Einsteigerfragen Forum



VHS auf PC - Problem mit Verkabelung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sandra

VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von Sandra »

Hallo zusammen!

Wie ihr euch denken könnt, möchte ich VHS-Videos auf PC überspielen. Da ich zwar schon nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden habe, hoffe ich, dass mein Posting nicht das X-ste in Bezug auf ein und dasselbe Problem ist. Sollte dem so sein, bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe einen VHS-Rekorder für PAL-B/G (kein S-VHS) und die Grafikkarte ist eine MSI NX6600-VTD128. Nun kann die Graka Video-In (Composite) und TV-Out (S-VHS). Das bedeutet für mich, dass ich VHS-Filme per Video-In (Composite) auf den Rechner übertragen kann. Der Videorekorder hat: 1x Scart, 1x Video (gelb, Cinch), 1x Audio (weiß, Cinch), wobei ich allerdings nicht weiß ob Video bzw. Audio in oder Out ist. Das steht nirgends. Den Videorekorder schließe ich also per Scart und Cinch an den PC an, wobei die Graka ihrerseits einen "Adapterbaum" hat. Und da liegt nun mein Problem. Zur Verfügung gestellt werden folgende Anschlüsse (die sich zu einem 8pl. Stecker zusammenschließen, welcher wiederrum in die Graka gestöpselt wird): schwarz (S-Vid Out), weiß (S-Vid in), grün (Y Out, Cinch), rot (Pr Out, Cinch), orange (comp in, Cinch), blau (Pb/Video Out, Cinch).
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe müssten der gelbe Cinch (vom Scart-Kabel) und der orange (comp in) zusammengesteckt werden, oder?! Eine andere Möglichkeit gibt es ja auch nicht.

Als Software habe ich Magix Video deluxe (Testversion) installiert. Das findet zwar den Graka-Treiber und das Audiogerät. Allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, nicht schwarz-weiß, einfach nur schwarz. Diverse Veränderungen an den Einstellungen brachten leider auch nichts. Gleiches bei Virtual Dub: bei der Aufnahme ist nur ein schwarzer Film zu sehen. Zu hören ist nichts, das kommt aber wohl daher, dass ich nicht weiß, wo ich die anderen beiden Cinchstecker einstecken soll.

Eigentlich hatte man mir in dem PC-Laden wo ich mir zu diesem Zweck die ViVo-Grafikkarte gekauft habe versichert, dass das ganze ein Kinderspiel sei und funktionieren würde... Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd dazu...

Falls jemand einen Rat hat, immer raus damit!!

Vielen Dank für die Hilfe im voraus!

Gruß
Sandra



Stefan
Beiträge: 1567

Re: VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von Stefan »

Richtig. Allerdings musst du einen Scartadapter benutzen, bei dem der Pin mit dem aus dem Videorekorder-RAUSGEHENDEN Videosignal mit dem gelben Chinch-Stecker verbunden ist.

Das hört sich logisch an, aber ich schätze 99% der SCART-Chinch Kabel in der Wildbahn sind genau für den anderen Fall...

Der gelbe Chinch-Stecker ist dann mit dem in den Videorekorder-REINGEHENDEN Video-Pin des Scartsteckers verbunden. Und beide Pins sind nicht die selben...

Beim Überspielen von Videos von einer Kamera oder von einem Rechner auf den Videorekorder funktioniert das, aber andersrum nicht und man sucht sich einen Wolf.

Also anderes Kabel beschaffen. Am besten eins mit 6 Chinch-Steckern (3=1xVideo+2xAudio für rein in den Videorekorder und 3=1xVideo+2xAudio für raus aus dem Videorekorder).

Für die Audioverbindung brauchst du noch ein Kabel von Chinch auf den LINE-IN Anschluss von deiner Soundkarte. Oft ist der Anschluss an der Soundkarte ein 3.5mm Klinkenstecker. Also brauchst du ein 2xChinch auf 3.5mm Klinke-Kabel.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen
Bei der gleichen Problembewältigung bin ich auf Euren Beitrag gestossen der nun aber nicht mehr ganz "frisch" ist. Ich hoffe aber das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann. Auch ich bekomme mit der gleichen Hardware nur ein schwarzes Bild. Im Unterschied zu Sandra benutze ich aber ein Kabel Scart => S-Video. Ich habe dann den S-Video mit dem weissen Stecker (S-Video IN) verbunden. Kann das so funktionieren oder muss ich zwingen über den composite - Anschluss gehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Dominik



StefanS
Beiträge: 1003

Re: VHS auf PC - Problem mit Verkabelung

Beitrag von StefanS »

wenn Du einen VHS Videorekorder einsetzt, mußt Du zwingend über den gelben Cinch Anschluß für Composite Video gehen, da kein VHS Rekorder ein S-Video Signal ausgibt.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20