goubeaud
Beiträge: 3

Problem mit Adaptec AVC-2210 und Ulead Video Studio 10 plus

Beitrag von goubeaud »

Hallo, ich bin Anfänger in der Videobearbeitung und auch kein Fachmann mit dem PC. Dummerweise habe ich einem Freund versprochen seine Hochzeit mit meiner alten VHS-Kamera (JVC GR-FXM16) zu filmen und als DVD zu brennen. Bei ebay habe ich ein adaptec avc-2210 usb günstig ersteigert inkl. Sonic MYDVD Version 6.0 und habe, weil ich mit den Funktionen nicht klarkam, noch Ulead Video studio 10 plus erworben. Mit meinen selbstgedrehten 45 Min. VHS-Bändern habe ich geübt und diese mit avc-2210 und der Software von MYDVD auf den PC übertragen. Die Clips? sind dann wohl direkt im mpeg2-Format gespeichert. Mit Ulead kann ich dann eigentlich recht einfach schneiden und bekomme 2 geschnittene Clips auf eine DVD. Das rendern dauert, je nachdem was ich ausprobiert habe, für beide Clips inkl. brennen zwischen 4 und 5 Stunden. Das Ergebnis wird eigentlich immer besser. Jetzt wollte ich aber mal direkt mit Ulead auf den PC übertragen. Das Programm erkennt die avc-2210 als Quelle und ich kann zwischen verschiedenen Formaten (sollte eigentlich mpeg sein) wählen. Der Film läuft auch im Vorschaufenster ab (etwas ruckelnd) aber nach Beendigung der Aufnahme erscheint der Hinweis "kann das Format nicht rendern". Das Handbuch hilft mir nicht weiter und auch beim googeln erhalte ich keine wirkliche Hilfe. Da mir das Ganze mittlerweile sehr viel Spaß macht und ich Probleme nicht ungelöst lassen kann (ist eine Macke aber ich kann dann nicht mehr ruhig schlafen) hoffe ich auf die Hilfe der Profis hier. Für den einen oder anderen Tip bei der Videobearbeitung wäre ich natürlich auch sehr dankbar (lese übrigens seit Wochen hier im Forum). Beste Grüße und schon mal Danke im voraus



Gast

Re: Problem mit Adaptec AVC-2210 und Ulead Video Studio 10 plus

Beitrag von Gast »

Hat sich, so glaube ich, erledigt. Vielleicht habe ich zu speziell gefragt. Da meine Frage weder auf großes Interesse bei den Teilnehmern des Forums und daraus resultierend natürlich auch keine Antwort zu erwarten ist, nur noch eine Frage: Gibt es ein Forum wo ich eventuell Hilfe erwarten kann? Ansonsten schöne Feiertage! Gruß goubeaud



goubeaud
Beiträge: 3

Re: Problem mit Adaptec AVC-2210 und Ulead Video Studio 10 plus

Beitrag von goubeaud »

Hier noch mal von mir, hatte mich nicht eingeloggt:

Hat sich, so glaube ich, erledigt. Vielleicht habe ich zu speziell gefragt. Da meine Frage weder auf großes Interesse bei den Teilnehmern des Forums und daraus resultierend natürlich auch keine Antwort zu erwarten ist, nur noch eine Frage: Gibt es ein Forum wo ich eventuell Hilfe erwarten kann? Ansonsten schöne Feiertage! Gruß goubeaud



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Problem mit Adaptec AVC-2210 und Ulead Video Studio 10 plus

Beitrag von StefanS »

Du hast versprochen, etwas zu tun, wovon Du keinen blassen Schimmer hast? Herzlichen Glückwunsch.

Um zu retten, was für Deinen Freund noch zu retten ist:

Wende Dich an Markus, lass Dir von ihm ein Angebot machen, was das digitalisieren der VHS Bänder ins DV Format kostet. Lass Markus das machen und Dir die resultierenden AVIs szenenweise auf Daten-DVDs oder einer externen Festplatte geben.

Damit hast Du eine brauchbare Grundlage zur Nachbearbeitung. Alles andere, wie z.B. Deine USB/MPEG Sache ist Schmarrn, besonders vor dem Hintergrund des nach heutigen Maßstäben miderwertigen VHS Rohmaterials.

Diese AVIs im DV Codec kannst Du dann mit Deinem UVS 10+ schneiden/vertonen usw. Erst aus dem fertigen Film erstellst Du eine DVD. Das sollte mit UVS 10+ gehen. Wenn Du die DVD noch mit Menus usw. aufpeppen möchtest, besorge Dir noch ein Ulead Filmbrennerei 4 oder 5.

Damit Du in etwa eine Vorstellung bekommst, wie komples das Thema ist:

www.slashcam.de oben die ///Themen
www.edv-tipp.de
Die FAQ dieses Forums

Viel Glück

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



goubeaud
Beiträge: 3

Re: Problem mit Adaptec AVC-2210 und Ulead Video Studio 10 plus

Beitrag von goubeaud »

Mal vielen Dank für die Antwort, ich bin fast täglich im Forum um etwas Einblick in die Materie zu bekommen. Die Technik der Übertragung von analogen Videos auf den PC/DVD wird ja sehr oft angesprochen. Die Videoqualität die ich bisher beim Brennen meiner VHS-Bänder auf DVD erzielt habe, war zumindest nicht schlechter als das Ausgangsmaterial. Um annähernd professionelle Ergenisse zu erhalten fehlt mir sicher das Equipment, noch mehr das Grundwissen am PC und auch Zeit. Um erst mal weiterzukommen, wollte ich halt direkt mit avc-2210/ulead capturen (?) um nicht den Umweg über MYDVD gehen zu müssen. Für mich unverständlich ist dabei das ulead das Mpeg-Format nicht rendern kann obwohl die Kamera erkannt wird und auch das Video im Vorschaufenster abläuft. Irgendwann hoffe ich die Grundbegriffe intus zu haben und dann gibt es vielleicht auch eine DV-Cam usw. (und hoffentlich auch noch einen schnelleren Rechner). Wie komme ich an "Markus"? gruß goubeaud



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Problem mit Adaptec AVC-2210 und Ulead Video Studio 10 plus

Beitrag von StefanS »

goubeaud hat geschrieben:Wie komme ich an "Markus"? gruß goubeaud
Indem Du Dich anmeldest.
Dann kannst Du Dir die Mitgliederliste und die Profile der Mitglieder ansehen. Wenn Du nun noch die Mitglieder in der Reihenfolge der Anzahl der Postings sortierst, findest Du ganz oben an erster Markus mit über 8000 Posts.

Schon hast Du ihn :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33