Postproduktion allgemein Forum



Windgeräusche reduzieren?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tobe
Beiträge: 12

Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von tobe »

Hallo,

ich bearbeite gerade mit Adobe Premiere Elements 1.0 meine Videos (aufgenommen mit 'ner Mini-DV Sony Handycam).
Leider haben einige der Aufnahmen ziemlich nervige Windgeräusche, die ich irgendwie reduzieren oder gar eliminieren möchte/muss.
Die Lautstärke runterfahren bzw. eine andere Soundfile darüberlegen klappt ganz gut, ist aber leider dort nicht anwendbar, wo es auch auf den O-Ton mit ankommt.

Habe hier im Forum schon sehr die Suchfunktion strapaziert und u.a. z. B. das Programm Wave-Purity gefunden und mir die Trial runtergeladen: reduziert klasse das Rauschen, aber nicht die Windgeräusche ...

Ich komm nun einfach nicht mehr weiter.

Erbitte Eure Hilfestellung sowie Tipps und Tricks, wie ich das am besten machen könnte?



Danke Euch und guten Rutsch
tobe



Gast

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Gast »

In Zukunft:

WINDJAMMER benutzen..... ok.



Gast

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:In Zukunft:

WINDJAMMER benutzen..... ok.

Die Profis machens nicht anders.

Es gibt kein Programm wo du das Gräusch perfekt wegbekommst, sonst würde niemand so´n Ding an sein Mikro hängen....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein wirklich neues Kraut ist gegen Windgepolter noch nicht gewachsen. So etwas muss man schon bei der Aufnahme wirksam unterdrücken, denn bei der Nachbearbeitung kann man nicht mehr viel retten.

Da hilft sonst nur noch das Herumspielen mit Rausch- und Hochpassfiltern, aber dadurch wird die Tonqualität nicht wirklich besser.

Ähnliche Fragen:
Filmvertonung: Sprachverständlichkeit
Welcher Ton-Filter?
Herzliche Grüße
Markus



Stöpsel

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Stöpsel »

Wenn der Ton bei den Windigen Szenen nicht unbedingt notwendig ist:

Ton weg und Musik drüber...

Besser wirst du´s nicht hinbekommen.



tobe
Beiträge: 12

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von tobe »

Ui, seid Ihr schnell! Danke für Eure Antworten !

Jaaaa.... @ windjammer, ich weiß es (jetzt), könnte mich ja selbst ...!
Nur versuche ich gerade zu retten, was zu retten ist.
Das Megablöde daran ist, dass es teilweise Schwenks sind und z.B. am Anfang und am Ende der Ton oki ist

Btw noch eine Frage dazu: die Handycam hat ja ein eingebautes Mikro; glaube, da gibt es nicht allzuviele Möglichkeiten in Sachen Windjammer?
Außer ein externes Mikro anschließen? (sollte halt dann möglichst klein und leicht sein) Oder hat jemand schon Erfahrungen mit "was über das eingebaute Mikro machen" gesammelt? (das wäre mir die liebste Version ...)


Markus, danke für Deine Links!
In dem zur Sprachverständlichkeit ist von Dolby-Encoding die Rede. Leider hat Axel dann nicht mehr auf die Frage geantwortet, mit welchem Programm er das gemacht hat ....



Stöpsel

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Stöpsel »

tobe hat geschrieben:Ui, seid Ihr schnell! Danke für Eure Antworten !

Jaaaa.... @ windjammer, ich weiß es (jetzt), könnte mich ja selbst ...!
Nur versuche ich gerade zu retten, was zu retten ist.
Das Megablöde daran ist, dass es teilweise Schwenks sind und z.B. am Anfang und am Ende der Ton oki ist

Btw noch eine Frage dazu: die Handycam hat ja ein eingebautes Mikro; glaube, da gibt es nicht allzuviele Möglichkeiten in Sachen Windjammer?
Außer ein externes Mikro anschließen? (sollte halt dann möglichst klein und leicht sein) Oder hat jemand schon Erfahrungen mit "was über das eingebaute Mikro machen" gesammelt? (das wäre mir die liebste Version ...)


Markus, danke für Deine Links!
In dem zur Sprachverständlichkeit ist von Dolby-Encoding die Rede. Leider hat Axel dann nicht mehr auf die Frage geantwortet, mit welchem Programm er das gemacht hat ....



Du kanst auf das Interne Mikro Saumstoff oder sowas in der Art hinmachen(Mit Tesa.....????)

Das geht mitviel Fantasie und den Richtigen materialien schon....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Markus »

[quote="Axel im Beitrag "Filmvertonung: Sprachverständlichkeit""]Als ich das ganze Dolby codiert habe, stellte ich hinterher fest, dass die Windgeräusche weg waren, nicht gedämpft, einfach weg.[/quote]
Bei der Kompression einer Tonspur in Dolby Digital ändert sich normalerweise nichts an der Tonqualität. Es sei denn, das Encodingtool nimmt irgendwelche geheimnisvollen Änderungen vor. Anders könnte ich mir das nicht erklären und Axel zuckte ja auch mit den Schultern.

Vielleicht sprichst/schreibst Du ihn im betreffenden Beitrag mal direkt an, welches Werkzeug er eingesetzt hatte?! Immerhin ist Axel angemeldeter User, da ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass er Deine Frage sieht...
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Bernd E. »

tobe hat geschrieben:die Handycam hat ja ein eingebautes Mikro; glaube, da gibt es nicht allzuviele Möglichkeiten in Sachen Windjammer?
Da gibt es durchaus Möglichkeiten: entweder im Eigenbau oder fertig gekauft. Zum Beispiel bei Rovotech gibt´s eine gute Auswahl.

Gruß Bernd E.



tobe
Beiträge: 12

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von tobe »

Danke Dir Bernd - hab's gleich bestellt!
Ich wusste gar nicht, dass es das gibt! Im "Fachhandel" sagte man mir noch vor ca. 6 Monaten, dass da nur ein externes Mikro ginge *grummel* ... Mensch, und ich ärgere mich nun andauernd mit den Windgeräuschen herum - SEHR ärgerlich - hätte ich mir alles sparen können *noch mehr vor mich hin grummel*
cu

tobe



tobe
Beiträge: 12

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von tobe »

Wollte nur kurz Feedback geben, dass dank Axels in dem anderen Beitrag genanntem Programm (Adobe Soundbooth) die Windgeräusche tatsächlich wegzubekommen sind! Ist zwar viiiiel Arbeit (mein schon fertig geschnittenes Video hat 55 Minuten) weil jede vorher so herüber gezogene .avi-Datei aufgesplittet und dann die Sounddatei nach dem Bearbeiten auch wieder passgenau eingefügt werden muss - aber es klappt jedenfalls und die files sind brauchbar gerettet!

Nochmals danke an alle, die mir mit ihrem Rat geholfen haben und zukünftig werde ich vorher "vermeiden" ... *zwinker*
cu

tobe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windgeräusche reduzieren?

Beitrag von Markus »

Da hast Du ja nochmal Glück gehabt! :-)

Richtiges Windgepolter übertönt nämlich alles andere, so dass erst gar nichts von den gewollten O-Tönen mehr aufgenommen wird.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50