Schnuufe

Will mir eine Cam für amateurfilme zulegen (bis 450 €)

Beitrag von Schnuufe »

Hallo ihr lieben.
Sitze jetzt schon seit 4 stunden hier am pc und lese mir foren und berichte durch und schwanke nun zwischen zwei kammeras die ich mir zulegen wollte.

Meine Ansprüche:
Ich will später film studieren und wollte zu diesem zweck zum üben einen minidv-camcorder zulegen mit dem ich einfache amateurprojecte realisieren kann. Zuviel geld wollte ich jedoch nicht investieren da es mir wohl am ende zu schade ums Geld wäre wenn ich feststellen würde das dieses genre nicht das richtige wär.

Ich schwanke im moment zwischen der Panasonic nv-gs 180 da sie wohl bei Tageslicht sehr gute ergbnisse liefert. Als zweiten Camcorder hätte ich mir noch die dcr-hc 35 von Sony ins auge gefasst da die einen dv-eingang hat mit dem man bearbeitetes material am PC wieder auf minidv archivieren kann.

Nun zu meinen Fragen (entschuldigt den vielen text).
Gibt es noch andere günstige möglichkeiten bearbeitetes material vom pc auf minidv zu bringen wenn man keinen camcorder mit dv-eingang hat (z.B eine art laufwerk oder so das man seberat an den pc anschließen kann?).
Und zum zweiten hätte ich noch eine Frage zur gs 180. Mir ist klar das man viel licht braucht um ein gutes licht zu erhalten. Viele haben sich beklagt das bei zimmerlicht starkes rauschen auftritt. Wie sieht das ganze denn aus wenn ich landschaftsaufnahmen von sonnenaufgängen oder untergängen oder sowas in der art machen will? Weil da hat man ja eigentlich schon licht aber dennoch leicht dämmrige verhältnisse. Hab darüber leider nichst gefunden, da wär ich sehr dankbar wenn sich jemand dazu äußern könnte.

Und abschließend könnt ihr mir sonst cams empfehlen die bis 450 euro ca. nen guten kompromiss liefern für einen angehenden Filmemacher der sich zunächst mit der materie vertraut machen will ohen zuviel geld zu investieren (kleine filme mit annehmbarer quallität, videobearbeitung am pc)

Vielen dank im vorraus für die antworten, ich freu mich natürlich auch über links die mir weiterhelfen würden.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Will mir eine Cam für amateurfilme zulegen (bis 450 €)

Beitrag von Markus »

Schnuufe hat geschrieben:Gibt es noch andere günstige möglichkeiten bearbeitetes material vom pc auf minidv zu bringen wenn man keinen camcorder mit dv-eingang hat (z.B eine art laufwerk oder so das man seberat an den pc anschließen kann?).
Hier findest Du die Antwort, auch wenn zumeist nach dem umgekehrten Weg gefragt wird:

DV-Band auf den PC spielen
Herzliche Grüße
Markus



Schnuufe

Re: Will mir eine Cam für amateurfilme zulegen (bis 450 €)

Beitrag von Schnuufe »

Oha du meine güte hätte nicht gedacht das so einlaufwerk so teuer ist =( da lohnt es sich ja fast mehr nen billigen camcorder mit dv-in zu kaufen =(



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Rick SSon - Do 23:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Do 23:00
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 19:39
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von slashCAM - Do 18:18
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Antigravity A1
von Alex - Do 17:43
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11