Canon Forum



Capture-Fehler mit Canon XLH1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
lowindustry
Beiträge: 11

Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von lowindustry »

Hallo Leute,

ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist). Auch Avid Xpress sagt, dass kein Videosignal da wäre, obwohl es die Kamera erkennt. Der Windows Media Encoder kann das Signal erstaunlicherweise aufnehmen, jedoch will ich es ja micht als WMV haben, da das Material mit HD-Cam gemischt wird, was ja qualitativ eh schon ein Unterschied ist. Ich arbeite mit WinXP SP2 auf einem AMD-64-Bit-Prozessor. Vorab schon vielen lieben Dank für die Hilfe!

PS: Mit einer Canon XM2 beispielsweise funktioniert das Capturen problemlos...



hdv berlin

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von hdv berlin »

habe das selbe problem mit der neuen xh a1.
hast du einen lösung???



Gast

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von Gast »



ruessel
Beiträge: 10280

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von ruessel »

Hallo Leute,

ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist).
Bei Canon HDV muss erst im Kameramenü die Firewirebuchse freigeschaltet werden, dann ist auch im Sucher das Firewiresymbol zu sehen...
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von Gast »

vielen dank. problem ist schon geringer. aber jetzt ist zwar der rec bottom im capture fenster von premiere zu drücken, es wird aber nichts aufgenommen!!

was kann denn jetzt noch falsch sein?

ich kann ja bei gerätesteuerung auch nur dv cams wählen. nix mit hdv etc.

wenn ich auf dv aufnahme gehe, funzt ja alles. aber eben nicht bei hdv.



hdv berlin

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von hdv berlin »

die console software captured aber nicht.
ansonsten natürlich echt interessant.



Gast

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von Gast »

Unter APP 2.0 muss man noch auf das HDV Gerät umschalten. Ist ganz rechts unter Einstellungen im Aufnahmefenster ( F5 )



hdv berlin

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von hdv berlin »

danke. das ist teil des problems.

im capture fenster hdv eingestellt funzt nicht. dv aber. also downconvertiert kommt das signal an. aber wenn hdv, dann tut pp2 so, als würde er aufnehmen, nimmt aber keine frames auf, so dass die resultierende mpg datei 1KB gross ist.

wieso kann ich eigentlich nicht mal die alte sony z1 oder fx1 bei der gerätesteuerung einstellen? ich finde nirgends hdv geräte. liegts irgendwie daran?



woge
Beiträge: 48

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von woge »

Nimmt doch die Canon Software DV-PCR von der XL2
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von PowerMac »

lowindustry hat geschrieben:Hallo Leute,

ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist). Auch Avid Xpress sagt, dass kein Videosignal da wäre, obwohl es die Kamera erkennt. Der Windows Media Encoder kann das Signal erstaunlicherweise aufnehmen, jedoch will ich es ja micht als WMV haben, da das Material mit HD-Cam gemischt wird, was ja qualitativ eh schon ein Unterschied ist. Ich arbeite mit WinXP SP2 auf einem AMD-64-Bit-Prozessor. Vorab schon vielen lieben Dank für die Hilfe!

PS: Mit einer Canon XM2 beispielsweise funktioniert das Capturen problemlos...
Wenn doch mit unkomprimiertem HD gemischt wird, dann capture eben per HD-SDI wie von der HDCAM-MAZ. Dann muss auch nicht mehr transkodiert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36