Einsteigerfragen Forum



Musikvideo schneiden und bearbeiten???



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
stadtneurotiker
Beiträge: 2

Musikvideo schneiden und bearbeiten???

Beitrag von stadtneurotiker »

Hallo, ich habe eine Frage. Wir haben eine Band und einen Song von einem Auftritt auf Video (avi.). Nun möchten wird den etwas zurecht schneiden. Aber die Tonspur darf NICHT mitgeschnitten werden, da der Song ja weiter läuft. Ich möchte gern Fotos oder anderes Filmmaterial dazwischen schneiden. Leider schneiden Programme wie der Windows Movie Maker oder Camtasia die Filme nur MIT der Tonspur. Wie macht man das am besten? Habe schon herumgetüffelt, aber das haut alles nicht hin. Vielen Dank, Sven



rakzak
Beiträge: 84

Re: Musikvideo schneiden und bearbeiten???

Beitrag von rakzak »

servus,
in allen schnittprogrammen, die ich kenne (moviemaker gehört leider nicht dazu..), lassen sich die video- und audiospur entkoppeln. danach kann man dann nur die videospur schneiden, der ton läuft durch. schau mal, ob du so eine funktion nicht auch im moviemaker finden kannst.
wenn nicht, könntest du als schnelle, 'dreckige' lösung auch einfach anderes bild- oder videomaterial auf eine zweite videospur legen, das würde die darunterliegende bildspur verdecken...

grüße,
zacharias



stadtneurotiker
Beiträge: 2

Re: Musikvideo schneiden und bearbeiten???

Beitrag von stadtneurotiker »

Hallo und Dankeschön für Deine Antwort. Also eine "dreckige" Lösung reicht vollkommen aus. Aber leider haut das wohl mit dem Windows MM nicht hin und mit Camtasia 2 auch nicht. Was müßte ich denn ausgeben für ein Programm, das das kann? Wie gesagt es muß nichts Besonderes sein. Also falls Virtual Dub das kann...mit dem Programm komme ich gar nicht klar. Wäre sehr dankbar für Tipps. Dankeschön. Sven



rakzak
Beiträge: 84

Re: Musikvideo schneiden und bearbeiten???

Beitrag von rakzak »

doch könnte gehen mit mm, schau dir mal dieses posting an (über die suche schnell gefunden) ...

vielleicht kann man tatsächlich was über das stumm-stellen von doppelten spuren machen.

camtasia ist halt kein schnittprogramm in dem sinne, das kann man denke ich in diesem fall vergessen.. billige einsteiger-programme wären für pc zb videodeluxe von magix oder adobe premiere elements, beide ca. 100 euro bzw. drunter.

grüße
zacharias

nachtrag: für die 'dreckige' lösung müßte man nur eine zweite videospur einblenden -- zumindest das muß doch auch im moviemaker möglich sein?? wenn nicht, dann schaff dir eins der oben genannten programme an...
Zuletzt geändert von rakzak am Di 19 Dez, 2006 20:37, insgesamt 1-mal geändert.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Musikvideo schneiden und bearbeiten???

Beitrag von steveb »

warum nimmst Du nicht einfach erstmal eine Testversion? Oder Avid free, das ist sogar kostenlos!
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39