Gemischt Forum



externe zoomwippe für dv-camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
erik

externe zoomwippe für dv-camcorder

Beitrag von erik »

hi zusammen,
vielleicht wisst ihr was zum thema externe zoomwippen für die schoenen dv-camcorder? ich habe unter folgendem link ein teil entdeckt, das wirklich super zu sein scheint:
http://www.bebob.de/factory/zoe_dvlanc. ... vlanc.html
ist aber mit 350 € ziemlich teuer, was wiederum für mich nicht so schlimm ist, weil firmenanschaffung. das teil soll mit der xl-1 und vx-1000 eingesetzt werden, um vom stativ aus weiche und glatte zooms hinzubekommen. hab leider null erfahrung mit solchen teilen und wuerde mich ueber jeden beitrag freuen,
es dankt und bangt

erik

wittbusch -BEI- gmx.de



Achim

Re: externe zoomwippe für dv-camcorder

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hi zusammen,
: vielleicht wisst ihr was zum thema externe zoomwippen für die schoenen dv-camcorder?
: ich habe unter folgendem link ein teil entdeckt, das wirklich super zu sein scheint:
: http://www.bebob.de/factory/zoe_dvlanc. ... vlanc.html
: ist aber mit 350 € ziemlich teuer, was wiederum für mich nicht so schlimm ist,
: weil firmenanschaffung. das teil soll mit der xl-1 und vx-1000 eingesetzt werden, um
: vom stativ aus weiche und glatte zooms hinzubekommen. hab leider null erfahrung mit
: solchen teilen und wuerde mich ueber jeden beitrag freuen,
: es dankt und bangt
:
: erik


Ich hab vor ein paar Jahren mal ein Sony-Stativ gekauft (VCT-R630RM), das hat auch eine Zoomwippe, mit der man stufenlos die Geschwindigkeit variieren kann. Auch Start/Stop und Power sind möglich. Das Ganze Ding hat nur knapp 200 Mark gekostet, taugt auch nichts, aber den Handgriff mit der Steuerung habe ich abgeschraubt und an einem besseren Stativ befestigt. Ich hatte damals die Idee, den Handgriff als Ersatzteil zu bestellen (weil das Stativ offensichtlicher Mist war), er hätte allderdings mehr als das ganze Stativ gekostet.
Aber die Steuerung ist super, ich glaube sie ist später an einem besserem Sony-Stativ (zu höherem Preis) auf den Markt gekommen.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Peter S.

Re: externe zoomwippe für dv-camcorder

Beitrag von Peter S. »

Bei Hama gibts eine Kabelfernbedienung mit Lanc oder 5-pol Edit Anschluss. Mit ihr kann man Start/Stop und Zoom bedienen, kostet so 70€.
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



AlexanderB

Re: externe zoomwippe für dv-camcorder

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Bei Hama gibts eine Kabelfernbedienung mit Lanc oder 5-pol Edit Anschluss. Mit ihr kann
: man Start/Stop und Zoom bedienen, kostet so 70€.
: MFG Peter


http://www.hama.de/hama/shop.jsp?sid=ft ... ftqscuf011
ArtikelNr 04310, € 79,90
Gruß Alexander



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09