingang. Andere Analogcaptureprogramme habe ich nicht ausprobiert und Analogcapture mache ich sehr selten, da ich zu 99,9% DV Material verarbeite. Und ich muss hinzufügen, dass es sich um einen speziellen A/V Eingang auf einer speziellen Videoschnittkarte handelt. VirtualDub hatte bei mir noch nie Probleme Bild+Ton synchron aufzunehmen und Frames werden seltenst verloren (ausser dem 1., aber das stört nicht).

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49