Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sony VCL-0752H 8mm-Weitwinkelobjekt an Canon MVX3i ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Sony VCL-0752H 8mm-Weitwinkelobjekt an Canon MVX3i ?

Beitrag von Gast »

hab günstig einen sony vcl-0752h weitwinkelvorsatz erstanden, den ich per adapter an meine mvx3i anschließen will (52 auf 46mm)
so weit so gut, hatte aber wohl in der hektik (schnelles schnäppchen...) etwas schlampig recherchiert und gegoogelt: zwar hatte hier im forum auch schon jemand das objektiv an seinem digicamcorder dran, aber auf der packung steht , dass das objektiv eigentlich für 8mm-kameras gedacht ist...
macht das was aus? bzw. sind qualitätseinbußen zu befürchten? sind solche vorsätze grundsätzlich auch für digitale camcorder geeignet?
(falls das so nichts taugt, möchte ich das neuwertige teil weiterverkaufen, bevor ich dran rumschraube und adapterringe kaufe)

danke für eure mithilfe!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony VCL-0752H 8mm-Weitwinkelobjekt an Canon MVX3i ?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:auf der packung steht , dass das objektiv eigentlich für 8mm-kameras gedacht ist.
Damit dürften Camcorder des Hi8-Systems gemeint sein. Sony empfiehlt diesen Konverter jedenfalls für seine Handycam-Camcorder. Da sollte er auch an deiner Canon ein gutes Bild abgeben.

Gruß Bernd E.



vertov99
Beiträge: 54

Re: Sony VCL-0752H 8mm-Weitwinkelobjekt an Canon MVX3i ?

Beitrag von vertov99 »

(hier nochmal der fragesteller - war zuerst nicht eingeloggt)
danke für die schnelle reaktion.
hm, lt. anleitung: für "sony kamerarekorder", auf der verpackung steht dann explizit "video 8" bzw "related to our 8mm video equipment". scheint also doch trotz topzustand eher "antiquarisch" zu sein... dass ich kaum was vernünftiges an infos ergoogeln konnte, scheint das zu bestätigen.

falls meine vermutung wirklich stimmt: hat hier jemand erfahrungen mit der verwendung solcher - ähem - antiquitäten auf modernen digicamcordern? bzw. frage an die theoretiker - kann das funktionieren und qualitativ hinhauen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony VCL-0752H 8mm-Weitwinkelobjekt an Canon MVX3i ?

Beitrag von Bernd E. »

Laut Sony war dieser Konverter unter anderem für die VX1000 gedacht, damals das Maß ihrer Klasse. Da wird er auch heute keine so schlechte Qualität abliefern.

Gruß Bernd E.



vertov99
Beiträge: 54

Re: Sony VCL-0752H 8mm-Weitwinkelobjekt an Canon MVX3i ?

Beitrag von vertov99 »

noch für die chronik: ausprobiert, funktioniert prächtig :-)
keine vignettierung, exzellenter weitwinkel.
danke für die infos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25