Thosch
Beiträge: 57

Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Habe mich jetzt schon stundenlang durchs Forum gewühlt, aber immer noch keine Antwort gefunden.
Habe bis dato immer den Canopus Codec zum Export in Mpeg2 benutzt, lese jetzt aber, dass der Cinema Craft Codec deutlich schneller (schneller als Echtzeit??) sein soll.
Wie schauts denn bei dem Cinema Craft Codec qualitativ aus? Kann er den Canopus Codec schlagen?
Immer her mit den Tips und Komentaren...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Jörg »

Hi,
eigentlich ist es unnötig über solche Qualitätsunterschiede zu diskutieren. Jedenfalls im Hobbybereich. Allein die Preise sprechen für sich.
Zieh Dir die Testversionen ( nicht die vom Procoder, der ist steinalt und extrem langsam ) von CCE und Mainconcept, mach eigene Tests. Du wirst in der Testphase allerdings nicht fertig werden. Jedenfalls nicht mit dem CCE. Ob alle seine alten Macken beseitigt sind, darüber darf gerne diskutiert werden.
Schneller als RT? Natürlich, außer Procoder, siehe oben.
Es gibt sicherlich SpezialSpezialisten die Unterschiede nachweisen werden.
Nach wochenlangen Checks, an Meßgeräten, Spezialsichtgeräten und noch spezielleren Kaffeesatzgeneratoren um auch die 11. Rendergeneration noch beurteilen zu wollen.
Mein Fazit, BETONUNG mein Fazit:
Max. 1 Std auf die DVD, bitraten um 8000, mit den in den besseren NLEs eingebauten Encodern.
Wenns denn mehr sein darf, soll, muss, ich hab mich für mainconcept entschieden.
keep on testing, Jörg



Gast1

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Gast1 »

Ich hab schon einige Jahre regelmässig getestet bzw die Tests Anderer verfolgt: Bei DV auf DVD-Standardbitraten hab ich zwischen MainConcept, Canopus und CCE bis heute keine wesentlichen Unterschiede entdecken können.
Bei Bitraten deutlich darunter schon. Aber nachdem heute ein Brenner und Medien nur noch 'nen Appel und 'n Ei kosten gibt es für mich keinen Grund noch mit Bitraten unter Standard oder gar in SVCDs zu transcoden und einen Haufen Zeit für Suboptimierungen zu verwenden.
Archimedes hat neulich mal wieder getestet, schau mal hier im Forum und dort: http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewforum.php?f=4



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Habe auch schon öfters mit dem MainConcept gearbeitet, leider hat er aber kein Premiere Plugin, deswegen hatte ich den Canopus vorgezogen...
Für den MainConcept muss das Schnittfenster erst als avi exportiert werden, um es dann mittels MainConcept in Mpeg zu konvertieren, da ist der Zeitvorsprung nahezu hin.
Canpus kann, dank Plugin, direkt aus dem Schnittfenster in Mpeg konvertieren.
Oder mache ich etwas falsch?
Wie siehts mit dem mitgelieferten Encoder bei Premiere 6.5 aus?
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Jörg
Beiträge: 10890

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Jörg »

naja, du arbeitest noch mit 6.5, da stimmen Deine Aussagen. Mit den neuen Premiere Versionen siehts ganz anders aus. Da gibts kein Procoder plugin mehr, hier ist mainconcept im Geschäft.
Bleib mal ruhig beim procoder, ich würde für diese Version nichts mehr ändern wollen. Und Echtzeit hin oder her.... ist Dir das den Preis wert?



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Jörg hat geschrieben:naja, du arbeitest noch mit 6.5, da stimmen Deine Aussagen. Mit den neuen Premiere Versionen siehts ganz anders aus. Da gibts kein Procoder plugin mehr, hier ist mainconcept im Geschäft.
Bleib mal ruhig beim procoder, ich würde für diese Version nichts mehr ändern wollen. Und Echtzeit hin oder her.... ist Dir das den Preis wert?
Richtig, weil 6.5 die letzte Premiere Version ist, die unter W2k läuft...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Eva Maier

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Eva Maier »

Bei Premiere 6.5 ist der Adobe-Mpeg-Encoder v1.1 dabei
der ist von Mainconcept

/Eva Maier



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von PowerMac »

Cinema Craft Encoder SP



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Eva Maier hat geschrieben:Bei Premiere 6.5 ist der Adobe-Mpeg-Encoder v1.1 dabei
der ist von Mainconcept

/Eva Maier
Ist das denn der selbe, wie der originale MainConcept Encoder, oder wird da nur der Name benutzt?
Wenn die Unterscheide wirklich nicht sichtbar sind zwischen Main-Concept, Canopus und CCE, dann werde ich wohl mal beim Canopus ProCoder 2 bleiben...
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Wiro »

Thosch hat geschrieben:... dann werde ich wohl mal beim Canopus ProCoder 2 bleiben...
Ja, tu das. Ich kenne niemanden, der mit Procoder - ob nun Voll oder Express - unzufrieden ist. Du bestimmt auch nicht. Warum suchst Du verzweifelt nach etwas anderem?

Ich benutze ihn auch hin und wieder, wenns mal unbedingt DivX oder Quicktime sein muß. Auch wenn er bei APPro 2.0 nicht mehr als PlugIn läuft, sondern "nur" noch als Standalone.
Gruss Wiro



Thosch
Beiträge: 57

Re: Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis

Beitrag von Thosch »

Wiro hat geschrieben:
Thosch hat geschrieben:... dann werde ich wohl mal beim Canopus ProCoder 2 bleiben...
Ja, tu das. Ich kenne niemanden, der mit Procoder - ob nun Voll oder Express - unzufrieden ist. Du bestimmt auch nicht. Warum suchst Du verzweifelt nach etwas anderem?
Gruss Wiro
Verzweifelt suche ich nicht :)
Möchte aber doch immer auf einem relativ aktuellen Stand bleiben, wenns also was besseres, neueres gibt, warum sollte man sich da nicht informieren... ;)
Panasonic NV-GS180
Panasonic NV-DX110
Panasonic NV-DS990 (leider ein totes Pixel auf der CCD )
Adobe Premiere 6.5
Canopus ProCoder 2
TMPGEnc DVD Author 3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13