BasTea

Panasonic NV GS 250(400) vs Canon HV10

Beitrag von BasTea »

Hallo,

danke erstmal ans Forum das ich mich NICHT durch ein doofe Anmeldung quelen musste um hier meine Frage lozuwerden...

Also ich scwanke zwischen den oben genannten modellen.

Eigendlich stehts schon 3:1 für die Pana´s da sie Analog-IN, Nighshot und diesen "coolen" manuellen Focusring haben.

Allerdings wollte ich mir zusätzlich noch Filter (Pol, UV usw.) bzw. Objektive (Tele, Weitwinkel) kaufen und habe festgestellt das Pana 43mm statt der üblichen 55 bzw. 37mm hat und somit die wenigen Filter sau teuer sind...

meine frage: gibt es konvertern die von 55 auf 43mm bzw. von 37 auf 43mm "konvertieren"?

Ach ja falls jemand eine der Cam´s schon besitzt wäre es schön eine Bewertung zu lesen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV GS 250(400) vs Canon HV10

Beitrag von Bernd E. »

BasTea hat geschrieben:gibt es konvertern die von 55 auf 43mm bzw. von 37 auf 43mm "konvertieren"?
Solche Adapterringe gibt es (kann dir jeder Fotohändler besorgen), nur achte auf Folgendes:

1. Es ist im Prinzip kein Problem, einen größeren Filter/Vorsatzkonverter auf ein kleineres Objektiv zu setzen. Umgekehrt führt das fast immer zu ungewollten Vignettierungen (dunkle Bildecken). Ist ja auch logisch, weil der kleinere Filter einen Teil des Bildfeldes verdeckt.

2. Ein größerer Filter passt natürlich nur dann auf das kleinere Objektiv, wenn um die Frontlinse herum entsprechend Platz ist. Bei deinen Camcorder-Favoriten sollte das aber kein Problem sein.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Panasonic NV GS 250(400) vs Canon HV10

Beitrag von Gast »

ohh danke ging ja echt schnell...

...also brauch in nen konverter von 55mm auf 43mm damit ich diese "Vignettierungen" verhindere...

...Falls noch jemand Etwas positives bzw Negativis zu meinen Fav. (NV GS 250(400) vs Canon HV10) sagen kann bitte - ich bin über jeden Tipp der mich vor nem Fehlkauf rettet dankbar!!!



Gast

Re: Panasonic NV GS 250(400) vs Canon HV10

Beitrag von Gast »

An Filter kannst Du ja 43mm verwenden. Die bekommt man ja auch recht günstig. Falls Du viele 55mm Filter hast nimmt Du einen Adapter 43-55mm.
Habe für meine mal 43-52mm bei Foto Mundus gekauft.
Als Weitwinkel habe ich das Raynox HD-6600 mit 58-43mm gekauft. Nach vielem hin und her testen die absolute Topempfehlung für die Panasonic mit 43mm. Alle anderen schatteten ab oder Qualität war mau.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33