Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
sony34
Beiträge: 26

Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von sony34 »

Hallo,

ich habe gerade dieses Angebot entdeckt.

Kann mir jemand sagen, was davon zu halten ist?

http://de.search.yahoo.com/language/tra ... dZViewItem

Gruß

sony34



Axel
Beiträge: 17076

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot?

Beitrag von Axel »

Eine Erfindung von Chiropraktikern, die den Nacken hinterher - Krack! - wieder richten. Für unbewegte Aufnahmen wäre eine normale Schulterstütze (oder ein Stativ?) bequemer. Für Schwenks taugt das Teil offensichtlich nicht. Alles, was sich um den Nacken schlingt, ist unergonomisch, außer bei Hinrichtungen. Deswegen sieht man Profis auch nie mit einem solchen Gerüst angetan.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Gast »

Gibt es große unterschiede bei den Schulterstützen?
Weil eine originale Sony kostet z.b. gute 360€.... worauf ist zu achten, gibts da Empfehlungen die taugen, aber recht preiswert sind?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Gibt es große unterschiede bei den Schulterstützen?
Weil eine originale Sony kostet z.b. gute 360€.... worauf ist zu achten, gibts da Empfehlungen die taugen, aber recht preiswert sind?
Für welche Kamera? Und für welchen Zweck?

Wenn die Bauform deiner Kamera ein "Henkelmann" ist und du über einen längeren Zeitraum eine Szene beobachten willst (Konzert o.ä.), aber kein Stativ aufstellen kannst, würde ich eher ein Einbeinstativ empfehlen. Denn im Gegensatz zu einer großen Reportagekamera hast du kein seitlich angebrachtes Sucherokular, sondern eben das am Ende, und du hast das Monitordisplay. Für Beweglichkeit und ruhige Aufnahmen (auch Schwenks und Geh-Aufnahmen) wäre dies nicht nur besser, sondern auch günstiger als die Sony Schulterstütze. Natürlich wird der Bizeps belastet, und längeres Halten im Stehen ermüdet, aber weniger, als es bei einer so ungünstigen Auflage wie den gezeigten Schulterstützen der Fall wäre.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Gast »

Und das FigRig soll wirklich gescheid Funktionieren?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Und das FigRig soll wirklich gescheid Funktionieren?
Aber ja. Ich habe es geliehen und nachgebaut. Die Idee ist genial, aber das Material und die Konstruktion so läppisch, daß du es für 30 € leicht selbstbauen kannst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Gast »

Ja, denke ich nämlich auch... ist ja nur nen Ring/Lenkrad mit einer exzentrischen Querverstrebung, auf der die Stativplatte montiert wird...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Bernd E. »

Zum weiteren Nachlesen:

viewtopic.php?t=37573

Gruß Bernd E.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Was haltet Ihr von diesem Angebot? (Brust-/Schulterstativ)

Beitrag von Axel »

Ich selbst habe ein Plastikrohr (Kabelführungsrohr, hatte ich noch als Rest im Keller) mit etwa 20mm Durchmesser mit Vogelsand gefüllt und mit einem Heißluftgerät (besserer Föhn für Schrumpfschläuche) geduldig um einen Ring passender Größe herumgebogen. Der Sand verhindert das Knicken und Eindellen beim Erhitzen. Beim Biegen habe ich etwa alle zehn Zentimeter mit Kabelbinder "gesichert". Die Schellen sind aus dem Dekostore (2 € pro Stück) und ähneln der Befestigung von Straßenbahn-Haltestangen. Die mußten noch zurechtgefeilt werden, weil sie im unteren Drittel und nicht in der Kreismitte am Rohr befestigt werden. Wie gesagt muß die optische Achse sich in der Mitte des Kreises befinden. Die Mittelstange ist ein 20mm Alu-Rundrohr, auf das mit halbierten Befestigungsschellen für Satelittenschüsseln eine Stativplatte von Cullmann (jeweils 15 €) geschraubt wird. Also insgesamt eher 40 €.
Nicht so elegant wie das Original, aber absolut stabil. Das ist so ein Grenzfall, da der Preis des Originals eigentlich nicht sooo hoch ist. Irgendwann werde ich mir vielleicht trotzdem eins gebraucht kaufen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59