Gemischt Forum



Halbbild-Terror *PIC* Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Malte Seidel

Halbbild-Terror *PIC*

Beitrag von Malte Seidel »

Hallo,

big Problem:

Bei einigen Clips (vor allem schnelle Bewegungen) in Premiere 6.0 habe ich übelste Verzerrungen im Bild, so als ob ein Halbbild hinterherhinkt. (siehe Bild)

Wie stelle ich das ab ? Konnte man da schon beim capturen von der DV (Canon XL-1) was falsch machen ?

Vielen Dank

Malte


m.seidel -BEI- teammedia.de



Peter

Re: Halbbild-Terror

Beitrag von Peter »

Hallo, Malte!

Alles im grünen Bereich!
Das muß so sein sonst flackert´s am Fernseher. Das ist die typische PAL-Halbbilddarstellung bei Bewegungen (50 Hertz interleaved).

Also: Wenn Du die Wiedergabe an der Glotze haben willst, dann laß es so! Wenn Du CD´s erstellen willst (VCD, SVCD) oder wenn Du die FIlme nur am Computer sehen willst, dann mußt Du deinterlacen. Das taugt dann allerdings nichts für die Wiedergabe am Fernseher.

Stichwort: VirtualDub

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Lukashi

Re: Halbbild-Terror

Beitrag von Lukashi »

Hi!

probier mal bei den Settings "lower field first" und "upper field first" durch und rechne ein neues Preview aus. Leg auch mal keine Filter über das Video. Normal sollte es mit "lower field first" funktionieren. Am Capturen kann es nicht liegen. Gecaptured wird nur 1:1

Lukashi

czjzek -BEI- hotmail.com



danielmueller

Re: Halbbild-Terror

Beitrag von danielmueller »

Kommt darauf an mit was Du capturest.

Capturest Du mit Premiere?
Premiere Captured mit DV Typ2, und wenn Du mit diesem Programm Capturest mit welchem Du es auch benutzt, solltest Du auch keine solche Probleme haben.
(ausser Du hast Premiere auf Vollbildimport gestellt, oder sonst ein Darstellungsproblem)

Normalerweise zeigt ein Videoschnittprogramm im Vorschaubild nur ein Halbbild an.

Was mir jedoch aufgefallen ist, als ich mit einem Programm welches mit Typ1 arbeitet Ulead, MainConcept, AIST, dass ich in Premiere auch solche Striche im Bild bekomme.

Solche Striche sind eigentlich nur tragisch in der Vorschau und wenn Du ein Streamingfilmchen machst (Ausgenommen jedoch wenn Du mit TMPGEnc renderst und Premiere nur als Frameserver benutzt).

Wenn es wieder auf die Kamera zurückgeht ist alles Okay.

danielmueller28 -BEI- hotmail.com



Lukashi

Re: Halbbild-Terror

Beitrag von Lukashi »

...natürlich gibt es bei Interlaced einen "ganz normalen Zeilensprung"!!! Trotzdem kann die field reihenfolge falsch eingestellt sein.

Lukashi

czjzek -BEI- hotmail.com



Andreas Spiller

Re: Halbbild-Terror

Beitrag von Andreas Spiller »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: big Problem: Bei einigen Clips (vor allem schnelle Bewegungen) in Premiere 6.0 habe ich
: übelste Verzerrungen im Bild, so als ob ein Halbbild hinterherhinkt. (siehe Bild)


Das lässt sich bei so einem Standbild nicht beurteilen. Da sieht man nur, dass bei Darstellung Kämme entstehen. Diese kommen normalerweise immer dann, wenn bewegte Aufnahme nicht auf dem Fernseher sondern auf dem Monitor betrachtet werden. Dieser arbeitet nämlich nicht im Zeilensprungverfahren.
Ob die halbbildreihenfolge falsch ist kann man auf dem Bild nicht sehen. Dafür müsste man entweder wissen, in welche Richtung die Kamera schwenkt oder besser einen kleinen Clip mit einer schnellen Zoom-Fahrt aufnehmen. Dann auf dem Fernseher abspielen (um die Störungen durch das Zeilensprungverfahren auf dem Monitor zu umgehen) und schauen ob das Bild pumpt. Man merkt dann ziemlich deutlich, dass die Reihenfolge vertauscht ist oder nicht.
An dem geposteten Bild kann man das IMHO nicht sehen.
:
: Wie stelle ich das ab ?

Wenn es nur Kämme durch das Zeilensprungverfahren sind, nimm einen Filter zu DeInterlacen.
:
: Konnte man da schon beim capturen von der DV (Canon XL-1) was
: falsch machen ?

Beim capturen eigentlich nicht, höchstens bei den Einstellungen in Deinem Schnittprogramm. Die dort eingestellte Halbbildreihenfolge muss korrekt sein.

CU

Andreas

andreas.spiller -BEI- gmx.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Alex - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55