Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Citizen Kane



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von slashCAM »

Citizen Kane in der Nacht zum Dienstag 01:30 26.Dezember 2006 / 3sat

Die renommierte britische Filmzeitschrift „Sight & Sound“ führt seit 1952 alle zehn Jahre eine Befragung unter Regisseuren und Kritikern nach dem „Besten Film aller Zeiten“ durch.
Auf Platz 1. stand bislang jedesmal: „Citizen Kane“ von Orson Welles aus dem Jahr 1941.
Der Film erzählt die fiktive Biografie des Medienmoguls Charles Foster Kane (gespielt von Welles) in mehreren langen Rückblenden – damals ein dramaturgisches Novum.
Das letzte Wort des mächtigen Mannes ist „Rosebud“. Ein Reporter will wissen, was es bedeutet. Für seine Recherche befragt er Menschen, die Kane gekannt haben. So entsteht durch ihre Sicht auf den Protagonisten für den Zuschauer ein vielschichtiges Bild des Figur.
„Citizen Kane“ ist der einzige amerikanische Autorenfilm seiner Zeit. Welles bekam von seinem Studio sämtliche Freiheiten. Vom Drehbuch bis zur endgültigen Fassung hatte er die absolute Kontrolle über das Projekt. Einem Mann, der halb Amerika am Radio vorgaukeln konnte, die Marsmenschen seien gelandet, vertraute man in Hollywood.
Welles reizte die damaligen Möglichkeiten der Technik und filmischen Stilmittel aus und fand in Gregg Toland einen kongenialen Kameramann. Neben kunstvollen Bildern in Untersicht und diversen Schräglagen sticht die Bildkomposition vor allem durch Tolands technische Neuerung der Schärfentiefe hervor. Jedes Objekt einer Szene ist klar zu erkennen, ob weit hinten im Raum oder direkt vor der Kamera.
Nominiert für insgesamt elf Oscars, erhielt „Citizen Kane“ lediglich einen Oscar für das „Beste Originaldrehbuch“ zugesprochen. Auch am Publikum ging der „Beste Film aller Zeiten“ recht klanglos vorbei. Welles hatte sich nämlich einen mächtigen Feind geschaffen. Der real existierende Medienzar William Randolph Hearst fühlte sich durch diesen Film, dessen Hauptfigur stark an seine Karriere, aber auch sein Privatleben, angelehnt war, auf den Schlips getreten. Und Hearst machte mächtig in seinen Massenmedien gegen Welles und den Film mobil.



Axel
Beiträge: 17059

Re: TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von Axel »

Man beachte das spöttische Intro, wenn Xanadu, Kanes protziges Schloß, gezeigt wird. Die schlechten Tricks - etwa die offenkundig künstlichen Tiere in dem Privatzoo - sind mit voller Absicht so schlecht. Ob sich das heute noch jemand trauen würde?
Freches Detail: Der echte Hearst nannte seine Geliebte, der er hörig war, "Rosebud".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: TV-Tip: Citizen Kane

Beitrag von Gast »

Heute wäre das wohl ein Film über Berlusconi, der im italienischen Spieleshow-Milieu spielt ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von 7River - Do 9:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von slashCAM - Do 9:03
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Alex - Do 7:47
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 4:20
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20