Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Suche verzweifelt guten TV-Out



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Commodoreuno
Beiträge: 2

Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von Commodoreuno »

Hallo Miteinander.

Mittlerweile bin ich komplett verwirrt. Ich habe das Internet und auch dieses Forum komplett durchforstet auf der suche nach einer guten Grafikkarte. Ich möchte meinen Rechner nur am Fernseher betreiben, daher brauch ich eine Karte die auch schon beim Hochfahren funktioniert und auch eine angemessene Qualität hat. Außerdem sollte sie ohne Overlay Probleme DVDs abspielen können. Ich selbst habe mir eine Matrox G450 besorgt die zwar ein ausgezeichnetes Bild hat, jedoch nur ab Windows und DVDs kann ich auch nicht abspielen (besagtes Overlay problem). ATI soll ja auch ganz brauchbare Karten haben. Hat jemand einen Vorschlag? Danke

Commodoreuno



dadidu
Beiträge: 13

Re: Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von dadidu »

altes Problem... schlag ich mich auch seit 10 Jahren mit rum.

ich hatte mal ne Raden 7000 AGP, mit der ging alles PERFEKT. DVDs abspielen, keine Overlayprobleme, und einen OVerscan der seinen Namen auch verdient hat. Die Radeon 9200 gibts noch zu kaufen und gfunktioniert auch ganz gut, bietet auch mäßige Hardwarebeschleunigung für DirectX 9 und vereinzelt sind sogar Modelle auf dem Markt die einen Chinch-Ausgang haben.

Ansonsten kann ich auch nur raten: probier verschiedene Karten durch.
Oft liegt es nämlich nicht an der Karte selbst, sondern am Treiber. Windows selbst kann nur mit der Anzeigeoption 'angefügt' einen TV Out zusätzlich aktivieren, und ob das ohne angeschlossenen Hauptmonitor geht ist Glücks- und Treibersache.

Leider überschlagen sich die Kartenhersteller mit ihren Treiberversionen. Ich hab z.B. gute ERfahrungen mit dem CAtalyst 6.5 gemacht, auch die Version 5,7 ist ok. Bei Nvidia hab ichs durchgehend gehabt daß die Karten beim Bootvorgang auf NTSC standen, die ATIs hatten so halbe halbe die richtige Fernsehnorm eingestellt.

Was leider nur durch Probieren herauszufinden ist ist die Grundeinstellung des TV Out. Ich hatte schon viele Karten, die auf NTSC standen, und das kann mein Fernseher zum Glück immerhin in Schwarzweiß. Gerüchten zufolge kann man das aber auf den Karten umprogrammieren.

Aktuelle Grafikkarten haben einge ganze Menge Einstellungen bezüglich Overlay oder nicht, Overscan und Kloneinstellungen, und manchnal wird das DVD Playback eher deswegen verweigert weil die Grafikkarte kein Macrovovision Signal generieren kann.
42 ist die Antwort aller Antworten



PET 7

Re: Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von PET 7 »

Kannst vergessen: Die beste TV-Qualität liefern Marken-DVD-Recorder (z.B. sind SONY, PIONEER Spitze), die haben Abtastfrequenzen von über 100 MegaHertz und exzellente TV-Tuner. Da kommt keine externe, an den PC angeschlossene "Spielzeug-Karte" annähernd qualitativ mit. Jeder DVD-Recorder liefert ein gutes bis bestmögliches analoges Videosignal über den SCART-Anschluss - aber wenn das mieserabel extern digitalisiert werden muss, dann ist die Qualität wieder teilweise im Eimer ...
Das Problem ist, dass scheinbar von keinem Recorder-Hersteller (Ausnahme: der teuerste SONY-Recorder) die NOTWENDIGKEIT erkannt wird, vom DVD-Recorder ein digitales mpeg2-Signal direkt an den PC schicken zu können. Die dümmste Idee ist, zuerst im DVD-Recorder umständlich und zeitraubendst auf eine DVD zu brennen und die dann in den PC zu schieben ... Der Hauptgrund ist nicht bloss das eigenwillige bis exotische DVD-Format und die Abnutzung des DVD-Brenners, sondern die zeitraubende, nervende Umständlichkeit als Disk-Jockey zu fungieren, was meist auf Echtzeit hinausläuft ...
Auf dem PC hat man auch ganz andere und vielfach schnellere Bearbeitungs-Möglichkeiten. Jetzt habe ich schon mehrfach das Problem (digital von Recorder-HD auf PC-HD) hier gelesen, aber niemand weiss eine zufriedenstellende Antwort ... Die Hersteller scheinen wieder einmal etwas völlig verschlafen zu haben ...



Eva Maier

Re: Suche verzweifelt guten TV-Out

Beitrag von Eva Maier »

Ich kann nur hoffen dass Du zumindest einen dieser Flachbildschirme hast, denn sonst bist Du in Kürze vermutlich Blind.

Ansonst gibts da die Matrox G550

Zum anderen Thema DV-Out bei Recordern, wennn ich mich recht erinnere gibts da genaue Vorgaben bezüglich der Ausgänge.

/Eva Maier



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26