Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Panasonic-Bänder? Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Neuling

Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Neuling »

Hallo, erstmal guten Tag in diesem Forum, ist mein erster Beitrag!

Ich weiß, die Frage ist schon zigmal gestellt worden (und ich habe auch schon die Suche bemüht), aber ich hoffe, ich kann sie so spezifisch stellen, dass ich keinen auf den Deckel bekomme.

Ich habe seit Weihnachten eine Panasonic NV-GS 180 (um das Aufwachsen des Nachwuchses zu dokumentieren) und frage mich nun, welche Bänder ich benutzen soll. Ich habe schon gelernt, dass man möglichst nicht verschiedene Bandsorten mischen soll, dass die Bildqualität bei allen Bänder ungefähr gleich ist und die Unterschiede im Wesentlichen nur in Mechanik und Haltbarkeit (Drop-Outs) bestehen.
Die Panasonic-Bänder 60YE bekomme ich nur in der "großen" Stadt und nicht bei uns auf dem "Land", da gibts nur die 60FE (die auch wesentlich günstiger sind).

Jetzt meine Frage: Wie sind denn die mechanischen Eigenschaften der 60FE (ich gehe davon aus, dass die Beschichtung bei der YE besser ist) und meint Ihr, dass man die beiden Panasonic-Bandarten mischen kann (würde dann normalerweise die günstigeren FE verwenden und nur für besondere Anlässe die YE).

Hoffe, ich habe bei meiner Suche entsprechende Antworten nicht übersehen.
Vielen Dank,
Andreas



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Johannes »

Ich empfehle dir nie Sonys!
Und der rest is mir egal was ich gelesen habe
ist das die einfachen auch zu gebrauchen sind.
Ich hatte eine zeit lang pana Bänder die billigen.
Und nie ein drop out.

Johannes



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Bruno Peter »

Ich verwende Panasonic AY-DVM60FE8 im 8er-Pack für 15 €uro für meinen HDV-Camcorder, früher schon für DV-Camcorder und hatte bisher noch nie Probleme damit.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
bei uns im Sau-Markt das 5er Pack TDK DVM-60MEEA für nen Zehner. Denke mal, TDK ist keine Ramschmarke, habe mir ein paar Pakete mitgenommen. Bei D8 bin ich jedenfalls noch nie mit TDK reingefallen.
BG
Andreas



Bianca

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Bianca »

Hallo, ich habe auch noch einen guten Beitrag.
Kaufe nie Sony Premium Bänder (Roter Rand), sie haben einen hohen Band-Abrieb und beschädigen den Videokopf des Camcorders.(Hinweis von Panasonic-Rep). Die Reparatur war sehr teuer.



Neuling

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Neuling »

Danke schon mal allen Hinweisen.

Dass man von Sony besser die Finger lässt, habe ich schon mitbekommen.
Werde wohl hauptsächlich die günstigen Panas 60FE verwenden. Die Frage der Mixbarkeit von FE und YE würde mich aber doch interessieren. Lege ich mich dann "für immer" auf die FE fest, oder kann man später relativ gefahrlos auf die YE wechseln?

Gruß Andreas



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Jan »

Glaub ich weniger das Material ist sehr ähnlich, das YE Band ist noch ein wenig beständiger (bessere Dichte).

Ich will aber das beliebte Sony Premium Band nicht so schlecht reden, bei Gebrauch von Sony Kameras gibt es sehr gute Erfahrungen mit Denen und Fuji DVC Bändern. Sehr gute Leute mit VX & PD Kameras sind mit Sony Premium recht zufrieden.

Das Canon XM 2 und so ziemlich alle JVCs teilweise das Sony Premium Problem früher oder später haben, kennt man inzwischen in den Service
Werkstätten.


VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Markus »

Andreas hat geschrieben:Dass man von Sony besser die Finger lässt, habe ich schon mitbekommen.
Bei keinem anderen Bandtyp scheiden sich die Geister mehr als beim Sony Premium. Mir persönlich ist es egal, ob Panasonic oder Sony in meinen Sony-Camcordern läuft. Ein Kamerakollege schwört auf Sony Premium und verwendet nichts anderes.

Ähnliche Frage Deines Namensvetters:
Welche MiniDV-Kassette?
Herzliche Grüße
Markus



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Johannes »

Gestern habe ich was Marxell Bändern gelesen
kennt sich jemand da mit aus?

Johannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:Gestern habe ich was Marxell Bändern gelesen
kennt sich jemand da mit aus?
Nur so weit, um zu wissen, dass der Hersteller MAXELL heißt ;-)

Gruß Bernd E.



Neuling

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Neuling »

@Jan
Glaub ich weniger das Material ist sehr ähnlich, das YE Band ist noch ein wenig beständiger (bessere Dichte).
Was glaubst Du weniger? Dass ich mich "für immer" auf die FE festlege, wenn ich einmal damit anfange, oder dass man später relativ gefahrlos auf die YE wechseln kann (bzw. beide gemixt verwenden kann)?
Da Du auf die ähnlich Materialbeschaffenheit hinweist, vermute ich eher ersteres, oder?

Gruß Andreas



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Jan »

Am Ende wird dir Niemand, auch der grösste Profi (der eigentlich nicht mit DV arbeitet) einen 100 % Tip geben.

Das die Bänder der gleichen Firma & Preisklasse relativ ähnlich aufgebaut sind, kann man ja erahnen. Sonys sind ja bekannt für einen eher weichen Abrieb.

Ein Kameramann aus meinem Bekanntenkreis schwört auf Sony Premium oder Fuji DVC (DSR PD 170), er fährt seit gut 10 Jahren sehr erfolgreich damit, auch viele ausländische Aufträge.

Der andere auch erfolgreiche Filmer hat wieder nur schlechte Erfahrungen mit der "Billig" Sorte von Sony.

Ich kann nur sagen nicht zu oft mehrere verschiedene Bänder zu wechseln und gewissenhaft mit einer Reinungskassette umgehen - der Rest ist vom Hören / Sagen oder was man von vielen Usern bestätigt bekommt.

Das ist genau wie das Premium Problem mit JVC / Thompson - erst heute hörte ich wieder von einem Modell was bei kurzer Aufnahmezeit nach ein paar Monaten komischerweise schon die Kopftrommel komplett "verschmiert" war, Service.

VG
Jan



Neuling

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Neuling »

Danke für alle Hinweise.

Den Hinweis auf die Reinigungskassette verstehe ich jetzt mal so, dass man vor einem Wechsel der Bandsorte eine Reinigungskassette benutzen sollte.
Werde jetzt erstmal die FEs verwenden und mir erst wieder Gedanken machen, wenn es Probleme geben sollte.

Gruß, Andreas



Jan
Beiträge: 10124

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von Jan »

Nein so oft auch nicht, ist ja wie "Scheifpapier" man sollte behutsam damit umgehen.

Der Eine meint erst benutzen wenn erste Bildfehler sichbar sind, der andere gibt 20-30 Kopfstünden an - das ist sehr verschieden - aber niemals zu oft verwenden.

VG
Jan



mrdjtb
Beiträge: 12

Re: Welche Panasonic-Bänder?

Beitrag von mrdjtb »

Die Qual der Wahl mit den Bändern ist schon so ne sache. Ich habe auch viel im Forum gelesen und habe mich jetzt für die Panasonic-Bänder 60YE entschieden. Da die Cam ganz neu ist und noch kein Band drin war kann man sich ja mal etwas gönnen. Der Prei bei ebay war auch ganz ok. 6 Bänder mit Versand für 30,55€. Kann man doch nicht meckern!

Gruß
MrDJTB
Sie ist da! Panasonic GS-280 - Der Hammer!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24