Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Sybex
Beiträge: 24

Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Sybex »

Hallo,
Weihnachten ist sehr gut bei mir ausgefallen, deswegen möchte ich jetzt defenitiv mir ein Notebook kaufen. Für mobilen Videoschnitt (muss sehr viel mit dem Zug fahren).

Auf dem Notebook möchte ich Premiere drauf laufen lassen. Mir wurde zwar gesagt, ich soll mir ein macbook pro holen, aber wo liegt der unterschied? Soll ich mir nicht lieber ein geiles Windows Notebook holen für 2500 Euro? Wo liegt der unterschied zwischen Windows Notebooks und MacBooks?

Und zum Kauf: Wo bekomme ich eigentlich noch Schülerrabatt?
Bei Mactrade bekomme ich 2% - und der Apple Shop ist, wie ich finde, sehr teuer.


Gibt es vergleichbare PC Notebooks für 2500 wie ein Apple Notebook für 2500 Euro?

Bin jetzt schon lange auf der Suche nach Ergebnissen.
Mfg.
Simon



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Du warst scheinbar nicht sonderlich geistig aktiv bei deiner Suche.
Wenn du bei google völlig verwegen "apple schüler rabatt" eingäbest, würdest du dich wundern.
Es gibt diverse Arten verbilligt an Apple-Produkte zu kommen. Ebay ist keine davon. Es gibt Schüler-Rabatte wie bei Gravis, aber die bringen nichts. Die Händler sind einfach zu teuer. Nutze meine Tipps und profitiere. Du kannst so locker 500, 600 Euro sparen. Quasi mein "redaktionelles" Weihnachtsgeschenk.

1) Es gibt AOC - Apple on Campus. Spezielle jeweils unterschiedlich mit Apple ausgehandelte Hochschultarife für jede Uni. (http://www.apple.com/de/aoc/). 10-12% Rabatt.
2) Apple Education Store. 6-8 % Rabatt auf alles für Schüler/Studenten. (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/deInd).
3) Unimall. Online-Händler, der mit Apple zusammenarbeitet. Typischerweise um die 10% Rabatt. Sehr oft gibt es Aktionen wie kostenlose iPods, DVB-T-Empfänger, Taschen, Drucker und Notebook-Taschen zu jeder Betellung dazu. Zum Semesteranfang beispielsweise gab es einen iPod für 160 Euro, einen DVB-T-Empfänger und einen Drucker für jede Bestellung kostenlos dazu. (http://www.unimall.de)
4) ADC Rabatt. Man kann sich für 79 Euro bei Apple als Softwareentwickler registrieren. Damit erhält man automatisch um die 12-18% Rabatt. Allerdings darf man nur einmal alle zwei Jahre Hardware kaufen. (https://connect.apple.com/cgi-bin/WebOb ... tiPsA2/0.0)
5) Apple Refurbished Store. Quasi generalüberholte Produkte direkt von Apple. Du hast eine ganz normale Garantie über ein Jahr und sehr oft Neuwaren, die billig rausgeblasen werden, wenn neue Produkte anstehen. (20-35% Rabatt!!). Ab und an vielleicht leichte Kratzer, deshalb aber "refurbished". Sehr oft bekommst du extra RAM oder eine größere Platte kostenlos dazu. (Ich bekam 2 GB RAM statt 512 MB versehentlich.) Mit Rabattgutscheinen kombinierbar unglaublich günstig! (http://store.apple.com/Apple/WebObjects ... =Certified)
5) Rabattgutscheine im Apple Store. Es gibt derzeit einen 81 Euro Rabattgutschein, der auf den Refurbished Store angwendet werden kann. Am Ende der Bestellung kann man den eingeben. Damit bekommt man beispielsweise ein MacBook für 744 Euro oder ein iMac 770 Euro. Derzeitiger bis 31.12. gültiger 81 Euro Rabatt: (IPM9ZXAV9Z)
6) Macatcampus/Macatschool. Online-Händler. Um die 10% Rabatt. Bieten günstige Garantie-Erweiterungen an. Solltest du darauf verzichten, zahlst du um die 35 Euro Malus. (http://www.macatcampus.com/)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Ach ja: vergiss Premiere, wenn du ernsthaft und professionell arbeiten willst. Irgendein MacBook Pro und dazu Final Cut Studio für Schüler. Das ist viel besser und profesioneller als Premiere und Windows.

Anbei hast du ein tolles Angebot (MacBook PRO 15.4" mit 2 GHz !!!!) für 1270 Euro. Vergleich das mal mit Windows Laptops.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Ach ja: vergiss Premiere, wenn du ernsthaft und professionell arbeiten willst. Das ist viel besser und profesioneller als Premiere und Windows.
au mann powermäc, elitärer dummplausch wird doch nicht besser, nur weil man ihn laufend wiederholt. Seit wann ist professionelles Arbeiten denn zwangsläufig mit dem Werkzeug verbunden?
Ein guter Maurer wird mit dem stumpfen Meißel besser arbeiten, als der Sprücheklopfer mit dem Topteil.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Du kannst mich mal. Natürlich bemisst sich die Qualität einzig und allein an der Qualität des Cutters. Und jeder gute Cutter wird auch mit Klebeband und Schere tolle Filme schneiden. Blabla. Und wie es in den Wald schallt, so schallt es zurück… Den Scheiss wiederholen alle ständig. Kann keiner nachprüfen, interessiert auch nicht. Es geht um das Werkzeug. Und Final Cut Studio ist das bessere Werkzeug. Warum muss man es sich denn schwer machen im Leben und mit schlechte(re)n "Werkzeugen" arbeiten?



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Du kannst mich mal.
würde ich für mein Leben gerne, so gerne, aber ich hätte wahrscheinlich genau so wenig Spaß an Dir wie Du mit Premiere.



Kameramann

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Kameramann »

PowerMac hat geschrieben:Ach ja: vergiss Premiere, wenn du ernsthaft und professionell arbeiten willst. Irgendein MacBook Pro und dazu Final Cut Studio für Schüler. Das ist viel besser und profesioneller als Premiere und Windows.

Anbei hast du ein tolles Angebot (MacBook PRO 15.4" mit 2 GHz !!!!) für 1270 Euro. Vergleich das mal mit Windows Laptops.
LOL, was ein Quatsch mal wieder.... Warum sind denn alle Apple-Evangelisten so demagogisch?
Mit dieser haltlosen Potenzprotzerei kannst Du kannst Du nicht wirklich jemand überzeugen. Denk mal drüber nach.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Ja, ich werde jetzt darüber nachdenken. Ich sage bescheid, wenn ich fertig bin. Fertig. Final Cut Studio in Verbindung mit einem Mac ist besser als Premiere unter Windows.



Rumpelstilz

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Rumpelstilz »

PowerMac hat geschrieben: Final Cut Studio in Verbindung mit einem Mac ist besser als Premiere unter Windows.
greinte er, stapfte noch ein-zweimal trotzig mit den kleinen Stieflein auf
und verschwand leise schluchzend im kalten Kämmerlein.



Phil Bates

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Phil Bates »

Ich habe mich immer gefragt, wie alt der Herr Mac denn wirklich ist. Bei diesen Statements kommt der Verdacht nahe, dass der Herr Mac noch mitten im Pubertätsstress ist - das würde einiges erklären und ich nun habe volles Verständnis für das arme Apfelmännchen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

PowerMac vs. vier Gäste…
Im Ernst ich bin 16 und hab letztens mit meiner Rute gespielt. Weil ich so böse… äh Mac war.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Axel »

Kameramann hat geschrieben:LOL, was ein Quatsch mal wieder.... Warum sind denn alle Apple-Evangelisten so demagogisch?
Mit dieser haltlosen Potenzprotzerei kannst Du kannst Du nicht wirklich jemand überzeugen. Denk mal drüber nach.
Die anonymen Postings vor mir sollen dagegen objektiv sein?
Okay, wer `nen Mac hat, wird ihn empfehlen. Wer mit beidem gearbeitet hat, zuhause aber nur einen PC stehen hat, wird aus Bescheidenheit und Loyalität sagen: "Ach, man kann mit beidem arbeiten." (sagte der Maurer mit dem stumpfen Meißel)
Objektiv gesehen ist FCP die bessere Software. Wenn man 2500 € hat, sollte die Hardware-Wahl dann auch nicht so schwer fallen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

[quote="PowerMac"]PowerMac vs. vier Gäste…
quote]

wer kleine Kinder hat erlebt das jeden Tag im Sandkasten. Sobald der größte Stänkerer von den anderen mal eine Schippe Sand über den Kopf bekommt, fängt der an zu plärren. Mama kommt dann ganz schnell den Rotzlöffel trösten. Das Mama hier Axel heißt ist schon ok



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Flashlight »

Sehr amüsant dieser Dialog hier.
Wenn's Euch beruhigt - die gleiche Diskussion gibt es fast jeden Tag in einem einschlägigen Forum für Recording. Dort heisst es auch Mac vs. PC, dann jedoch Logic gegen Cubase. Die Äppler sehen sich immer auf der "Profi-Seite" weil (historisch bedingt) Apple seinen festen Platz in vielen Studios dieser Welt hat. Allerdings gibt es auf der 'anderen' Seite zahlreiche Profimusiker, die mit Cubase, Ableton, Cakewalk usw. auf der PC Seite ebenso professionell arbeiten und auch Hits schreiben (die Namen kann jeder selbst herausfinden)
Ich denke, jeder soll mit seiner Kiste und seinem Programm glücklich werden. Was defacto aber wirklich an den Haaren herbeigezogen ist, ist die Behauptung x ist besser als y. Das ist echt Kindergarten (Sandkasten?? ;) und das hat dieses Forum weiss Gott nicht nötig.
Viele Grüße von Flash.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

http://www.unimall.de/produkte,weitered ... 9b5fe.html

Das habe ich mir jetzt überlegt - dann vllt. auf Apple Final Cut umsteigen (ist das lohnenswert?) Bzw. auch so bekannt wie Premiere oder Avid?

Noch eine Frage, die mir keiner Beantworten konnte:
Wo ist der großé Unterschied zwischen Mac und PC? Wo sind die Vorteile und die Nachteile?

Simon



Eva Maier

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Eva Maier »

Ein wesentlicher Faktor dürfte sein, dass Apple einen 68000 Prozessoer einsetzt der bessere Grafikeigenschaften hat und desshalb von den einschlägigen Zeitungen für Desktop Publishing eingesetzt wird.

Ähnlich war das in den 50ern mit Nikon

Inzwischen ist allerdings auch z.b. die Süddeutsche Zeitung zum Teil auf Windows umgestiegen, der Unterschied dürfte also nicht mrhr allzu Gross sein, trotzdem bleibt unbestitten dass Apple eben ein Grafiksystem ist.

/Eve



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Final Cut...auch so bekannt wie Premiere oder Avid?
Jedenfalls nicht ganz unbekannt ;-) Einfach gesagt: Je professioneller die Arbeitsumgebung und je höher die Ansprüche, desto seltener wird Premiere eingesetzt und desto häufiger Final Cut Pro (zunehmend beliebt, weil enorm leistungsfähig und preisgünstig) oder Avid (noch traditionell stark).
Anonymous hat geschrieben:Wo ist der großé Unterschied zwischen Mac und PC? Wo sind die Vorteile und die Nachteile?
Zur Klärung dieser Frage wurden nicht nur erbitterte Glaubenskriege in Foren, Zeitschriften und an Stammtischen geführt, sondern auch sehr viele Texte geschrieben. Bemühe doch einfach mal Google und du findest - sehr ausführlich vor allem von amerikanischen Fachautoren - jede Menge Vergleiche. Was dir schließlich besser gefällt und was deiner Art zu arbeiten eher entgegenkommt, kannst dann sowieso nur du selbst entscheiden.
Für einen ersten Überblick kannst du dir ja auch mal die mit einem Augenzwinkern gemachten Apple-Werbespots hier ansehen:

www.apple.com/de/getamac

Die sind zwar logischerweise keine neutrale Info, aber bringen manches schon ganz gut auf den Punkt. Und originell gemacht sind sie allemal.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich habe mir erst gedacht Avid zu benutzen, doch dann habe ich erfahren - Avid unterstüzt noch keine MacBooks Pro - stimmts das?

Angeblich erst 02.2007.

Gibt es von Final Cut eine art Testversion?



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Gibt es von Final Cut eine art Testversion?
Nein.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Chezus »

Wollt jetzt keinen neuen Thread eröffnen und dieser Thread geht eben um das Thema womit ich mich z.Zt. beschäftige:

Macpro oder eine anderes nicht Apple System.
bzw. Macbook für unterwegs.

Ich komm mit Premiere nämlich sehr gut zurecht und deshalb würde mich interessieren: Warum ist Final Cut derart besser als Premiere bzw. das Production Studion (wenn man es hat)?

Dass es besser ist wurde ja gesagt aber nicht genau begründet. Mir gehts um den Workflow hauptsächlich.

Zum Macpro: 2500 Euro für einen Macpro ausgeben mit intel Xeon und 1 GB Ram oder für ähnliches Geld einen Quadcore, 2 GB RAM 1 TB Festplatte und 2 TFTs??

Was rechtfertigt den Preis des Macpro? Arbeitet der derart effektiver als jeder Windowsrechner obwohl nur 1gig Ram dabei ist? Oder muss ich erst 3000 Euro in den Macpro reinstecken damit der richtig läuft?

Ich hoff dass du, Powermac, mal drauf eingehst da du mir ja in einem anderen Thread deine Beratung angeboten hast (ging damals um die HVX) .
Bei dem Macbook pro ist mir aufgefallen: 1290 Euro ist nicht viel, allerdings ist es ja ein aufbereiteter Mac und ohne Mwst.
Wenn der Threadstarter kein Geschäftsmann ist darf er sie wohl kaum abziehen.
Wobei mir die aufbereiteten bei macrabatt sehr zusagen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Zeig mir mal einen ähnlichen Dual Dual Core Xeon, der billiger als der Mac Pro ist! Der 4x Xeon ist einfach verteufelt schnell und kostet eben auch in der PC-Welt sein Geld. Schon mal einen Mac Pro "live" gesehen? Das Ding hat die geilste Verarbeitung, die ich kenne. Robust aus Alu. Leise, Sieht geil aus und ist super einfach zu erweitern. Hat alle Schnittstellen, die man braucht. Gigabit Ethernet, Firewire 800… Du kannst einfach die Seite abnehmen. Ich finde, es gibt keinen "wertigeren" Rechner als den Mac Pro. Auch die Architektur mit dem 4x Xeon (bald auch 8 Kerne) ist gut. Das bezahlst du bei HP/Dell ähnlich. Nur sind die nicht so cool und gut aufgebaut.
Auch ist er ziemlich erweiterbar; (mit entsprechender Erweiterung noch mehr) passen viele Platten rein. Auch unkomprimiertes HD ist damit möglich. Das ist eben der Unterschied zwischen "professionell" und "amateurhaft". Sieh dir das Ding mal in echt an und lass es dir vorführen. Übrigens kannst du auch Windows drauf installieren und hast ein ganz normalen, schnellen Windows-PC. Du kannst aber Windows auch parallel unter OS X -mit fast normaler Geschwindigkeit- ausführen. Oder auch ohne Windows direkt Windows-Programme (via Wine: auch Spiele) unter OS-X ausführen. Das gilt auch für Linux-Sachen. Aber ich will dir keinen Mac Pro einreden. Ein Mac mini oder ein iMac sind auch in Ordnung. Ich und andere hier (beispielsweise Axel) arbeiten alle mit einem 20" Core Duo2-iMac. Der hat auch schon ordentlich Leistung, sieht gut aus, ist leise und in Verbindung mit FCP verdammt schnell. Am besten mal in einem Macladen (z. B. Gravis/Saturn/Mediamarkt) live ansehen. Das gilt auch für die MacBooks. Die sind eben verteufelt dünn, aus Alu, schick und robust zugleich. Haben Tastaturbeleuchtung, den MacSafe-Stromstecker (wenn du über das Stromkabel fällst, lässt es automatisch los, da nur via Magnet gesichert), die Akkuanzeige unten, die wirken eben aus einem Guss und haben nicht tausend fummelige Tasten und leuchtende LEDs, aber dafür ein gutes Design! LIVE anschauen. Es hat schon seinen Grund, dass Apple siuch zur Zeit jedes Quartal selbst übertrifft. Die Dinger sehen gut aus, sind gut und schnell und verkaufen sich eben dementsprechend. Und sie sind eben nicht so viel teuerer, wie immer gesagt wird. Das ist ein doofes Vorurteil. Vergleich mal Ausstattung und Preis mit anderen PC-Notebooks. Die haben meist ein fürchterliches Design, wiegen 40 KG und sind nichtmal billiger. Vergleich doch mal im Saturn (hier in Karlsruhe sind 17 Macs ausgestellt). So sieht man den Unterschied. Für OS X möchte ich gar nicht so viel werben. Dass das in allen Tests besser als Windows (Vista) wegkommt, dürfte nichts Neues sein. Vorteile: stabil, UNIX-Kern (ja, man kann wie bei Linux auch rumpfuschen und hat alle Unix-Programme und Tools), eine geile und intuitive Oberfläche, die meiner Meinung nach viel zugänglicher und menschlicher ist als bei Windows. So spare ich täglich zeit, weil ich mich nicht unsinnig durchklicken muss. Du brauchst nie wieder Norton und Antivirus Zeug, keine dämlichen Firewalls und tausend Windows-Sicherheitsmeldungen, die du erstmal alle wegklicken musst. Sachen wie die Registry oder Bios gibt es nicht mehr. War früher praktisch und notwendig? Nicht mehr mit dem Mac. Am mac gibt es auch die Spotlight-Suche. Eine flotte Metadatensuche. Durchsucht alle Dokumente und legt Indizees an. Du suchst einen Brief, den du an deine Oma geschrieben hast, weißt aber den Namen nicht mehr? Einfach rechts oben im Spotlight-Fenster "Oma" eintippen und zwei Sekunden später hat er alle (Millionen) Dokumente, Briefe, PDFs, Emails, Kalender, Termine und Dateien durchsucht und deinen Brief gefunden.

Morgen schreibe ich etwas zu Final Cut Studio. Final Cut ist ja nicht nur ein Schnittprogramm, sondern eine ganze Kollektion von guten Programmen (Motion für Compositings und Animationen), Soundtrack Pro zum Vertonen und Musik komponieren, DVD Studio Pro als bestes DVD-Authoring-Progamm unter 15.000 Euro (!) und diverse andere wie Compressor (Stapelkonvertierung von Dateien). Compressor finden PC-Freunde immer besonders cool und praktisch. Ich kenne übrigens persönlich ganz viele Leute, die ich zum Mac bekehrt habe, die total glücklich damit sind. Zurück geswitched ist keiner.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »



noch ´n Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von noch ´n Gast »

liebe Leute,
ich hatte eigentlich gedacht, ich hätte es hier mit Profis zu tun. Zumindest konnte ich mich in den letzten Monaten nicht dieses Eindruckes erwehren,wenn´s um die Videofilmerei ging.
Aber wenn ich diese Diskussion hier mitbekomme, war das anscheinend ein Irrglaube.
Um powermac hier ein bisschen den Rücken zu stärken: ich hab´hier (gleich) ein paar Macs rumstehen, allerdings noch G3,G4 und G5, nebst Final Cut Express und ner Pana GS500 und GS180 und einer alten NV35DS. Meine Brötchen verdiene ich zwar "nur"mit Musikmachen und Unterrichten, aber ich hatte die gleichen Diskussionen auch schon mit dem ATARI erlebt. Der war auch immer "braune Masse" für die Masse der PC-User, bis sie mal erleben durfte, was man mit der Kiste anfangen konnte bzw. immer noch kann. Beim Mac ist es eigentlich genau das gleiche. Nur, ich sehe mich selbst als Profi, der halt immer Informationen sammelt, und sich dann für das entscheidet, was ihm am besten erscheint. Und wenn ich meine Ergebnisse mit denen der Kollegen vergleiche, muss ich mir immer einen grinsen, weil ich viele Probleme der Windows-Welt nicht kenne/habe, und mit meinen Rechnern und der Software (natürlich auch LogicPro) einfach arbeiten kann ohne an diesen zu arbeiten.
Und noch eine kleiner Seitenhieb an Frau Meier: dürfte ich darauf hinweisen, daß es schon seit einigen Jahren (ca. zehn, um genauer zu sein) keine MAC´s mit 68000 Prozessoren mehr gibt. Erst kamen die PowerPC´s dann die G-Reihe, und jetzt sind die Intels dran, auf denen auch Windows läuft. Für ´nen Profi sind wir also schon ziemlich uninformiert, oder?
Und für den Kollegen mit dem gleichen Betriebssystem (MacOS X): Kopf hoch, jeder wie er´s am besten findet. Die anderen kommen schon noch drauf, ansonsten gilt: der Kenner genießt und schweigt!
Drum, Kollege



Eva Maier

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Eva Maier »

Seitenhieb angekommen,

/e



WINnner

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von WINnner »

Meine Fresse....


"cool"
"professionell"
"verteufelt dünn, aus Alu, schick und robust zugleich"
"gutes Design"
"sehen gut aus, sind gut und schnell"

Gehts hier um JOOP-Unterhosen?

Besonders klasse; immer wieder aufgeführt und, weil von anderen abgeschrieben, voll krass falsch:

"Intuitiv"

Hatte ich vor meinem ersten MAC noch ziemlich naiv und leichtgläubig mit "leicht verständlich, selbsterklärend" übersetzt.
Die Wirklichkeit war doch ernüchternd *LOL*

Ebenso falsch ist das "stabil"
Der Mac ist nach einem Absturz wohl nicht so nachtragend wie ein Windows-PC.
Das er aber nie abstürzt, ist ebenso wahr wie die unbefleckte Empfängnis.

Finder: Tolles Ding, ehrlich.
Aber so ein krudes Verzeichnis wie bei OS wirst Du bei Gates nicht finden, egal ob Win95 oder Vista, der Explorer wird Dir fehlen, fehlen, fehlen.

Eine schiere Katastrophe ist die Maussteuerung.
Generationen von Switchern haben sich die Haare ausgerissen ob der unpräzisen Zeigerfunktion.
Hat Äppel bis heute auch nicht in den Griff bekommen.
Und ich hab mich bis heute nicht daran gewöhnen können.
Grafik bearbeiten mit Maus deshalb bei mir nur am PC!


Was noch?

Ah ja....die Qualität:
Geh mal auf "www.macuser.de" und gib in der Forensuche nur mal so "Qualitätsprobleme" ein.
Die 158 Threads mit einigen zehntausend Postings sind nur ein kleiner Teil.
Du kannst auch alternativ nach "ablösenden Buchstaben"
oder "Hilfe...CD wird nicht mehr ausgeworfen" oder "Lüfter läuft nur noch Vollgas" suchen.




"total glücklich damit"


Sei Dir gegönnt.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Axel »

WINnner hat geschrieben:"Intuitiv"

Hatte ich vor meinem ersten MAC noch ziemlich naiv und leichtgläubig mit "leicht verständlich, selbsterklärend" übersetzt.
Die Wirklichkeit war doch ernüchternd *LOL*
Damit ist nicht gemeint, daß man ohne Logik bei einem Mac weiterkommt. Sehr viel häufiger aber tut ein Mac, was man sich wünscht, daß er tut (ohne für jede Anwendung das gesamte Handbuch lesen zu müssen), weil man eben das logische Drag&Drop, den logischen
Shortcut oder einfach nur das erwartete Ergebnis erhält.
Für wieviele grafische oder musikalische Anwendungen benutzt du denn den famosen Explorer?

Wie kann man Vergleiche ziehen zwischen Schnittsystemen, wenn man das jeweils andere nicht richtig kennt? Die Antwort heißt: Man kann es nicht. Darum, ob FCP, Adobe oder Avid, alles eine Frage des Kennens und Schätzens.
Windows allerdings kennt wohl jeder. Viele sind mit Windows groß geworden. Windows erzieht seine unfreiwilligen Benutzer im Berufsleben zu bürokratischem Denken, wenn es schon das Büro nicht schafft (der Explorer, was für eine Namensgebung!). Viele Kreative arbeiten von Windows aus und erwerben eine höhere Frustrationsschwelle. Die Polizei benutzt Windows. Krankenhäuser benutzen Windows nur in der Verwaltung, denn im medizinischen Bereich (vorwiegend Linux) stehen Menschenleben auf dem Spiel.
Ist Windows benutzerfreundlich? Sicher? Innovativ?
So sehr wie es ein Dinosaurier nur sein kann. Vergessen wir nie, daß wir der alten Monopol-Post schließlich das Kabelfernsehen verdanken.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 14 Feb, 2007 01:01, insgesamt 1-mal geändert.



Eva Maier

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Eva Maier »

Hallo WINner
Möchte Dich doch drauf hinweisen, dass es seit 01.08.04 ein Gesetz zum Schutz von Minderheiten gibt.

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Wie man in den Wald scheißt, so trollt er heraus.



WINner

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von WINner »

Na also, hab ich doch voll auf die Backen getroffen.. :)
Freut mich...

@Axel
Der Mac ist ohne Zweifel ein Spitzengerät zur Videobearbeitung.
Wer genau so was machen will, hat mit dem Mac eine gute Wahl getroffen.
Zum Surfen und mailen reichts dann auch noch.

Aber ich würde nie wieder jemandem raten, komplett umzustellen.
Die meisten Programme, die auf meinen Rechnern in der Firma laufen, bekomme ich für den Mac nicht mal für viel Geld und dann schon gar nicht auf deutsch.
Bei Win in der Mehrzahl Freeware.
Allein die Kompatibilitätsprobleme mit den Microsoft-Geschichten, die nun einmal im Datenaustausch und Zahlungsverkehr Standard sind.

Muß einem nicht gefallen, kann man aber auch nicht wegbeten.
Der Mac ist im wirklichen Leben halt nicht alltagstauglich....



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von DWUA »

Ach, PowerMac, lass Dich nicht auf so was ein!

Wir benutzen regelmäßig und ständig beide Systeme.
Und lieben sie beide, sogar gleichzeitig!
Aber Worte über OSX 10.4.8. in Verbindung mit FC Studio 5.1.2
hier in diesem Thread zu verlieren, wäre
Perlen vor die *** geworfen.

Herzliche Grüße



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von PowerMac »

Stimmt! Ich arbeite nämlich mehr ob der wenigen Probleme und habe keine Kaffeepausen. So kann kein Alltag aussehen.



Axel
Beiträge: 16969

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Axel »

WINner hat geschrieben:Muß einem nicht gefallen, kann man aber auch nicht wegbeten.
Der Mac ist im wirklichen Leben halt nicht alltagstauglich....
Ach ja! Das wirkliche Leben (nicht vergessen, mal einen Monat Urlaub vom slashcam Forum zu nehmen ...).

Nichts erklärt besser, warum ich mit Fenstern, die sich in Fenstern öffnen, Datenstammbäumen, Sicherheitsupdates und so nichts zu tun haben will. Wo bleibt denn da der Spaß. Ich mach mir die Welt wide wide wie sie mir gefällt.

Gerade Idee für einen Film: Second Life wird weltweit zur Sucht, läuft aber nur auf Windows. Dann stürzt die Welt ab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem
im Prinzip vollkommen Egal.
warum? weil beide Plattformen die gleiche Hardware verwenden, es von der verfügbaren Software auf beiden Plattformen professionelle Software gibt und diese auch bei genauer Betrachtung 99.9% stabil laufen...

es ist der Anspruch an dem was du erzeugen willst und am Funktionsumfang der dich das passende System und die Software aussuchen lässt.. und genau in diesem Punkt schenken sich beide Plattformen nichts und wir verwenden beide..

das eigenartige Pro und Kontra für beide Plattformen entspringt genau den Personen die am Mein Haus, Mein Auto, Mein Pferd Syndrom leiden..



WINner

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von WINner »

Anonymous hat geschrieben: das eigenartige Pro und Kontra für beide Plattformen entspringt genau den Personen die am Mein Haus, Mein Auto, Mein Pferd Syndrom leiden..
Exakt.
Wer Mac braucht, kauft sich einen und diskutiert nicht darüber.
Ist eben nur ein Rechner.

Die anderen scheinen schon eher ein Problem zu haben.
Es gibt übrigens eine Studie über den typischen Mac-Kampfuser.
Mal sehen, ob ich die noch finde.
Uiuiuihh....da möchte ich nicht wirklich zugehören. :D

Hat was von:
"Ich fahr Opel! Taucht zwar nix, is aber trotzdem besser!"



Gast

Re: Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem?

Beitrag von Gast »

Die anderen scheinen schon eher ein Problem zu haben.
haben sie alle gleich unabhängig welche Plattform..

fängt bei der verwendeten Cam und dem verwendeten Codec an und hört bei der verwendeten Software auf..

Premiere, Vegas, Edius, Avid usw.... immer lese ich meins ist das beste und alles andere kann das nicht und jenes nicht und meins das nicht kann ich aber mit gekonnten Workflow umgehen...ÄTSCH... alles Lebenszeitvernichtung..

Ich hab schon bessere iMovie HD Filme gesehen als jene die aus Premiere oder sonst was geschnitten wurden weil’s ein Cutter für Containerfilme geschnitten hat.. Es ist so scheint’s Lebenszeitvernichtung oder die Gurus hier haben nichts zu tun den ganzen Tag... ach ja die meisten können nur Nachts kreativ sein.. aber sie sind ja auch Nachts hier und schreiben davon das ihrer der beste, dickste, längste und schnellste ist..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von pillepalle - Do 3:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41