Canon Forum



Capture-Fehler mit Canon XLH1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
lowindustry
Beiträge: 11

Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von lowindustry »

Hallo Leute,

ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist). Auch Avid Xpress sagt, dass kein Videosignal da wäre, obwohl es die Kamera erkennt. Der Windows Media Encoder kann das Signal erstaunlicherweise aufnehmen, jedoch will ich es ja micht als WMV haben, da das Material mit HD-Cam gemischt wird, was ja qualitativ eh schon ein Unterschied ist. Ich arbeite mit WinXP SP2 auf einem AMD-64-Bit-Prozessor. Vorab schon vielen lieben Dank für die Hilfe!

PS: Mit einer Canon XM2 beispielsweise funktioniert das Capturen problemlos...



hdv berlin

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von hdv berlin »

habe das selbe problem mit der neuen xh a1.
hast du einen lösung???



Gast

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von Gast »



ruessel
Beiträge: 10273

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von ruessel »

Hallo Leute,

ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist).
Bei Canon HDV muss erst im Kameramenü die Firewirebuchse freigeschaltet werden, dann ist auch im Sucher das Firewiresymbol zu sehen...
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von Gast »

vielen dank. problem ist schon geringer. aber jetzt ist zwar der rec bottom im capture fenster von premiere zu drücken, es wird aber nichts aufgenommen!!

was kann denn jetzt noch falsch sein?

ich kann ja bei gerätesteuerung auch nur dv cams wählen. nix mit hdv etc.

wenn ich auf dv aufnahme gehe, funzt ja alles. aber eben nicht bei hdv.



hdv berlin

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von hdv berlin »

die console software captured aber nicht.
ansonsten natürlich echt interessant.



Gast

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von Gast »

Unter APP 2.0 muss man noch auf das HDV Gerät umschalten. Ist ganz rechts unter Einstellungen im Aufnahmefenster ( F5 )



hdv berlin

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von hdv berlin »

danke. das ist teil des problems.

im capture fenster hdv eingestellt funzt nicht. dv aber. also downconvertiert kommt das signal an. aber wenn hdv, dann tut pp2 so, als würde er aufnehmen, nimmt aber keine frames auf, so dass die resultierende mpg datei 1KB gross ist.

wieso kann ich eigentlich nicht mal die alte sony z1 oder fx1 bei der gerätesteuerung einstellen? ich finde nirgends hdv geräte. liegts irgendwie daran?



woge
Beiträge: 48

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von woge »

Nimmt doch die Canon Software DV-PCR von der XL2
Wolfgang



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Capture-Fehler mit Canon XLH1

Beitrag von PowerMac »

lowindustry hat geschrieben:Hallo Leute,

ich will HDV-Material von der Canon XLH1 aufnehmen, jedoch sagt Premiere Pro 2.0 "Aufnahmegerät offline", obwohl die Gerätesteuerung funktioniert (jedoch der Aufnahmebutton nicht aktiv ist). Auch Avid Xpress sagt, dass kein Videosignal da wäre, obwohl es die Kamera erkennt. Der Windows Media Encoder kann das Signal erstaunlicherweise aufnehmen, jedoch will ich es ja micht als WMV haben, da das Material mit HD-Cam gemischt wird, was ja qualitativ eh schon ein Unterschied ist. Ich arbeite mit WinXP SP2 auf einem AMD-64-Bit-Prozessor. Vorab schon vielen lieben Dank für die Hilfe!

PS: Mit einer Canon XM2 beispielsweise funktioniert das Capturen problemlos...
Wenn doch mit unkomprimiertem HD gemischt wird, dann capture eben per HD-SDI wie von der HDCAM-MAZ. Dann muss auch nicht mehr transkodiert werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24