Canon Forum



HV10 Weitwinkel ranschrauben?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Hirsebre

HV10 Weitwinkel ranschrauben?

Beitrag von Hirsebre »

Die HV10 hat ja einen 37mm Filterdurchmesser. Kann man auch ein ganzes Weitwinkelobjektiv dranschrauben? Nicht nur Filter.



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 Weitwinkel ranschrauben?

Beitrag von Markus »

Ja, das sollte gehen. Man nennt das Gewinde halt nur Filtergewinde, damit man es z.B. vom Stativgewinde unterscheiden kann.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV10 Weitwinkel ranschrauben?

Beitrag von Bernd E. »

Hirsebre hat geschrieben:Die HV10 hat ja einen 37mm Filterdurchmesser. Kann man auch ein ganzes Weitwinkelobjektiv dranschrauben? Nicht nur Filter.
Kann man. Immerhin bietet Canon ja sogar selbst einen Weitwinkelkonverter dazu an.

Gruß Bernd E.



fine9999
Beiträge: 10

Re: HV10 Weitwinkel ranschrauben?

Beitrag von fine9999 »

Die Kamera hat ja 37mm. Da findet man ja viel.
Da es HDV ist wäre ich vorsichtig mit vielen Konvertern. Die haben meist die Qualität nicht. Ich habe einen Freund mit HV10. Dieser hat ein Raynox HD5050 oder 5005 gekauft. Genau weiss ich es nicht. Er ist damit super zufrieden.

Grüsse

Fine



darg
Beiträge: 410

Re: HV10 Weitwinkel ranschrauben?

Beitrag von darg »

Hallo,

sorry, dass ich die olle Kamelle hier noch mal hochreisse aber gerade bezueglich des Weitwinkelaufsatzes fuer die HV10 hatte ich mit meiner einige Experimente. Ich hatte mir zum Anfang erst mal die billigeren Weitwinkelkonverter besorgt, die so um die 40$ lagen. Ueber das LCD war alles schick, nur wenn man die Videos als HDV auf dem Rechner ansah gab es in den Ecken oben und unten dunkle Stellen. Das LCD zeigt also weniger, als das Video beinhaltet. Ich habe es auch mit ein paar anderen versucht aber es gab immer Ecken. Nun habe ich den von Canon fuer 130$ drauf und es geht. Verzerrungen sind keine zu erkennen, keine dunklen Ecken mehr. Nur, wenn man den Zoom voll macht entstehen wieder dunklere Ecken aber das macht man ja auch nicht mit einem Weitwinkel :-)

Axel



Don-CB
Beiträge: 71

Re: HV10 Weitwinkel ranschrauben?

Beitrag von Don-CB »

Ich hab mir auch gerade eine HV10 gekauft - ein Grund hierzu war das 37 mm Filtergewinde, welches damit meinem alten PC100 Camcorder gleicht und ich meine alten Objektive weiterverwenden kann.

Natürlich meine größte Frage war: wie gut sind die Objektive bei HDV Aufnahmen. Hier jetzt die Ergebnisse:

Hama Weitwinkel 0.5, 37mm: Scharf bis an den Rand, nur in den äußersten Ecken leichte Abdunklung mit Unschärfe. Ist aber nur mit Stativ und ruhigen Standbild aus der nächsten Nähe zu erkennen. Kaum ein Unterschied zum Normalobjektiv. Ergebnis daher: super, kann ich empfehlen. Ich habs zudem günstig bei ebay bekommen.

Das das nicht so sein muß zeigt mein zweites Objektiv: Vision Optics 0.35 (hab ich mir mal in San Fransisco aufschwatzen lassen ...) - wirklich sehr weitwinklig, verwende ich hautsächlich in engen Gebäuden oder bei Hochhäusern, da es fast 180Grad hinbekommt. Mitte ist scharf, zum Rand hin wird es immer schlimmer. Zudem dunkle Ecken. Werde ich wohl nur noch dann einsetzten wenn es wirklich nicht anders geht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41