Postproduktion allgemein Forum



Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kiteschlampe
Beiträge: 116

Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von kiteschlampe »

Hallo zuerst möchte ich mich vorstellen, heisse Chris und drehe Kitefilme, bisher in DV mit meiner geliebten Sony VX2000.

Probiere nun schon seit Wochen mit meiner HV10 herum um anständige Ergebnisse zu bekommen und bin jetzt an dem Punkt zu sagen, dass HDV für Film (bewegte Bilder) ungeeignet ist.

Vielleicht ist das Problem aber auch 50cm vor dem Monitor, wie ein user hier so schön in seiner Signatur stehen hat.

Deshalb meine Frage:

Könnt Ihr bitte mal kurz aufzeigen, wie das die Praktiker, Profis und Fachmänner hier machen?

Ich stelle mir das so vor:

1. Capturen mit xxx, zu Beachten ist aaa
2. Schneiden mit yyy, zu Beachten ist bbb
3. Rendern mit zzz, zu Beachten ist ccc
4. Ausgabe xyz

Warum stelle ich diesen Aufruf?

Nach einigen Tagen des Filmens und Capturens (zum Schneiden bin ich noch nicht gekommen, da mein Material Schrott ist) bin ich der Meinung, mit HDV für diese Art der Aufnahmen nicht richtig ausgerüstet zu sein.

Ich habe bei bewegten Motiven (Kitern) Schlieren, Bewegungsunschärfen, und einen Schmiereffekt, das sieht GRAUSAM aus.

Versuche Schwenks zu vermeiden, zumindest zu minimieren, wenig Zooms usw.

Hab den Bildstabi aus, dennoch ein Ruckelndes Bild.

Also Bitte an alle da draussen, schreibt doch mal kurz nieder, wie Ihr arbeitet, ODER vielleicht könnt Ihr ja bestätigen, dass ich mit der HDV Technik da nicht weiterkomme.

Gruss an alle Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



Gast

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von Gast »

Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber die Beschreibung deiner Ergebnisse klingt für mich so, als wäre deine HV10 einfach defekt.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von StefanS »

Deine Signatur hat mir allerdings auch viel Freude bereitet :-)

Leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, da ich noch nicht in der HDV Welt angekommen bin. Das ist schlicht und ergreifend eine Investition, die ich zur Zeit nicht durch die Haushaltskasse bekomme.

Lese aber doch mal den Artikel über XH A1

Das wäre derzeit mein Favorit. Aber, wie gesagt, leider, leider. Naja, werde ich wohl mal heimlich anfangen zu sparen :-) Das Ding weckt schließlich Begehrlichkeiten

Kann es sein, daß Canon nur auf die ganz geilen Dinge "A1" schreibt? Meine ehrwürdige Spiegelreflex tut jedenfalls nach jetzt 25 Jahren und zig Tausend Klicks immer noch klaglos ihren Dienst.

Aber nochmal zum Thema:

Gehe zu einem Händler Deines Vertrauens. Nimm dort eine HV10 zur Hand und zur Probe einige vergleichbare Szenen auf Band auf. Vergleiche das zu Hause in Ruhe mit dem Ergebnis Deiner Kamera. Das sollte Dir dann Klarheit verschaffen, ob nur Deine Kamera nix taugt oder HDV grundsätzlich für Deine Aufnahmesituation noch zu früh ist.

Unter Kiten versteht man landläufig Windvögel, ist das so? Hängst Du da dran und läßt Dich ziehen (auf Ski oder durch's Wasser) oder "nur" Lenkdrachen?

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von Gast »

Lies dir mal diese Diskussion hier durch:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 4rfesprung



Markus
Beiträge: 15534

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von Markus »

kiteschlampe hat geschrieben:Ich stelle mir das so vor: ...
Hallo Chris,

in Deiner Aufzählung fehlt ein wichtiger Aspekt vor Punkt 1: Nimm auf ein HD-Format auf, dass auch bei schnellen Bewegungen und Schwenks keine Kompressionsartefakte liefert. ;-)

Der Panasonic HDX200 traue ich das zu. Das wäre die nächstgünstigste Kamera in nächstbesseren HD-Format.
Herzliche Grüße
Markus



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von kiteschlampe »

Habe jetzt mit viel Probieren - try und error - einigermassen brauchbares Material.

Bin dennoch enttäuscht, von dem, was auf dem Band ist. Für schnelle Sportaufnahmen nur bedingt geeignet.

Ja HDV ist da vielleicht noch etwas besser als DV, der Unterschied in der Qualität bei Schwenks ist aber derart gross, dass er für das Auge umso Krasser ausfällt.

Und ja, ich hänge an einem Drachen und lasse mich über Wasser und Schnee ziehen und verbringe einen großteil der Zeit in der Luft.

Gruss an alle.

Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



positron
Beiträge: 6

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von positron »

Ich suche auch nach unbearbeitetem HDV Material. Möglichst auch mit ein paar Schwenks. Damit ich mir selbst einen Eindruck von HDV machen kann.
Notfalls würden mir 30 Sekunden schon reichen. Aber möglichst noch mit informationen, von welcher Kamera es stammt.

Besonders Bilder von der Sony FX-1 interessieren mich.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von PowerMac »

Findest du in ruellels HDV-Blog.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von Bruno Peter »

Probiere nun schon seit Wochen mit meiner HV10 herum um anständige Ergebnisse zu bekommen und bin jetzt an dem Punkt zu sagen, dass HDV für Film (bewegte Bilder) ungeeignet ist.

Ich habe bei bewegten Motiven (Kitern) Schlieren, Bewegungsunschärfen, und einen Schmiereffekt, das sieht GRAUSAM aus.

Versuche Schwenks zu vermeiden, zumindest zu minimieren, wenig Zooms usw.

Hab den Bildstabi aus, dennoch ein Ruckelndes Bild.
Mit dem Canon HV-10?

Hmm, c't 2/2007 hat ebenfalls einen unruhigen, sprunghaften und häufig den Schärfepunkt wechselnden Autofocus festgestellt, ferner Farbverfälschungen, violett erscheint blau und rosa wird rot... und starkes Rauschen unter 20 Lux...

Scheint nicht das richtige Gerät zu sein zum videofilmen...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Aufruf an alle HDV Praktiker, Profis sowie Fachmänner

Beitrag von Gast »

... gib doch mal ein paar mehr Detail zu Deiner konstellation .... Welches Format, welche Schnittstelle, welches NLE welche Einstellung ... welcher Monitor ..welche Einstellung .... Da gibt es wahnsinnig viele fehlerquellen, die Dir den Genuß wirklich vermiesen können. Ansonsten ist die HV10 wirklich gut... wir haben Sie als Drittkamera eingesetzt und die Bilder fügen sich fast natlos ein .. einwenig popiges chroma ... ansonsten die ganzen Automatikfunktionen ABSCHALTEN !!!. Sonst wird das nix.
Gruß
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53