au mann powermäc, elitärer dummplausch wird doch nicht besser, nur weil man ihn laufend wiederholt. Seit wann ist professionelles Arbeiten denn zwangsläufig mit dem Werkzeug verbunden?PowerMac hat geschrieben:Ach ja: vergiss Premiere, wenn du ernsthaft und professionell arbeiten willst. Das ist viel besser und profesioneller als Premiere und Windows.
würde ich für mein Leben gerne, so gerne, aber ich hätte wahrscheinlich genau so wenig Spaß an Dir wie Du mit Premiere.PowerMac hat geschrieben:Du kannst mich mal.
LOL, was ein Quatsch mal wieder.... Warum sind denn alle Apple-Evangelisten so demagogisch?PowerMac hat geschrieben:Ach ja: vergiss Premiere, wenn du ernsthaft und professionell arbeiten willst. Irgendein MacBook Pro und dazu Final Cut Studio für Schüler. Das ist viel besser und profesioneller als Premiere und Windows.
Anbei hast du ein tolles Angebot (MacBook PRO 15.4" mit 2 GHz !!!!) für 1270 Euro. Vergleich das mal mit Windows Laptops.
greinte er, stapfte noch ein-zweimal trotzig mit den kleinen Stieflein aufPowerMac hat geschrieben: Final Cut Studio in Verbindung mit einem Mac ist besser als Premiere unter Windows.
Die anonymen Postings vor mir sollen dagegen objektiv sein?Kameramann hat geschrieben:LOL, was ein Quatsch mal wieder.... Warum sind denn alle Apple-Evangelisten so demagogisch?
Mit dieser haltlosen Potenzprotzerei kannst Du kannst Du nicht wirklich jemand überzeugen. Denk mal drüber nach.
Jedenfalls nicht ganz unbekannt ;-) Einfach gesagt: Je professioneller die Arbeitsumgebung und je höher die Ansprüche, desto seltener wird Premiere eingesetzt und desto häufiger Final Cut Pro (zunehmend beliebt, weil enorm leistungsfähig und preisgünstig) oder Avid (noch traditionell stark).Anonymous hat geschrieben:Final Cut...auch so bekannt wie Premiere oder Avid?
Zur Klärung dieser Frage wurden nicht nur erbitterte Glaubenskriege in Foren, Zeitschriften und an Stammtischen geführt, sondern auch sehr viele Texte geschrieben. Bemühe doch einfach mal Google und du findest - sehr ausführlich vor allem von amerikanischen Fachautoren - jede Menge Vergleiche. Was dir schließlich besser gefällt und was deiner Art zu arbeiten eher entgegenkommt, kannst dann sowieso nur du selbst entscheiden.Anonymous hat geschrieben:Wo ist der großé Unterschied zwischen Mac und PC? Wo sind die Vorteile und die Nachteile?
Nein.Anonymous hat geschrieben: Gibt es von Final Cut eine art Testversion?
Damit ist nicht gemeint, daß man ohne Logik bei einem Mac weiterkommt. Sehr viel häufiger aber tut ein Mac, was man sich wünscht, daß er tut (ohne für jede Anwendung das gesamte Handbuch lesen zu müssen), weil man eben das logische Drag&Drop, den logischenWINnner hat geschrieben:"Intuitiv"
Hatte ich vor meinem ersten MAC noch ziemlich naiv und leichtgläubig mit "leicht verständlich, selbsterklärend" übersetzt.
Die Wirklichkeit war doch ernüchternd *LOL*
Ach ja! Das wirkliche Leben (nicht vergessen, mal einen Monat Urlaub vom slashcam Forum zu nehmen ...).WINner hat geschrieben:Muß einem nicht gefallen, kann man aber auch nicht wegbeten.
Der Mac ist im wirklichen Leben halt nicht alltagstauglich....
im Prinzip vollkommen Egal.Macbook Pro oder Windows Notebook Extrem
Exakt.Anonymous hat geschrieben: das eigenartige Pro und Kontra für beide Plattformen entspringt genau den Personen die am Mein Haus, Mein Auto, Mein Pferd Syndrom leiden..
haben sie alle gleich unabhängig welche Plattform..Die anderen scheinen schon eher ein Problem zu haben.