habe eine recht simple Einsteigerfrage zum Thema Logoanimation. Im Fernsehen sieht man das in jeder Sendung und ich habe mich immer schon gefragt, wie das gemacht wird. Man sieht eine Moderatorin oder einen Moderator und im Hintergrund auf einem Bildschirm oder einer Leinwand läuft eine Logoanimation... Ein sich bewegendes Logo, das ohne merklichen Schnitt in einer Dauerschleife läuft.
Animieren kann man soetwas ja sicher in Cinema4D oder After Effects. Doch mit welchem Programm werden diese Animationen dann in der Dauerschleife abgespielt? Man sieht ja keinen Rücksprung - es äuft alles flüssig...
Ist nur eine grundsätzliche Frage - weiß da Jemand untrer Euch eine Antwort?
Genau. Entweder erstes Bild gleich letztes Bild, so macht man das ja auch in einem DVD-Startmenü, oder das Ding wird nach dem Vorwärts-Abspielen gleich wieder rückwärts abgespielt, also immer hin- und her. Hängt natürlich von den Inhalten ab.
U.a. mit Lightwave 3d kann man solche Endlosschleifen erzeugen. Die laufen immer wieder von vorne und ganz ohne Übergang oder Hänger. Das muss man nur zuvor in den Projekt- bzw. Animationsvorgaben definieren.
Ja... Mit Flash geht das. Aber mit Flash kann ich nicht solche Animationen machen. Ich meinte eher RICHTIGE Animationen in 3D, etc.
Beispiele für gute TV-Verleihungen sind sämtliche Preisverleihungen oder auch "TV Total". Hinter dem Schreibtisch dreht sich auch immer eine Statue auf einem Kissen. Diese Art von Animationen sind mit Flash wohl kaum zu machen :D
Die Programme zum Erstellen dieser Animationen kenne ich ja auch (Cinema 4D, After Effects, etc.).
Aber mit welchen Programmen spielt man die Animationen dann in einer Schleife ab? Ohne einen Übergang zwischen Ende und Anfang zu erkennen? QuickTime bietet zwar die Funktion der Dauerschleife, aber leider nicht ohne Unterbrechung.
Wisst Ihr vielleicht, welche Programme man dafür verwendet?
Hannsemann hat geschrieben:Aber mit welchen Programmen spielt man die Animationen dann in einer Schleife ab?
Man könnte die entsprechend angelegte Videodatei mehrmals hintereinander in die Timeline eines Videoschnittprogramms legen. Dann erscheint die Schleife ohne jegliche Unterbrechung.
So mache ich das auch bei DVD-Menüs. Der Rücksprung kommt dann nur alle (z.B.) 2 Minuten.
wie das sender machen: das wird bei einfach mehrmals hintereinander in die timeline gelegt (ca.1h dauer, für eine sendung durchgehend) und dann ausgespielt. bei maz-basiertem sendeablauf einfach auf band und bei server-basiertem sendeablauf legt man das auf den server. fertig.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.