Canon Forum



xh-a1 und premiere pro 2.0 Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
hdv berlin

xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von hdv berlin »

wer hat erfahrung mit der canon xh-a1 zusammen mit premiere 2.0??

wir gelingt partout nicht das hdv signal zu capturen. premiere sagt zwar "aufnahme läuft", aber es wird kein bild genommen und am ende habe ich eine 1KB grosse .mpg datei auf der platte.

liegts an premiere oder an der xh-a1???



Klaus
Beiträge: 18

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von Klaus »

Hallo HDV Berlin, schau Dir diesen Link an: http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx/.3bc22a72/6
In meinem Beitrag a.d. Seite unten habe ich genau beschrieben, welche Einstellungen ich gewählt habe. Szenenerkennung funktioniert leider z.Zt. nicht. Dazu müsste man zusätzliche Tools verwenden.
Ich hoffe, dass es Dir weiterhilft.
Beste Grüsse und schöne Feiertage,
Klaus



hdv berlin

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von hdv berlin »

habe auch eine lösung von sleepy gefunden. danke


Lösung:
1. Kamera ausschalten
2. Firewirekabel ausstecken
3. Kamera einschalten (VCR/PLAY)
4. Im Menü SIGNAL SETUP -> PLAYBACK STD auf "HDV" stellen
5. Im Menü SIGNAL SETUP -> HD DOWN-CONV auf "OFF" stellen
6. Kamera ausschalten
3. Firewire einstecken
4. Kamera wieder auf VCR/PLAY stellen
5. Schnittprogramm starten

Es handelt sich hier wohl um eine Art Bug oder sagen wir "Unausgreiftes Handling". Der Canon Kundendienst empfiehlt, das Firewirekabel immer nur im ausgeschalteten Zustand an- oder abzuschließen!



woge
Beiträge: 48

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von woge »

Prima!!!Mit diesen Einstellungen klappt es bei mir jetzt auch.
Aber warum muß APP nun nach der Aufnahme alles Rendern
ohne schneiden oder Effekte .Auch wieder zurück in die Camera
klappt mit dieser Einstellung bei mir nicht.
Wolfgang



BjörnF
Beiträge: 139

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von BjörnF »

Premiere 2 rendert das nicht :-) Das nennt sich Indexierung, auch wenn das mitunter ähnlich lange dauern kann.

Grund dafür ist HDV und der verwendete MPEG-Codec mit langen Bildgruppen. Um das für den Schnitt Einzelbild-genau anzeigen zu können, muß sich Premiere da wohl erstmal einen "Überblick" verschaffen.

Björn



woge
Beiträge: 48

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von woge »

Ja , ich verwechsel das immer noch mit DV.
Natürlich geht der Export auf Camera und DVD aber alles dauert
nun unendlich trotz DualCore Intel D 950,3400MHz 2x 250GB Platten
3 GB A-Speicher.Ich glaube HDV ist was für Leute die Ü60 und viel .Zeit haben"g"
Wolfgang



BjörnF
Beiträge: 139

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von BjörnF »

Also so ewig find ich das nicht. Kommt aber immer auch auf die Menge des Rohmaterials an - ein Projetkt mit nur einen Tape lief auch ohne Probleme auf dem Laptop. Allerdings hat sich mein Premiere neulich "verschluckt" als ich 18 HDV-Tapes importieren wollte...

Da verzückt Premiere dann mit Meldungen wie "Inkompatibler MPEG-Codec" und ähnlichem...

Björn



Supe
Beiträge: 231

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von Supe »

Hallo!

Ich habe nun auch eine Canon XH-A1 und die o.a. Einstellungen vorgenommen, um ein HDV-Video per FireWire auf den PC in Adobe Premiere Pro 2.0 zu überspielen.

Die Kamerasteuerung gelingt, allerdings sehe ich dann (bei gewählten Einstellungen in APP für HDV) kein Vorschaubild beim Aufzeichnen. Das ist zu verschmerzen, da ich ja das Video im Cam-Display sehen kann.

Das importierte Video allerdings ist - nach Indexierung - ziemlich körning, ruckelig und ist nur ausschnitthaft zu sehen und die Qualität ist mies. Also nehme ich mal an, dass ich noch etwas falsch mache. Als DV-Stream aus der Kamera geht es gewohnt gut.

Wäre es vermessen zu fragen, wie genau Ihr Eurer HDV-Video zur Verarbeitung in APP 2.0 bringt oder gibt es dazu schon etwas fachkundiges? Wer kann mal seine Einstllungen in der Cam und in Premiere posten? Braucht es dazu noch ein PlugIn für APP o.ä.?


Beste Grüße,
Supe

PC System: AMD Athlon 64bit XM2 4200+, 4 x 1GB Kingston PC 32000 DDR 400 RAM, X1800XT PCI-X, MSI K8Neo4 Ultra Platinum, 4 x 240 GB S-ATA II Seagate Spinpoint HDDs, LG GSA H10 und 4163B, 19"-NEC TFT



woge
Beiträge: 48

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von woge »

Willkommen im Club XH-A1 bin nun umgestiegen von Premiere 2
auf Vegas 7 genau aus diesem Grund.Alles läuft nun 100Xschneller
man muß sich nun etwas umgewöhnen weil es bischen umständlich ist
aber viel hier mitlesen dann klappt es auch mit Canon.Deine Aufnahmen solltest lieber in HDSPLIT machen geht super mit XH-A1
Wolfgang



Supe
Beiträge: 231

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von Supe »

Na ja, umsteigen wollte ich nun nicht gerade, nachdem ich so viel Geld in die Software investiert habe. Aber das mit dem HDVSplit ist ein guter Tip. Das teste ich morgen mal gegen.

P.S.: Filmt Ihr wegen der Schwierigkeiten denn jetzt vorzugsweise im DV-Mode der Kamera?

Supe



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von wolfgang »

Du solltest mit einem HDV-Camcorder immer in HDV filmen - und bei Bedarf entweder bei der Ausgabe aus dem Camcorder zu SD runter konvertieren, oder halt erst nach dem Schnitt in HDV.

Macht man das nicht, nimmt man sich ja gerade den Vorteil, wegen dem man diese Kamare hat.

HDVSplit funktioniert nur, wenn die Ausgabe aus der Kamera als HDV erfolgt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Supe
Beiträge: 231

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von Supe »

Ich danke Dir, Wolfgang!

Das habe ich mir fast gedacht, wobei ich es immer bevorzugen würde, das Material als HDV zur Verarbeitung vorliegen zu haben, um es zu bearbeiten. Aber bei Bedarf kann ich es ja nochmals im anderen Format vom Tape ziehen.

Wie gesagt, ich werde mir die Performance mit HDVSplit und parallel mit CineForm Aspect Ratio 4.2 mal ansehen und dann hier berichten.

Hast Du vielleicht noch eine gute Anleitung zum Downscaling auf 4:3 in APP zur Hand? Ansonsten (ver)suche ich mal.


Beste Grüße &
Danke für die Hilfe!
Supe



Gast

Re: xh-a1 und premiere pro 2.0

Beitrag von Gast »

Hat jmeand inzwischen gute Erfahrungen mit dem Downscaling von HDV nach SD gemacht?


Supe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50