Einsteigerfragen Forum



VirtualDub soll ein wmv file in xvid/divx wandeln



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Bergheim

VirtualDub soll ein wmv file in xvid/divx wandeln

Beitrag von Bergheim »

Guten Tag,

ich habe wmv files in 384*288, PAL 25Bilder/sekInterlaced 300kbit/video, 32kbit/44khz Ton, aufgenommen im wmvCodec7 und das Ganze gemacht mit dem Windows Media Encoder von TV Karte (bei wmv9 oder 8 Direktaufnahme gerät die 1.8GHZ CDU meines PC an die Grenzen, daher nehm ich wmvCodec7) Es handelt sich um aufgenommene Dokumentationen usw., die Bildqualität ist also nicht so GANZ wichtig.

da ich mit anderen Tools wie virtual Dub usw immer Probleme hatte mit dem Ton und seine Synchronisation zum Bild, wenn ich von TV Karte direkt in Xvid aufnahm oder bei Audio nur der WindowsPlayer MP3 codec auftauchte, der aber nur bis 56kbit geht, hab ich mir den Windows Media Encoder angewöhnt, da dort der Ton immer zum Bild stimmt bisher.

Jetzt habe ich einen extrenen DVD Player, der auch Mpg4 abspielt aber eben doch nicht wmv. Zwar wma, aber kein wmv. Daher möchte ich jeweils meine wmv files in mpg4 einfach umwandeln.

Nun dachte ich, mach ich das mal mit virtualDub, aber da kommt die Meldung, dass wmv als Eingabeformat nicht unterstützt wird.

Jetzt die Frage, gibt es ein PlugIn für VirtualDub, welches das möglich macht? Also von wmv zu avi.

Ich weiss, daß es wohl auch andere Freeware gibt, wie sie ja auch hier wohl auf der Site steht zum umwandeln, aber ehe ich mir nun was anderes installiere...... geht das mit VirtualDub per PlugIn?
Im Internet hab ich so auf Anhieb nichts gefunden über die Suchwörter Virtualdub wmv plugin

Mfg



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VirtualDub soll ein wmv file in xvid/divx wandeln

Beitrag von Stefan »

Vorab: Dein Vorhaben ist denkbar ungünstig. Es geht, aber ein direkterer Weg wäre sicher besser.

Also WMV bekommst du in VD z.B. über Avisynth rein. Dazu schreibst du dir ein Avisynth-Skript, bei dem über die DirectShowSource-Funktion die WMV Datei geladen wird und dann einzelbildweise über den Avisynth Frameserver an den VD Frameclient übergeben wird. Genauso kompliziert wie es sich liest, ist es auch ;-) Nähere Hinweise findest du in der Avisynth-Hilfe auf www.avisynth.org

Andere kostenlose Wege zur Umwandlung der WMV Dateien in AVI Dateien gehen über das Entwicklertool Graphedit von M$ oder den MovieMaker von M$.

Der bessere Weg ist sicherlich, die Erst-Digitalisierung in VD so zu optimieren, dass die Synchronisation nicht verloren geht. Dazu könntest du zuerst mit einem schnellen Zwischencodec aufnehmen und aus dieserZwischendatei ohne Zeitdruck die Xvid Datei machen.

Die Beschränkung des MP3 Encoders auf 56 kb/s ist Windows-gewollt, weil bei höheren Bitraten Lizenzgebühren anfallen, d.h. ein besserer MP3 Encoder gekauft werden soll.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: VirtualDub soll ein wmv file in xvid/divx wandeln

Beitrag von Gast 0815 »

Virtualdub in der Standardversion unterstützt die MS-Formate (nach Lizenzauseinandersetzungen) in den neueren Versionen nicht mehr. Allerdings kann man es mit VirtualDub-MPEG2 (http://fcchandler.home.comcast.net/stable/index.html) versuchen, das das WMV-Format (z.Zeit allerdings nicht sehr stabil) unterstützt.
Eine weitere Möglichkeit ist, wie Stefan schon schrieb, der Import via Avisynth. Solange Du nur Importieren möchtest, reicht die Installation dieses Programms und eine einzeilige Skript-Datei (s. viewtopic.php?p=186052#186052)
Ist Dir das zu kompliziert, geht´s auch mit Vitualdubmod 1.5.4.1 build 2178, das die Option "open via Avisynth enthält" und die Skriptdatei ohne zutun intern anlegt. Keine Ahnung, ob diese Version noch irgendwo separat im Netz zu finden ist, im AutoGK-Paket (http://www.autogk.me.uk/index.php) ist sie auf jeden Fall noch enthalten.

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39