BjörnS

Bildstabilisator wichtig?

Beitrag von BjörnS »

Hallo Leute,

ich bitte euch um eine Kaufberatung:

Ich schwanke beim Kauf zwischen der Panasonic NV-GS 27EG und der JVC GR-D360, also im Preissegment um die 250 – 300 Euro.

Beide sind von der Ausstattung her ähnlich (von der Fernbedienung der GR-D360 mal abgesehen). Ich habe Beide auch schon in der Hand gehabt. Die JVC finde ich leichter und besser zu handhaben als die Panasonic.

Nur ein Punkt stört mich an der JVC…sie hat wohl kein Bildstabilisator wie die Panasonic (SIS)…jedenfalls habe ich in keinem Datenblatt darüber gelesen (oder hat die JVC dafür eine andere Bezeichnung?). Wie wichtig ist überhaupt ein Bildstabilisator?

Gibt es aus euer Sicht sonst noch Merkmale / Vorteile die für einen Kauf eines der beiden Modelle sprechen?

Vielen Dank im Voraus!

Gruss



Gast

Re: Bildstabilisator wichtig?

Beitrag von Gast »

BjörnS hat geschrieben:Wie wichtig ist überhaupt ein Bildstabilisator?
An einem Bildstabilisator ist vor allem wichtig, dass er abschaltbar ist und dass man ihn möglichst nie einschaltet. Solche digitalen Bildstabilisatoren sind (bedingt durch ihre Wirkungsweise) die schlimmsten Bildverunstalter, was sowohl den Bildeindruck als auch die technische Auflösung angeht, da sie zum einen die nutzbare Pixelzahl verringern und zum anderen nicht zwischen erwünschten und unerwünschten Bewegungen der Kamera unterscheiden können. Gewöhne Dir lieber an, die Kamera in eine ruhige Position zu bringen. Zum Bespiel durch Auflegen an einem Geländer, Abstützen an einem Laternenmast und so weiter. Ich will ja von Hobbyfilmern nicht mal die Mitnahme eines Statives verlangen.

Als Kurzform: Vergiss den Bildstabilisator.

Matthias



MrMuppet

Re: Bildstabilisator wichtig?

Beitrag von MrMuppet »

Also optische Bildstabilisatoren sind meist ziemlich gut! Weil sie halt nicht die Bildqualität verringern, man mjuß sich nur ein wenig an das "Nachschwenken" gewöhnen. In den meisten fällen wo man ohne Stativ filmt ist das sehr gut zu gebraucehn, und in den wenigen anderen Fällen kann man den Stabilisator ja ausschalten! Leider gibt es in dener Preisklasse warscheilich nur digitale Stabilisatoren, und die sind nun, da muß ich Mattias zustimmen, wirklich nicht zu gebrauchen!

Gruß
Vasco



Gast

Re: Bildstabilisator wichtig?

Beitrag von Gast »

Vergiss den Bildstabilisator.
ist ganz und gar nicht meine Meinung. Eine ruhige Kameraführung ist zwar in jedem Fall zu empfehlen - aber nicht immer gelingt das in ausreichendem Mass. Ein Stabilisator kann den Wackeleffekt deutlich vermindern - wobei in Standardsituationen kein merklicher Unterschied zwischen elektronischen und mechanischem/optischen S. bemerkbar sein dürfte (ist mir jedenfalls im Vergleich zwischen Sony TRV20 (elektr.) und TRV 900 (optisch) nicht aufgefallen).
Da beim elektron. Verfahren ein Teil der Chipfläche mit zusätzlichen Pixeln für die Stabilisierung verwendet wird, könnte dies allerdings zu einer geringfügig verminderten Lichtempfindlichkeit führen.
Gruss
ph



Jan
Beiträge: 10102

Re: Bildstabilisator wichtig?

Beitrag von Jan »

Auf einem Stativ sollte der Stabi fast immer ausgeschaltet werden, egal von welcher "Natur" er ist. Wenn man gut aufpasst kann man das Bild mit Stabilisator "wandern" sehen, mehr Strom braucht man ja auch noch dazu.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15