JVC Forum



Bildstabillisator ausschalten



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Hi,
bin noch recht unerfahren in sachen camcorder
hab ne GR DVL 145 E(G) von JVC und bin mit der eig. sehr zufrieden!Vor kurzem hab ich mir n fisheye dazu gekauft und aber dass die vignetiierung nich so wackelig ist,wurde mir gesagt ich solle den BIldstabilisator ausschalten!?Hab schon rumprobiert anner Cam aber ohne erfolg ;-)
Wär cool wenn ihr mir helfen könntet

Gruß



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

JVCFRDVL145 hat geschrieben:dass die vignetiierung nich so wackelig ist,wurde mir gesagt ich solle den BIldstabilisator ausschalten!?
Wer auch immer das empfohlen hat, hat da einiges durcheinandergebracht. Was soll denn eine "wackelige Vignettierung" sein? Die typische Vignettierung (=die schwarzen Bildecken) ist vom Fischaugen-Vorsatz verursacht und hat rein gar nichts mit dem Bildstabilisator zu tun.
Der allerdings ist vor allem bei langen Telebrennweiten wichtig, so dass man bei Weitwinkeln - und das Fischauge ist ja ein extremes Weitwinkel - schon mal darauf verzichten könnte. Normalerweise schaltet man den Stabilisator aber nur dann aus, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt. Wieviel der Stabilisator an dieser Kamera überhaupt bewirkt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Bernd E.



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Bernd E. hat geschrieben:
JVCFRDVL145 hat geschrieben:dass die vignetiierung nich so wackelig ist,wurde mir gesagt ich solle den BIldstabilisator ausschalten!?
Wer auch immer das empfohlen hat, hat da einiges durcheinandergebracht. Was soll denn eine "wackelige Vignettierung" sein? Die typische Vignettierung (=die schwarzen Bildecken) ist vom Fischaugen-Vorsatz verursacht und hat rein gar nichts mit dem Bildstabilisator zu tun.
Der allerdings ist vor allem bei langen Telebrennweiten wichtig, so dass man bei Weitwinkeln - und das Fischauge ist ja ein extremes Weitwinkel - schon mal darauf verzichten könnte. Normalerweise schaltet man den Stabilisator aber nur dann aus, wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt. Wieviel der Stabilisator an dieser Kamera überhaupt bewirkt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Bernd E.
er schrieb:

. Ansonsten unbedingt bei Fisheye Shots den Steadyshot (Bildstabilisator) aus machen. Damit verhinderst du das wackeln der schwarzen Ränder.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Stefan »

Die Vignettierung kann theoretisch den Bildstabilisator aus dem Tritt bringen. Sie ändert sich nämlich beim Wackeln nicht und der Bildstabilisator kann meinen, dass er Feierabend hat.

Allerdings, wenn JVCFRDVL145 eine wackelnde Vignettierung im Bild sieht, arbeitet der Bildstabilisator mit dem Restvideobild und zerrt die Ränder von der Vignettierung mit.

Wenn man also den Bildstabilisator ausschalten würde, blieben die schwarzen Ränder schön am Platz. So gesehen war der Tipp OK.

Was ich nicht verstehe, ist die Fragestellung. Was wurde schon "rumprobiert anner Cam und was war aber ohne erfolg ;-)"

Findest du den Knopf oder das Menü zum Ausschalten des Bildstabilisators nicht? Oder ändert sich das Video von danach aufgenommenem Material nicht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Stefan hat geschrieben:Die Vignettierung kann theoretisch den Bildstabilisator aus dem Tritt bringen. Sie ändert sich nämlich beim Wackeln nicht und der Bildstabilisator kann meinen, dass er Feierabend hat.

Allerdings, wenn JVCFRDVL145 eine wackelnde Vignettierung im Bild sieht, arbeitet der Bildstabilisator mit dem Restvideobild und zerrt die Ränder von der Vignettierung mit.

Wenn man also den Bildstabilisator ausschalten würde, blieben die schwarzen Ränder schön am Platz. So gesehen war der Tipp OK.

Was ich nicht verstehe, ist die Fragestellung. Was wurde schon "rumprobiert anner Cam und was war aber ohne erfolg ;-)"

Findest du den Knopf oder das Menü zum Ausschalten des Bildstabilisators nicht? Oder ändert sich das Video von danach aufgenommenem Material nicht?

Viel Glück
Der dicke Stefan
wie man den bildstabilisator ausschaltet!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

Stefan hat geschrieben:Die Vignettierung kann theoretisch den Bildstabilisator aus dem Tritt bringen. Sie ändert sich nämlich beim Wackeln nicht und der Bildstabilisator kann meinen, dass er Feierabend hat.
Interessante Info! Dieses Phänomen ist mir bisher zwar in der Praxis noch nie begegnet, aber vielleicht bin ich da von Sony auch etwas verwöhnt... ;-)

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

JVCFRDVL145 hat geschrieben:wie man den bildstabilisator ausschaltet!
Das ist durch einen Blick in die Bedienungsanleitung bestimmt schnell herauszufinden.

Gruß Bernd E.



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Bernd E. hat geschrieben:
JVCFRDVL145 hat geschrieben:wie man den bildstabilisator ausschaltet!
Das ist durch einen Blick in die Bedienungsanleitung bestimmt schnell herauszufinden.

Gruß Bernd E.
Tja,leider hab ich die cam bei ebay gekauft...und der verkäufer hat die anleitung vergessen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

JVCFRDVL145 hat geschrieben:bei ebay gekauft...und der verkäufer hat die anleitung vergessen
Kein Problem: Lad sie dir einfach von der JVC-Homepage herunter. Und bis dahin stell im Kameramenü "DIS" auf "OFF", und der Stabilisator ist aus :-)

Gruß Bernd E.



JVCFRDVL145
Beiträge: 19

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von JVCFRDVL145 »

Bernd E. hat geschrieben:
JVCFRDVL145 hat geschrieben:bei ebay gekauft...und der verkäufer hat die anleitung vergessen
Kein Problem: Lad sie dir einfach von der JVC-Homepage herunter. Und bis dahin stell im Kameramenü "DIS" auf "OFF", und der Stabilisator ist aus :-)

Gruß Bernd E.
Cool,Danke:-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Markus »

Bernd E. hat geschrieben:Dieses Phänomen ist mir bisher zwar in der Praxis noch nie begegnet...
Bernd, wieviele Objektive besitzt Du, die Vignettierungen erzeugen? - Ich schätze, dass Du beim Kauf auf so einen Fehler achtest... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Bildstabillisator ausschalten

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:Ich schätze, dass Du beim Kauf auf so einen Fehler achtest
Stimmt, aber mir ist auch sonst noch niemand begegnet, der dieses Problem hatte. Liegt wohl daran, dass du ebenfalls darauf achtest, was du kaufst ;-)

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39