JVC Forum



Bildstabillisator ausschalten



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Hi,
bin noch recht unerfahren in sachen camcorder
hab ne GR DVL 145 E(G) von JVC und bin mit der eig. sehr zufrieden!Vor kurzem hab ich mir n fisheye dazu gekauft und aber dass die vignetiierung nich so wackelig ist,wurde mir gesagt ich solle den BIldstabilisator ausschalten!?Hab schon rumprobiert anner Cam aber ohne erfolg ;-)
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet

Gruß



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

JVCFRDVL145 hat geschrieben:dass die vignetiierung nich so wackelig ist,wurde mir gesagt ich solle den BIldstabilisator ausschalten!?
Wer auch immer das empfohlen hat, hat da einiges durcheinandergebracht. Was soll denn eine "wackelige Vignettierung" sein? Die typische Vignettierung (=die schwarzen Bildecken) ist vom Fischaugen-Vorsatz verursacht und hat rein gar nichts mit dem Bildstabilisator zu tun.
Der allerdings ist vor allem bei langen Telebrennweiten wichtig, so dass man bei Weitwinkeln - und das Fischauge ist ja ein extremes Weitwinkel - schon mal darauf verzichten könnte. Normalerweise schaltet man den Stabilisator aber nur dann aus, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt. Wieviel der Stabilisator an dieser Kamera überhaupt bewirkt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Bernd E.



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Bernd E. hat geschrieben:
JVCFRDVL145 hat geschrieben:dass die vignetiierung nich so wackelig ist,wurde mir gesagt ich solle den BIldstabilisator ausschalten!?
Wer auch immer das empfohlen hat, hat da einiges durcheinandergebracht. Was soll denn eine "wackelige Vignettierung" sein? Die typische Vignettierung (=die schwarzen Bildecken) ist vom Fischaugen-Vorsatz verursacht und hat rein gar nichts mit dem Bildstabilisator zu tun.
Der allerdings ist vor allem bei langen Telebrennweiten wichtig, so dass man bei Weitwinkeln - und das Fischauge ist ja ein extremes Weitwinkel - schon mal darauf verzichten könnte. Normalerweise schaltet man den Stabilisator aber nur dann aus, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt. Wieviel der Stabilisator an dieser Kamera überhaupt bewirkt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Bernd E.
er schrieb:

. Ansonsten unbedingt bei Fisheye Shots den Steadyshot (Bildstabilisator) aus machen. Damit verhinderst du das wackeln der schwarzen Ränder.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Stefan »

Die Vignettierung kann theoretisch den Bildstabilisator aus dem Tritt bringen. Sie ändert sich nämlich beim Wackeln nicht und der Bildstabilisator kann meinen, dass er Feierabend hat.

Allerdings, wenn JVCFRDVL145 eine wackelnde Vignettierung im Bild sieht, arbeitet der Bildstabilisator mit dem Restvideobild und zerrt die Ränder von der Vignettierung mit.

Wenn man also den Bildstabilisator ausschalten würde, blieben die schwarzen Ränder schön am Platz. So gesehen war der Tipp OK.

Was ich nicht verstehe, ist die Fragestellung. Was wurde schon "rumprobiert anner Cam und was war aber ohne erfolg ;-)"

Findest du den Knopf oder das Menü zum Ausschalten des Bildstabilisators nicht? Oder ändert sich das Video von danach aufgenommenem Material nicht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Stefan hat geschrieben:Die Vignettierung kann theoretisch den Bildstabilisator aus dem Tritt bringen. Sie ändert sich nämlich beim Wackeln nicht und der Bildstabilisator kann meinen, dass er Feierabend hat.

Allerdings, wenn JVCFRDVL145 eine wackelnde Vignettierung im Bild sieht, arbeitet der Bildstabilisator mit dem Restvideobild und zerrt die Ränder von der Vignettierung mit.

Wenn man also den Bildstabilisator ausschalten würde, blieben die schwarzen Ränder schön am Platz. So gesehen war der Tipp OK.

Was ich nicht verstehe, ist die Fragestellung. Was wurde schon "rumprobiert anner Cam und was war aber ohne erfolg ;-)"

Findest du den Knopf oder das Menü zum Ausschalten des Bildstabilisators nicht? Oder ändert sich das Video von danach aufgenommenem Material nicht?

Viel Glück
Der dicke Stefan
wie man den bildstabilisator ausschaltet!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

Stefan hat geschrieben:Die Vignettierung kann theoretisch den Bildstabilisator aus dem Tritt bringen. Sie ändert sich nämlich beim Wackeln nicht und der Bildstabilisator kann meinen, dass er Feierabend hat.
Interessante Info! Dieses Phänomen ist mir bisher zwar in der Praxis noch nie begegnet, aber vielleicht bin ich da von Sony auch etwas verwöhnt... ;-)

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

JVCFRDVL145 hat geschrieben:wie man den bildstabilisator ausschaltet!
Das ist durch einen Blick in die Bedienungsanleitung bestimmt schnell herauszufinden.

Gruß Bernd E.



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Bernd E. hat geschrieben:
JVCFRDVL145 hat geschrieben:wie man den bildstabilisator ausschaltet!
Das ist durch einen Blick in die Bedienungsanleitung bestimmt schnell herauszufinden.

Gruß Bernd E.
Tja,leider hab ich die cam bei ebay gekauft...und der verkäufer hat die anleitung vergessen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

JVCFRDVL145 hat geschrieben:bei ebay gekauft...und der verkäufer hat die anleitung vergessen
Kein Problem: Lad sie dir einfach von der JVC-Homepage herunter. Und bis dahin stell im Kameramenü "DIS" auf "OFF", und der Stabilisator ist aus :-)

Gruß Bernd E.



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Bernd E. hat geschrieben:
JVCFRDVL145 hat geschrieben:bei ebay gekauft...und der verkäufer hat die anleitung vergessen
Kein Problem: Lad sie dir einfach von der JVC-Homepage herunter. Und bis dahin stell im Kameramenü "DIS" auf "OFF", und der Stabilisator ist aus :-)

Gruß Bernd E.
Cool,Danke:-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Markus »

Bernd E. hat geschrieben:Dieses Phänomen ist mir bisher zwar in der Praxis noch nie begegnet...
Bernd, wieviele Objektive besitzt Du, die Vignettierungen erzeugen? - Ich schätze, dass Du beim Kauf auf so einen Fehler achtest... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:Ich schätze, dass Du beim Kauf auf so einen Fehler achtest
Stimmt, aber mir ist auch sonst noch niemand begegnet, der dieses Problem hatte. Liegt wohl daran, dass du ebenfalls darauf achtest, was du kaufst ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25