"Die einzigen veränderten Merkmale sind Spurbreite von 10 µm auf 15 µm und eine schnellere Bandgeschwindigkeit (2,8 cm/s gegenüber Consumer DV mit 1,9 cm/s), woraus eine verkürzte Kasettenlaufzeit resultiert, aber auch eine geringere Fehlerquote auf den Bändern. Die gleichen Informationen werden auf "mehr" Band geschrieben.
Des Weiteren arbeitet DVCAM im Locked Audio-format (die Audio- und Video-Informationen sind gekoppelt). Im Gegensatz dazu ist bei Consumer DV eine maximale Abweichung zwischen Bild und Ton von ±1/3 Vollbild (frame) erlaubt."
Quelle: wikipedia
nice day!
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------
Mir würden spontan noch die erweiterten Timecodefunktionen (User Bit, Freecode) bei DVCAM einfallen sowie das Capturen der Aufnahmen in 4-facher Geschwindigkeit. Die richtige MAZ vorausgesetzt. ;-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.