Bibarella
Beiträge: 3

Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätsergebnis

Beitrag von Bibarella »

Hallo,

ich habe ein riesiges Problem und zwar will ich mehrere 30sec Clips auf youtube hochladen.
Ich habe es mit einem Clip probehalber mal versucht. Ich habe eine .mov datei mit dem kompressor h264 augegeben. die Bildqualität auf youtube war sehr gut. und jetzt kommt das Problem ich habe die übrigen clips auch in dem Format ausgegeben und hochgeladen. Nur jetzt ist die Bildqualität miserabel.
Ich dachte vielleicht liegt es daran, dass in dem ersten Clip recht wenig an Bewegung stattfindet im Gegensatz zu den anderen.
Aber was könnte ich da jetzt dagegen tun.
Es ist echt sehr wichtig für mich, da es einen Teil meiner Diplomarbeit darstellt.
Also ich wäre für Tipps und Ideen sehr glücklich.

LG Bibarella



Gast

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Gast »

lass den Versuch mit QT zu exportieren, nimm ein passendes wmv preset.



Bibarella
Beiträge: 3

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Bibarella »

Und was würdest Du da vorschlagen?

Das habe ich nämlich auch schon allzuoft vergeblich versucht in allen möglichen Varianten:

export über den adobe media encoder, dann wmv9... ja und dann alle möglichen einstellungen.

...



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Uwe »

Meines Wissens unterstützt You Tube gar kein WMV...

Du hast schon richtig vermutet => Clips mit relativ viel Bewegung kommen bei YT nicht gut. Hier dazu ein guter link:
http://blogs.chron.com/makingmovies/arc ... d_the.html

Grundsätzlich würde ich bei YT im Mov-Format bleiben. Allerdings scheint es über PP da "ein bißchen schwierig" zu sein. Gute Ergebnisse erzielst Du mit "Sorenson Squeeze", "Canopus Procoder Express oder 2" + QT Pro....
Gruss Uwe



Gast

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Gast »

Uwe hat geschrieben:Meines Wissens unterstützt You Tube gar kein WMV...
oh, dann irrt wohl Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/YouTube



Gast

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Gast »

Hallo

Uwe ,wie sind deine Erfahrungen mit Sorenson Squeeze?
Bei .mov Dateien krieg ich kein akzeptables Audio Ergenis.Bild OK



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Chezus »

Ja ich denk auch dass Wikipedia irrt. Hab letztes mal versucht eine wmv Datei hochzuladen... ging nicht.

Wers schonmal probiert hat soll sich melden. Ich hab es jedenfalls nicht hinbekommen. MyVideo unterstützt allerdings .wmv



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Uwe »

Meine Erfahrungen sind gut mit Sorenson Squeeze. Ich nehme immer das 768 k-Preset => mit Sorenson 3 Pro 2 pass VBR + Mpeg 4 Audio. Auch mit dem Ton bin ich zufrieden - man darf natürlich auch nicht zu viel verlangen ;)

Zum Thema WMV kann ich nur sagen, dass ich es selbst noch nicht probiert habe mit WMV, aber bei YT selbst wird es nicht aufgeführt...
http://www.youtube.com/t/help_cat05
Gruss Uwe



Bibarella
Beiträge: 3

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Bibarella »

Mal ne blöde Frage, aber wie funktioniert denn das dann , ich will es nämlich mit sorenson suqeeze ausprobieren.
Ich lade es runter, installiere es und dann...
Ist es dann wenn ich bei Premiere auf exportieren gehe und quickTime wähle als Kompressor aufgeführt oder wie mache ich das dann.
Oder was muss ich in Premiere eingeben?



Gast

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Gast »

Ich nehme immer das 768 k-Preset => mit Sorenson 3 Pro 2 pass VBR + Mpeg 4 Audio
lässt du die Einstellungen so wie sie sind oder veränderst du etwas?

Hast du schon mal probiert das video und die Audio datei erst in Squeeze
zusammem zufügen?



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Uwe »

Squeeze ist kein Plugin, sondern ein eigenständiges Programm. - Du exportierst Deinen Clip aus PP in möglichst sehr guter Qualität z.B. als DV-AVI. Dann in Squeeze importieren + konvertieren...
Gruss Uwe



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Uwe »

Anonymous hat geschrieben: lässt du die Einstellungen so wie sie sind oder veränderst du etwas?

Hast du schon mal probiert das video und die Audio datei erst in Squeeze
zusammem zufügen?
Ich hatte schon mal ein bißchen rumgespielt, weiß aber nicht mehr genau, was ich genommen habe...

Nee, Zusammenfügen in Squeeze hab ich noch nicht probiert, Du? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Gruss Uwe



Gast

Re: Export von Clips über Premiere für youtube mit schlechtem Qualitätserge

Beitrag von Gast »

Nee, Zusammenfügen in Squeeze hab ich noch nicht probiert, Du?
Nein war nur so ein Gedanke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50