kaepten
Beiträge: 4

premiere pro frame export

Beitrag von kaepten »

Hallo Freunde

Ich möchte ein einzelnes Frame als BMP aus Premiere exportieren. Leider bringt mir der Export, wenn ich das auf 720 * 576 mit Option DV PAL Widescreen 16:9 habe, das Bild zu schmal.

Ich habe das hier mit der Suche gefunden:
viewtopic.php?t=19350?highlight=premier ... xportieren

Nur leider funktioniert das bei mir nicht :-(

Das heisst, dass zwar die schwarzen Balken links und rechts fast weg sind, aber nicht ganz. Wenn ich Quadratische Pixel anlasse und das Format auf 720 * 576 lasse, dann habe ich oben und unten scharze Balken.

Ich versteh das nicht. Für Hinweise und Tipps bin ich dankbar!
Patrik



Markus
Beiträge: 15534

Re: premiere pro frame export

Beitrag von Markus »

Hallo Patrik,

der von Dir genannte Beitrag bezog sich auf Bilder im 4:3-Format. Du möchtest jedoch ein 16:9-Breitbild exportieren.

Ein 16:9-Breitbild hat zwar die gleiche Auflösung wie ein 4:3-Bild (720×576 Bildpunkte), jedoch ein anderes Pixel-Seitenverhältnis (1,42). Wird das Bild exportiert, stellt es der Computer mit quadratischen Bildpunkten dar - und damit sieht das Bild vertikal gestaucht aus.

Wenn das Bild wieder in ein 16:9-Videoprojekt übernommen wird, bleibt die Bildgröße unverändert bei 720×576 Bildpunkten. Das Pixel-Seitenverhältnis wird dann nach dem Importieren wieder richtig auf dem Bildschirm dargestellt.

Soll das Bild jedoch außerhalb einer Videoanwendung verwendet werden, dann muss die Bildgröße auf quadratische Pixel angepasst werden, z.B. auf 720×405 oder 1024×576.
Herzliche Grüße
Markus



kaepten
Beiträge: 4

Re: premiere pro frame export

Beitrag von kaepten »

Hallo Markus
Danke für die Antwort.

Das mit dem Pixelverhältnis versteh ich jetzt noch nicht, um dieses Thema möchte ich mich dann noch kümmern :-)

Aber leider geht das mit dem Frameexport als BMP nicht wie gewünscht. Ich mach den Export eigentlich nur für die Wiederverwendung in Premiere - ein Stillimage. Ich möchte 16:9 exportieren und 16:9 wiederverwenden.

1. Ich geh zum Frame und wähle den Export.
2. Im Wizard sind bereits alle Einstellung so wie ich sie auch fürs Projekt habe: DV/PAL 720 * 576, 16:9 und das Pixelverhältnis 1.42 wird sogar angezeigt.
3. Die Datei/Frame lasse ich exportieren und auch gleich ins Projekt aufnehmen
4. Aus dem Projektordner ziehe ich nun das neue Bild auf die Timeline
5. Das Bild wird gestaucht angezeigt. Die X-Achse ist einfach zu kurz, links und rechts bleibts leer.

Die Bildgrösse bleibt also irgendwie nicht unverändert. Was mach ich noch falsch?

Wenn das Verhältnis 16:9 = 1,42 ist, dann müsste doch die Bildgrösse in Pixel 817,92 * 576 sein?

NACHTRAG:

Ich habe im Projektfenster mal die Eigenschaften des Bildes anzeigen lassen. Da wird mir eine Möglichkeit geboten "Filmmaterial interpretieren" ->"Angleichen an:" und da kann ich dann wieder 16:9 1,422 DV/PAL wählen. Anschliessend wird mir das Bild dann tatsächlich korrekt angezeigt. Original hat das exportierte Frame, also die Bilddatei "D1/DV PAL 1,067" Pixelverhältnis. (Gemäss Eigenschaften-Fenster)

Bleibt hiermit die Frage wieso ich diesen Schritt noch machen muss?

Patrik

PS: Hast Du gleich einen Link wo mir erklärt, warum 720 * 576 nicht immer dasselbe Seitenverhältnis ist ;-) Ich bin damit ein wenig überfordert als Cam und DigiVideo Anfänger. Eigentlich kenn ich mich sonst mit Pixels und Seitenverhältnissen von der Bildbearbeitung her gut aus...



Markus
Beiträge: 15534

Pixel-Seitenverhältnis / Bild-Seitenverhältnis

Beitrag von Markus »

Hallo Patrik,

Computer arbeiten mit quadratischen Pixeln. Das ist einfach zu verstehen und welches Seitenverhältnis ein Bild hat, kann jeder leicht ausrechnen.

Ab jetzt bitte nicht Pixel-Seitenverhältnis (Pixel = Bildpunkt) mit Bild-Seitenverhältnis verwechseln!

Beim Fernsehen sieht die Sache jedoch anders aus. Hier sind die Bildpunkte (je nach Bildformat und Fernsehnorm) mal mehr und mal weniger rechteckig. Ein Pixel-Seitenverhältnis von 1,42 (PAL, 16:9-Breitbild) bedeutet, dass ein einzelner Bildpunkt 1,42-mal breiter als hoch ist.

Multiplizierst Du die Bildbreite (Anzahl der Pixel) mit dem Pixel-Seitenverhältnis, so erhältst Du die entsprechende Anzahl Bildpunkte, wenn diese quadratisch wären:

720 Pixel ×1,42(2222) = 1024 Pixel

Das Bild-Seitenverhältnis ergibt sich also immer aus der Anzahl der Pixel in der Bildbreite und dem Pixel-Seitenverhältnis.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: premiere pro frame export

Beitrag von Gast »

Ein Pixel-Seitenverhältnis von 1,42 (PAL, 16:9-Breitbild) bedeutet, dass ein einzelner Bildpunkt 1,42-mal breiter als hoch ist.
und wenn ich jetzt Pixel Seitenverhältnis von 1.07 (pal-4:3)habe?720x576

Zitat Markus
Das Bild-Seitenverhältnis ergibt sich also immer aus der Anzahl der Pixel in der Bildbreite und dem Pixel-Seitenverhältnis.
720x1.07=770.4 ?????

wie kommt man dann bitte auf 576????



Rob65
Beiträge: 75

Re: premiere pro frame export

Beitrag von Rob65 »

ganz einfach:

770 x 576 Pixel ;-)

ROB



Wiro
Beiträge: 1362

Re: premiere pro frame export

Beitrag von Wiro »

Ein namenloser Anonymous hat geschrieben: 720x1.07=770.4 ?????
wie kommt man dann bitte auf 576????
Au weia, da gibt es wieder mal heftige Verständnisschwierigkeiten.

Wenn ein aus der Timeline exportierter Frame wieder als Standbild in die Timeline eingefügt werden soll, dann benutzt man die Projekteinstellungen:
720x576 D1/DV PAL (1.067)

Soll der exportierte Frame ausgedruckt oder mit einem Bildbearbeiter weiterverarbeitet werden, exportiert man als
768x576 Quadratische Pixel (1.0) und stellt unter Renderoptionen "Videomaterial zusammenfügen" ein.

So bleibt ein Kreis immer ein Kreis.
Gruss Wiro



Markus
Beiträge: 15534

Re: premiere pro frame export

Beitrag von Markus »

Ein anonymer Gast hat geschrieben:720x1.07=770.4 ?????
wie kommt man dann bitte auf 576????
Ganz einfach:
720 · 1,0666 · 3 : 4 = 576

Der Einfachheit halber habe ich beim Pixel-Seitenverhältnis (1,0666) nicht alle Kommastellen angegeben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44