buggi

Pinnacle Movie Box DV + Sony Video 8 Camcorder (CCD-TR333E) + Studio 8

Beitrag von buggi »

Hallo Freunde der Videoschnittmöglichkeiten

Nachdem ich nun seit 4 Tagen an meinem Problem festhänge, porbiere ich den Weg hier.

Ziel:

Filme die mit meinen Video8 Camcorder von Sony aufgenommen werden zu digitaliseren.

Weg:

1. Camcorder mit Chinchkabel (gelb und rot) an die Movie Box DV von Pinnacle
2. Movie Box DV mit FirewireKabel an das Notebook
3. Studio 8 soll die Daten des Camcorders digitalisieren.

Problematik:

Bei dem Versuch in Studio 8 aufzunehmen, hängt sich die Software auf. Einzige Lösung. Stromstecker bei der Moviebox ziehen nach 10 Sekunden wieder rein den Strom und die Software reagiert wieder.

Fragen.

1. Kennt jemand dieses Problem? Quasi nichtmal 10 sekunden video zu digitalisieren???

Gegenmassnamen.

1. Grafikkartentreiber aktualisiert
2. anderes Firewirekabel ausprobiert
3. andere Quellen wie Videorekorder auch ausprobiert
4. Software deinstalliert und wieder installiert
5. Firewirepatch für Win XP SP2 aktualisiert

Woran kann es noch liegen?

Bin über jede Hilfe dankbar.

bitte an schnuppeldupf @ hotmail.com die Infos senden...

Bin m verzweifeln



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Movie Box DV + Sony Video 8 Camcorder (CCD-TR333E) + Studio 8

Beitrag von Markus »

buggi hat geschrieben:bitte an schnuppeldupf@hotmail.com die Infos senden...
Sorry, aber... verlange keine Antworten durch private Mails ;-)
buggi hat geschrieben:5. Firewirepatch für Win XP SP2 aktualisiert
Siehe auch:
1. Betriebssystem Windows XP mit SP2
Herzliche Grüße
Markus



Buggi

Re: Pinnacle Movie Box DV + Sony Video 8 Camcorder (CCD-TR333E) + Studio 8

Beitrag von Buggi »

Guten Morgen Markus,

vielen Dank für Deine Antwort.

Leider kann ich mit dieser nicht viel Anfangen,, wieso sollte ich keine Hilfe via Mail erwarten können? Habe in mehreren Post gesehen, dass User Ihre Mail mit angegeben haben!

Zum zweiten Tipp diesen Beitrag habe ich schon gelesen und auch befolgt. Daher ja auch die Aktualisierung des Firewireanschlusses respektive eines neuen Kabels. Schrieb ich auch schon bei meinem ersten Beitrag. Derzeit kann ich bestätigen, dass mein Notebook die angeschlossene Hardware über Firewirekabel erkennt und das auch akustisch bestätigt,welches er bei meinem ersten Kabel nicht tat.

DV-Anschluss am Camcorder kann nicht kaputt sein, da ich an meinem Camcorder keinen DV-Anschluss habe, daher ja die MovieBox DV dazwischen!

Firewire nicht OHCI-Fähig... kann ich nicht bestätigen, gehe aber mal davon aus, da dieses Notebook vor drei Monaten gekauft wurde.

Defragmentiert wurde die fast im originalzustand befindliche Festplatte auch obwohl sie es nicht nötig hatte sagte XP. Freier Speicherplatz ca. 60 GB

Direkt X treiber ist auch aktualisiert worden.

Ungeeignete Capture Software? Ich weiss nicht, aber wenn Pinnacle ein System verkauft Sprich Studio 8 mit MovieBox DV dann sollte das doch zumindest harminieren und funktionieren oder?

Virenscanner ist abgeschaltet, Wackelkontakt schließe ich aus.

So damit wäre der Link abgearbeitet?

Ich betone nochmal, habe 4 Tage probiert gelesen etc... also bitte ich um Holfe durch Erfahrene. Es nützt mir ja nichts links zu bekommen und ich probiere nochmal das Gleiche aus.

Hinweise genügen´oder Erfahrungsaustausche.

Vielen Dank im Voraus.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Pinnacle Movie Box DV + Sony Video 8 Camcorder (CCD-TR333E) + Studio 8

Beitrag von Markus »

Du hast offenbar alles ausprobiert und konntest es als Ursache für das Nichtfunktionieren ausschließen. - Doch was ist mit dem Service Pack 2? Darauf bist Du nicht eingegangen, obwohl ich genau das verlinkt hatte.
Herzliche Grüße
Markus



oliver II
Beiträge: 474

Re: Pinnacle Movie Box DV + Sony Video 8 Camcorder (CCD-TR333E) + Studio 8

Beitrag von oliver II »

Buggi hat geschrieben:wieso sollte ich keine Hilfe via Mail erwarten können? Habe in mehreren Post gesehen, dass User Ihre Mail mit angegeben haben!
Weil ein Forum durch den offenen Austausch der Nutzer lebt.
Wenn jeder nur sein Problem darlegt und Hilfe in einer nichtöffentlichen Form erhält, kann der, der ein ähnliches Problem hat, nicht von einer eventuellen Lösung profitieren.
Gruß Oliver

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht, die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!

Alles ist kompatibel, aber nichts passt zusammen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01