Lala
Beiträge: 15

DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Lala »

Hallo zusammen,

ich würde mich gerne mit der DVD Bearbeitung beschäftigen, also selbst gedrehte Videos am PC bearbeiten und möchte am besten Schritt für Schritt vorgehen. Sprich mich langsam voran bewegen , Übungen machen usw.
Habt ihr vielleicht hilfreiche Tipps und vielleicht auch Links, damit ich weiß wie ich anfangen und weiter machen kann? Ich bin sehr daran interessiert es zu lernen und ich denke einfach, Übung macht den Meister.

Vielen Dank



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Axel »

Der wichtigste Tip: Daß du dich zuerst für ein Authoring-Programm entscheidest. Weil nämlich DVDs einen einfachen, logischen Aufbau haben, empfehle ich dir eher ein anspruchsvolleres Programm. Einsteigerprogramme bieten selten Zugriff auf alle Einstellungen, haben eine doofe Oberfläche und meist vorgefertigte Menus und Tasten, die man erstmal umständlich loswerden muß. Sie sind eine Zumutung für Intelligente und Kreative, die verstehen wollen, was sie tun.
Zugleich würde ich mir ein Buch über DVDs kaufen, vielleicht gibt es eins, das sowohl allgemeine Grundlagen, als auch speziell dein Programm behandelt.
Menus arbeiten viel mit grafischen Elementen, deshalb wäre ein Malprogramm wie Photoshop gut, das du natürlich auch erstmal bedienen können mußt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Lala
Beiträge: 15

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Lala »

Hallo,

ich muss mich also mit dem Wesen der DVD zunächst auseinander setzen? Ich schaue ob ich in unserer Uni Bibliothek etwas hilfreiches finde.

Unter Authoring Programm versteht man in etwa so etwas wie ein Bildbearbeitungsprogramm für Fotos, nur dass dies für DVD´s ist?

Ich arbeite zur Zei tmit Gimp, setze mich also damit auseinander und teste und probiere vieles. Läuft ganz gut bisher.

Danke Im Vorraus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von PowerMac »

Nein. Was willst du genau machen? Was du unter DVD-Bearbeitung verstehst, ist mir unschlüssig.



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Axel »

Lala hat geschrieben:...ich muss mich also mit dem Wesen der DVD zunächst auseinander setzen? Ich schaue ob ich in unserer Uni Bibliothek etwas hilfreiches finde.
Perfekt.
Lala hat geschrieben:Unter Authoring Programm versteht man in etwa so etwas wie ein Bildbearbeitungsprogramm für Fotos, nur dass dies für DVD´s ist?
Noch viel einfacher. Ein DVD-Programm hat eine Oberfläche zur Verwaltung der Medien, die du aus deinem Schnittprogramm exportierst. Wenn du jemanden kennst, der eins benutzt, bringt er´s dir in einer halben Stunde bei (Foto-Bearbeitung hat viel mehr Aspekte und erfordert viel Übung).
Lala hat geschrieben:Ich arbeite zur Zei tmit Gimp, setze mich also damit auseinander und teste und probiere vieles. Läuft ganz gut bisher.
Klingt gut. Viel Spaß.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Das wird aber eine lange halbe Stunde.
Da würde ich doch in erster Linie einen Stapel DVDs dementsprechend Zeit und das Handbuch des Schnitt und Authoringprogramms vorschlagen.

/E



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Axel »

Eva Maier hat geschrieben:Das wird aber eine lange halbe Stunde.
Schon oft erlebt. Jemand hat nur eine grobe Vorstellung von den Zusammenhängen (daher meine Buchempfehlung für den Hintergrund) und sitzt zwei Tage vor der Kiste, ohne was auf die Kette zu kriegen. Wir telefonieren, ich sage: "Mach dieses und jenes", und er antwortet: "So einfach ist das?" Ist es.
Lala hat nur anscheinend ein DVD-Programm mit einem Schnittprogramm verwechselt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Hi Axel
Die Hintergründe sind meiner Meinung nach das geringste Problem die ein Anfänger hat, abgesehen davon gibts ganz tolle Programme die Hilite Menüs im PDS Format auch ohne Kenntnisse machen können.

Bücher gibts so gut wie keine,ausser solchen wo das Handbuch der Programme abgeschrieben wurde.

Erinnere Dich mal dran als Du die erste DVD gebrannt hast, da hast Du bestimmt erst Tagelang mit dem Photoshop experimentiertund hattest Dann euin Bild dass Du garnicht einlesen konntest, - oder wars anders.

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von PowerMac »

Das DVD Studio Pro-Buch von Uli Plank ist ziemlich gut. Da ist nix abgeschrieben. Viele Kniffe, Wissen weiter über dem Handbuch. Es gibt sogar extra Kapitel über Videotechnik, Videoformate usw.
Gutes Buch!



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Ausnahmn bestätigen die Regel, hab auch ein paar die ich manchmal heranziehe, aber ich erinnere mich halt noch gut dass ich am Anfang jede Menge Schrott gebraten habe, und die Hälfte überhaupt nicht verstanden habe.
Demensprechend schwer ist es nun das wundermittel zu empfehlen.

/E



Axel
Beiträge: 17025

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Axel »

Eva Maier hat geschrieben:Erinnere Dich mal dran als Du die erste DVD gebrannt hast, da hast Du bestimmt erst Tagelang mit dem Photoshop experimentiertund hattest Dann euin Bild dass Du garnicht einlesen konntest, - oder wars anders.
Photoshop hat lange gedauert. Als Begleitlektüre hatte ich die Photoshop Bibel, ich hätte da lieber so ein kleines Smartbook nehmen sollen. Für DVD Studio Pro habe ich vor dem ersten Import erstmal das gesamte Handbuch - für Version 1 waren es einige hundert Seiten - quergelesen, die Hintergründe werden darin trocken erklärt. Wenn ich auch sonst blumige Sprache liebe, Gebrauchsanweisungen können mir nicht nüchtern genug sein. Dann setzte ich mich hin und machte meine erste einfache DVD, die ich erst nach gründlichem Testen brannte, denn ein Rohling kostete 15 Mark.
Für Lesemuffel und Ungeduldige ist sicher ein anderer Weg besser, Tatsache ist aber, daß die Arbeitsschritte für eine einfache DVD überschaubar und leicht zu vermitteln sind.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Da hast Du aber Glück gehabt wenn Dein erster Rohling 15 DM gekostet hat, zu meriner Zeit Hast der Pioneer A103 1800 und der Rohling 32 gekostet. (Das waren noch Zeiten (Schätze so um anno 2000)).

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von PowerMac »

Ich finde, DVD-Authoring ist mit das leichteste, was es gibt. Mal von ganz krassen Scripting abgesehen. Compressor & DVD Studio sind eine tolle Kombination. Ziemlich intuitiv. Ich konnte es sofort ohne Handbuch bedienen.



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Heute finde ich das aus so, - aber als ich angefangen habe, hats ausser dem Pio S201 noch keine Brenner gegeben .
Vielleicht wars deswegen so komplizier, weil Mini-DVD einfach auf keinen der damaligen Player laufen wollten.

/E



Lala
Beiträge: 15

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Lala »

Hallo,


wowww da habe ich aber eine Unterhaltung in Gang gesetzt :D
Jetzt bin ich etwas durcheinander. Buch ja oder doch nicht? Porgramm zur Übung? Lieber nicht? Hmmm jetzt bin ich verwirrt :S



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Nachdem letztlich alles Halb so Schlimm ist, brauchst Du auch nicht verwirrt sein.

Buch ja - aber nur wenn Du mit den verfügbaren Informationen nichtKlsr kommst oder in einer Bücherei eins findest das Dich anspricht.

Selber nehme ich Bücher eigentlich nur als Lexikon, nicht als Anleitung.

Hasdt Du Dir schon ein Schnitt und Authoring Programm ausgesucht ?

/E



Gast

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben: Hasdt Du Dir schon ein Schnitt und Authoring Programm ausgesucht ?

/E
Hallo,

nein noch nicht. Hast du ein gutes Programm für mich? Sind die kostenlos oder kosten sie etwas?



Eva Maier

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Eva Maier »

Sicherlich kosten gute Schnitt oder Authoringprogramme was, denn das was es umsonst gibt hast Du ja bereits. Wenn Du dich mal nach Vorgänger Versionen umsiehst, z,B. bei Pearl gibts da Welche so um die 30 Euro fährst Du vermutlich nicht schlecht.
Werd mich allerdings hüten dir eins von den Programmen zu empfehlen die Hier im Forum des öfteren genannt werden.
Da würd ich mir sicher einen Schiefer einziehen.

/E



Lala
Beiträge: 15

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Lala »

:) ok, kann man sich das nicht einmal entgültig als Software kaufen oder muss man das imme rmonatlich bezahlen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Bernd E. »

Lala hat geschrieben:kann man sich das nicht einmal entgültig als Software kaufen?
Natürlich brauchst du dafür keine monatliche "Miete" zu bezahlen: Einmal gekauft und du hast sie. Ist wie bei jeder anderen Software auch.

Gruß Bernd E.



Lala
Beiträge: 15

Re: DVD Bearbeitung- Hilfreiche Links & Tipps

Beitrag von Lala »

achsooo, na dann ist das ja gut. :) danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31