Gemischt Forum



Qualitätsverlust beim Capturen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sigmund Lukatsewits

Qualitätsverlust beim Capturen

Beitrag von Sigmund Lukatsewits »

Habe eine Digital Video Kamera Panasonic NV-DS 15 .Beim übertragen des Filmes auf den PC über eine Videoschnittkarte DV-GO von Fast funktioniert alles einwandfrei,nur die Übertragene AVI Datei ist viel schlechter wie das auf dem Band,der Ton ist einwandfrei.Habe es schon mit vielen Programme probiert ,ich weiß jetzt nicht mehr weiter.Ich habe gelesen das beim Capturen von Kamera auf PC kein Qualitätsverlust ist.Ich weiß nich ob das stimmt.Wenn jemand Ahnung hat wie ich den Film auf den PC überspielen kann ohne Qualitätsverlust, bitte antwortet mir mit was für Programm und Einstellungen das gemacht wird.Meine Rechnerdaten. Pentium 4, 1,7 GHZ.
Grüße Sigi

sigilu -BEI- t-online.de



Doc

Re: Qualitätsverlust beim Capturen

Beitrag von Doc »

DV sieht auf dem Monitor besch... aus, wenn man das Fenster entsprechend groß macht. Falls Du DVin an der Cam oder ne Converterbox hast, schliess mal den Fernseher als Vorschaumonitor an und Du wirst sehen: Alles in bester Ordnung!


Boltarcolors



Sigmund Lukatsewits

Re: Qualitätsverlust beim Capturen

Beitrag von Sigmund Lukatsewits »

(User Above) hat geschrieben: : Habe eine Digital Video Kamera Panasonic NV-DS 15 .Beim übertragen des Filmes auf den
: PC über eine Videoschnittkarte DV-GO von Fast funktioniert alles einwandfrei,nur die
: Übertragene AVI Datei ist viel schlechter wie das auf dem Band,der Ton ist
: einwandfrei.Habe es schon mit vielen Programme probiert ,ich weiß jetzt nicht mehr
: weiter.Ich habe gelesen das beim Capturen von Kamera auf PC kein Qualitätsverlust
: ist.Ich weiß nich ob das stimmt.Wenn jemand Ahnung hat wie ich den Film auf den PC
: überspielen kann ohne Qualitätsverlust, bitte antwortet mir mit was für Programm und
: Einstellungen das gemacht wird.Meine Rechnerdaten. Pentium 4, 1,7 GHZ.
: Grüße Sigi

Ich will den Film auf die Festplatte überspielen ,bearbeiten und anschließend in SVCD brennen.Aber wenn die eingespielte AVI schlecht ist wird der Film in SVCD genau so schlecht.Wie kriege ich den Film auf die Festplatte in guter Qualität?
Danke schon im voraus.

sigilu -BEI- t-online.de



Michael

Re: Qualitätsverlust beim Capturen

Beitrag von Michael »

Wird nur in halbem PAL angezeigt, ist aber in Wahrheit volles PAL.



torque_4

Re: Qualitätsverlust beim Capturen

Beitrag von torque_4 »

(User Above) hat geschrieben: : Habe eine Digital Video Kamera Panasonic NV-DS 15 .Beim übertragen des Filmes auf den
: PC über eine Videoschnittkarte DV-GO von Fast funktioniert alles einwandfrei,nur die
: Übertragene AVI Datei ist viel schlechter wie das auf dem Band,der Ton ist
: einwandfrei.Habe es schon mit vielen Programme probiert ,ich weiß jetzt nicht mehr
: weiter.Ich habe gelesen das beim Capturen von Kamera auf PC kein Qualitätsverlust
: ist.Ich weiß nich ob das stimmt.Wenn jemand Ahnung hat wie ich den Film auf den PC
: überspielen kann ohne Qualitätsverlust, bitte antwortet mir mit was für Programm und
: Einstellungen das gemacht wird.Meine Rechnerdaten. Pentium 4, 1,7 GHZ.
: Grüße Sigi


du verwendest sicher ein inferioeses capturing programme.das ganz schlimmste ( furchtbare video's) macht dir das pinnacle Dv oder auh das studio 7, ganz grosser mist.
nimmst du aber ULEAD video studio 5 oder 6 dann wirst du die augen aufmachen.
dieses programm captured in AVI ( volle resolution 720x576) das du dann wenn du es am harddisk hast auf MPEG2 umwandeln kannst und dir auf CD brennen kannst.
ich garantiere dir dass die video's jetzt besser aussehen als am tape ,wenn sie als mpeg2 dann angesehen werden am monitor.
du brauchst allerdings einen mpeg2 player und da nimm den power DVD spieler der auch mpeg2 video's abspielt ,
dieser ist erhaeltlich bei: http://nt.cdicon.sk/fosi/set.html">http ... i/set.html

runterscrollen bis du zu power DVD kommst

joe


whjk -BEI- optushome.com.au



JMUETI

Re: Qualitätsverlust beim Capturen

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Habe eine Digital Video Kamera Panasonic NV-DS 15 .Beim übertragen des Filmes auf den
: PC über eine Videoschnittkarte DV-GO von Fast funktioniert alles einwandfrei,nur die
: Übertragene AVI Datei ist viel schlechter wie das auf dem Band,der Ton ist
: einwandfrei.Habe es schon mit vielen Programme probiert ,ich weiß jetzt nicht mehr
: weiter.Ich habe gelesen das beim Capturen von Kamera auf PC kein Qualitätsverlust
: ist.Ich weiß nich ob das stimmt.Wenn jemand Ahnung hat wie ich den Film auf den PC
: überspielen kann ohne Qualitätsverlust, bitte antwortet mir mit was für Programm und
: Einstellungen das gemacht wird.Meine Rechnerdaten. Pentium 4, 1,7 GHZ.
: Grüße Sigi


Hallo Sigi,
ich bin immer wieder überrascht, wer wie feststellt, das die übertragenen Videos schlechter, als auf dem Band sind. Wie vergleichst Du das denn? Du mußt ja mind. 2 gleichwertige TV Geräte, und Abspielgeräte haben, anders kann man nichts vergleichen. Jedes TV Gerät stellt das Material anders da. Ich stelle vor jeden Anfang eine Filmes den Hinweis, das die Wiedergabe nur so gut ist wie das TV Gerät. Auch Ton uns Farbe muß nachjustiert werden, sonst fällt jedes Video bei den Zuschaeuern durch. Das ist eben der große Nachteil gegenüber einem Schmalfilm!!

Gruß JMUETI


JMUETI -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35