News-Kommentare Forum



16 Terabyte mit einem Raid-Controller



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von slashCAM »

16 Terabyte mit einem Raid-Controller von rudi - 19 Jan 2007 15:22:00
Festplattenspeicher kann man als Videobearbeiter bekanntlich nie genug haben. Mit dem Highpoint Technologies Rocketraid 2340 (RR2340) Storage Controller lassen sich an einem PCIe 8x-Steckplatz bis zu 12 Sata-Festplatten in diversen Raid-Verbunden betreiben, was in der momentan möglichen Ausbaustufe genau 12 Terabyte Brutto-Kapazität entspricht. Mit Controller kostet so ein Gespann zwar ungefähr 5000 Euro, allerdings sollte man die nächsten Jahre keine Speichersorgen haben.
Wir schreiben sollte, weil es bekanntlicherweise die 90/90/90-Regel gibt: Diese besagt, dass jeder (!!) neu verfügbare Speicherplatz bereits nach 90 Tagen schon zu 90 Prozent zugemüllt ist. Zumindest trifft das auf 90 Prozent der Nutzer zu. Also, wer mit dem Gedanken spielt mal so viel Videomüll zu erzeugen, (oder hier selber Grundlagenforschung betreiben will) sollte unbedingt den Testbericht lesen.


zur Newsmeldung



camworks
Beiträge: 1902

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von camworks »

und? das gibt es doch schon länger (und größer)!
schaut mal bei ARECA nach: http://www.starline.de/produkte/areca/
beim fettesten controller von denen kann man 24 platten anschließen!

ich hab in meinem schnittrechner den areca 1220 eingebaut und betreibe damit ein raid6 aus 4 sataII-platten.
ciao, Arndt.



sysfried
Beiträge: 13

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von sysfried »

Gibt es diesen Artikel auch mit Schreibkorrektur?

Es sind 16 Festplatten..... und die ergeben keine 16 TB, sondern nur 12 TB, weil 750 GB Platten.

Und der Satz: Wir schreiben sollte,...?

Und außerdem sollte man erwähnen, das die Review ein DRECK ist... einen 16 Port SATA mit 2 SATA Platten getestet... HURRAAA!!!

Sysfried

PS: Nicht persönlich nehmen, Rudi. Thanks für die News.



camworks
Beiträge: 1902

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von camworks »

nun, solche "news" kommen sicherlich von pressemitteilungen der hersteller. das als sensation hinzustellen war allerdings etwas blauäugig, da hätte man nur die 5 oder 6 wichtigsten hersteller abklappern müssen, um zu sehen, daß diese vielleicht auch schon (lange) sowas im programm haben.
ciao, Arndt.



curtis
Beiträge: 147

Re: 16 Terabyte mit einem Raid-Controller

Beitrag von curtis »

Nicht nur dass es das Ganze schon ne Weile lang gibt, solch einen Raidcontroller kann man auch "in gut" kaufen, siehe z.Bsp. den Hersteller 3Ware.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29