Die mit Abstand preisgünstigste und qualitativ beste Variante wäre wahrscheinlich, den Camcorder höher zu hängen (sofern die Camcorderoptik nicht schon selbst verzerrt). Mir ist zudem noch kein Consumer-Weitwinkelobjektiv begegnet, das verzerrungsfrei abgebildet hätte.Billardfan hat geschrieben:Welches Objektiv benötige ich, um eine Verzerrungsfreie Aufnahme vom Billardspiel machen zu können ?
Du wolltest schreiben: Einige zehntausend Euro.Markus hat geschrieben:Richtig gute Weitwinkeloptiken gibt es für professionelle Videokameras, aber die kosten dann auch einige Tausend Euro. Also die Optiken, ohne die Kamera. ;-)
auf der website sind doch aber nur fotoobjektive zu finden, oder? wie bitte schön soll das objektiv verzeichnungsfrei sein, wenn es überhaupt nicht exakt für diesen bildwandler und dessen größe hergestellt wurde? das hätte ich gerne mal erläutert.fine9999 hat geschrieben:Sehr gute Weitwinkelobjektive bekommst Du auch günstig von Raynox. Das DCR-6600 ist laut Werbung fast verzeichnungsfrei. Siehe unter www.raynox.com. Allerdings must Du dann mit 2-3 Adapterringen arbeiten.
Grüsse
Fine
Warum klickst du die Seite nicht einfach an und überzeugst dich schon auf den ersten Blick vom Gegenteil?russe hat geschrieben:auf der website sind doch aber nur fotoobjektive zu finden, oder?
Gerne: Die Verzeichnung eines Objektivs hängt nicht davon ab, welche Kamera das Bild aufnimmt. Was Verzeichnung überhaupt ist, findest du hier:russe hat geschrieben:das hätte ich gerne mal erläutert.
dankeBernd E. hat geschrieben:Warum klickst du die Seite nicht einfach an und überzeugst dich schon auf den ersten Blick vom Gegenteil?russe hat geschrieben:auf der website sind doch aber nur fotoobjektive zu finden, oder?
Gerne: Die Verzeichnung eines Objektivs hängt nicht davon ab, welche Kamera das Bild aufnimmt. Was Verzeichnung überhaupt ist, findest du hier:russe hat geschrieben:das hätte ich gerne mal erläutert.
www.flaschenboden.de/verzeichnung.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Verzeichnung
Gruß Bernd E.